t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungPartnersuche

Was Schlafpositionen über die Beziehung verraten


Was Schlafpositionen über die Beziehung verraten

News folgen
Die Schlafposition "Äskulapstab" (
1 von 7
Quelle: Eichborn Verlag)

Der "Äskulapstab": Hier handelt es sich um die Schlafstellung einer seltenen Sorte von Paaren: Die beiden wohnen zusammen, haben identische Arbeitszeiten, sind in derselben Firma beschäftigt, spielen abends in derselben Band oder Theatergruppe und wenn sie zu Bett gehen, haben sie einander immer noch nicht über.

Die Schlafposition "Brot und Butter" (
2 von 7
Quelle: Eichborn Verlag)

Bei der Position "Brot und Butter" kann einer der Partner nur dann in Tiefschlaf sinken, wenn der andere mit seinem vollen Gewicht auf ihm liegt. Unten liegende Brot-Typen erholen sich schnell von niederdrückenden Erlebnissen. Die Zeit vor der Begegnung mit ihrer (natürlich oben liegenden) Butter bezeichnen sie als "wie auf dem Präsentierteller" und "trocken". Wenn diese beiden zueinander gefunden haben, lassen sie einander meist nicht mehr los.

Die Schlafposition "Cliffhanger" (
3 von 7
Quelle: Eichborn Verlag)

"Der Cliffhanger": Auf den ersten Blick wirkt es, als seien die beiden im Streit zu Bett gegangen oder hätten sich seit Jahren nichts mehr zu sagen. Wahr ist, dass "Cliffhanger"-Paare über fast alles unterschiedlicher Meinung sind. Doch obwohl sie so weit auseinander liegen, wie es irgend geht, sind sie sich in einem einig: Nichts geht über Bequemlichkeit und Bewegungsfreiheit.

Die Schlafposition "Feuerwehrmann" (
4 von 7
Quelle: Eichborn Verlag)

"Der Feuerwehrmann" ist eine Schlafposition, die hohe Körpertemperaturen garantiert. Pyjamas sind also überflüssig. Wenn ihre Schenkel heiß werden, hat ihr Feuerwehrmann bestimmt gerade einen feuchten Traum...

Die Schlafposition "Heimlichgriff" (
5 von 7
Quelle: Eichborn Verlag)

"Der Heimlichgriff": Wer je einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat, kennt diesen lebensrettenden Griff. Würde es sich um einen echten Notfall handeln, müsste der Retter die Faust so lange rhythmisch auf den Magen des Erstickenden drücken, bis der Fremdkörper herausfliegt, der die Atemwege blockiert. In der Schlafstellung ist das jedoch möglichst zu unterlassen. Paare, die so schlafen, sind darauf bedacht, dass es beiden gut geht.

Die Schlafposition "Löffelchen" (
6 von 7
Quelle: Eichborn Verlag)

Die Position "Löffelchen" ist bequem, romantisch, geradlinig und millionenfach bewährt. Zyniker führen ihre Beliebtheit auf ihre angebliche Einfallslosigkeit zurück. Weit gefehlt: Es ist nämlich alles andere als simpel, dabei ein gemeinsames Gefühl von Wärme und Geborgenheit zu entwickeln.

"Die geheime Sprache des Schlafens" (
7 von 7
Quelle: Eichborn Verlag)

Evany Thomas' Buch "Die geheime Sprache des Schlafens" ist im Eichborn Verlag erschienen, umfasst 95 Seiten und kostet12,95 Euro.




Telekom