Die beliebtesten deutschen TV-Serien

Platz zehn ging mit zwei Prozent der Stimmen an die Zirkusserie "Salto Mortale".

Auf dem vorletzten Platz landete "Der Bastian" mit vier Prozent der Stimmen: Horst Janson spielte die Hauptrolle.

Olle Kamellen werden immer noch geliebt: Rang acht belegt die allererste deutsche Familienserie "Familie Hesselbach" mit fünf Prozent der Stimmen.

Platz sieben geht mit sechs Prozent ebenfalls an einen TV-Dauerbrenner: "Forsthaus Falkenau" wird bereits seit über 20 Jahren erfolgreich ausgestrahlt. Die Serie bringt es mittlerweile auf mehr als 20 Staffeln.

Platz sechs mit sechs Prozent der Stimmen belegt der Serien-Oldie "Lindenstraße", von dem bald schon die 1.300. Folge ausgestrahlt wird.

Den vierten Rang belegt überraschend eine Serie, die bereits seit 16 Jahren nicht mehr gedreht wird, nämlich "Diese Drombuschs". Immerhin sieben Prozent der deutschen Fernsehzuschauer ab 40 liebten die Serie mit der inzwischen verstorbenen Hauptdarstellerin Witta Pohl, und das, obwohl sie selten wiederholt wird. Vielleicht sollten die TV-Macher einmal über eine Fortsetzung nachdenken?

Auf Platz vier der Umfrage landete die Kloster-Serie "Um Himmels Willen" mit Jutta Speidel und Fritz Wepper in den Hauptrollen.

Den dritten Platz belegt die "Schwarzwaldklinik" mit neun Prozent.

Allgemein erfreuen sich Krimis in dieser Zuschauergruppe großer Beliebtheit, denn "Alarm für Cobra 11" folgt auf der Beliebtheitsskala direkt hinter "Derrick" auf dem zweiten Platz (12 Prozent).

Obwohl die TV-Serie "Derrick" nun bereits seit Jahrzehnten läuft, ist sie immer noch der absolute Liebling der Deutschen, zumindest bei den Zuschauern ab 40. 19 Prozent der Befragten wählten Tappert und Wepper auf den ersten Platz. Das ergab eine Umfrage von tnsEmnid im Auftrag der Fernseh- und Freizeit-Illustrierten "auf einen Blick".