Die beliebtesten TV-Köche

Zum wiederholten Mal wurde Horst Lichter 2013 Deutschlands beliebtester Fernsehkoch. Auch im Jahr davor wählten ihn die Befragten auf Platz eins.

Tim Mälzer kocht sich auf den zweiten Platz. Sein Bekanntheitswert ist mit 90 Prozent sehr hoch und eine breite Zielgruppe hält ihn für besonders bodenständig, natürlich und freundlich.

Christian Rach landete 2013 auf Platz drei der beliebtesten TV-Köche. 2010 war er noch die unangefochtene Nummer eins. Seinen Titel konnte er leider in den darauffolgenden Jahren nicht verteidigen. Doch die Zuschauer schätzen Rachs hohe Kreativität und sein Selbstbewusstsein.

Ralf Zacherl landete auf Platz vier.

Stefan Henssler wurde Sechster: Dies hat er vor allem seinem guten Abschneiden in den Kategorien Sympathie und Unterhaltsamkeit zu verdanken.

Platz sieben für Alexander Herrmann im Gesamtranking der beliebtesten TV-Köche. Im Ranking um den "größten Unterhaltungswert" landet er auf einem guten vierten Platz.

Martin Baudrexel belegt Platz neun im Gesamtranking, gehört aber im verglich zu 2012 zu den Aufsteigern. Außerdem belegt er den dritten Platz in der Kategorie "professionellster Koch".

Frank Rosin schaffte es 2013 gerade noch so unter die Top Ten der beliebtesten TV-Köche.

Mario Kotaska ist der lässigste unter den Starköchen, schaffte es in diesem Jahr aber nicht mehr unter die Top Ten.

Andreas Studer schaffte es vor einigen Jahren noch unter die zehn beliebtesten TV-Köche. Heute sieht man den Schweizer nur noch selten auf dem Bildschirm.

Die Qualitäten von Stefan Marquard als TV-Koch sind wohl im Vergleich mit der Konkurrenz noch nicht so bekannt. Auch er schaffte es nicht mehr unter die Top Ten.