Ein Jahr Elbphilharmonie

Der wellenförmige Glasbau ist an der höchsten Stelle 110 Meter hoch.

Mit einer spektakulären Lichtshow wurde am 11. Januar 2017 die Eröffnung der Elbphilharmonie gefeiert.

Dirigent Thomas Hengelbrock und das NDR Elbphilharmonie Orchester beim Eröffnungskonzert.

Das Stück "Just Call Me God" mit John Malkovich feierte in der Elbphilharmonie seine Welturaufführung.

Im Februar 2007 konnte man lesen: Die Elbphilhatmonie kommt. Die Grundsteinlegung erfolgte am 2. April, eröffnet werden sollte das Konzerthaus ursprünglich 2010.

Am 31.10.2016 war es vollbracht: Die Elbphilharmonie ist fertig.

Riccardo Muti gastierte mit dem Chicago Symphony Orchestra in der Elbphilharmonie. Photo: Markus Scholz

Prominente Gäste: Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz (l) und Christoph Lieben-Seutter, Intendant der Elbphilharmonie, mit Prinz William und Herzogin Kate.

Der große Konzertsaal mit 2100 Plätzen liegt aus Schallschutzgründen auf 362 Federpaketen.

Avantgarde-Klänge: Die Einstürzenden Neubauten in der Elbphilharmonie.

Die Weiße Haut besteht aus 10 000 Gipsfaserplatten.

Wenn die Sonne untergeht, sind die Lichtreflexionen besonders spektakulär.