Eiszeitkunst-Höhlen sind Weltkulturerbe

1 von 6
Quelle: Stefan Puchner/dpaRund 40 000 Jahre alt ist die "Venus vom Hohle Fels". Sie gilt als die älteste bekannte Menschenfigur der Welt.

2 von 6
Quelle: Stefan Puchner/dpaDie Höhle "Hohle Fels": Bei archäologischen Grabungen wurden an der schwäbischen Alb die ersten Spuren von Kunst und Musik der Menschheit gefunden.

3 von 6
Quelle: Bernd Weissbrod/dpaAm Anfang war dei Musik: Eine Flöte, die aus dem Knochen eines Geiers geschnitzt wurde.

4 von 6
Quelle: Patrick Pleul/dpaDas Bernauer Bauhaus-Areal ist jetzt Weltkulturerbe.

5 von 6
Quelle: Peter Endig/dpaBerühmt ist der Naumburger Dom vor allem auch wegen seiner Stifterfiguren.

6 von 6
Quelle: Stefan Puchner/dpaDer Löwenmensch ist eines der ältesten Kunstwerke der Welt.