Subway to Sally
Die Brandenburger Folk-Metal-Band Subway to Sally gibt es bereits seit 1992 und seitdem feiert sie große Erfolge. Zu der aktuellen Besetzung der Band gehören Erik-Uwe Hecht alias Eric Fish (Sänger), Michael "Bodenski" Boden (Gitarre/Gesang), Simon Levko (Gitarre/Gesang), Ingo Hampf (Gitarre), Silke Volland alias "Frau Schmitt (Violine), Silvio "Sugar Ray" Runge (Bass) und Simon Michael (Schlagzeug).
Der Name der Band rührt von einem ihrer ersten Lieder, "Down the Line", bei dem es um eine weibliche Person namens Sally geht, die als Metapher für das Lebensziel steht.
2008 waren sie Gewinner des Bundesvision Song Contest und setzten sich gegen deutsche Musik-Größen wie Clueso und die Sportfreunde Stiller durch.
Das Markenzeichen der Band ist harte Rock- und Metalmusik, angereichert mit mittelalterlichen Melodien. Deshalb gehören Instrumente wie Laute, Dudelsack, Drehleier oder Flöte zum Standardrepertoire von Subway to Sally.
Subway to Sally haben Anhänger in Deutschland, Österreich und der Schweiz und gelten darüber hinaus längst als eine der besten Live-Bands Deutschlands. Doch auch in China spielten sie bereits vor tausenden begeisterten Fans.
Ebenso wie die Vielzahl der Instrumente gehören auch die aufwendigen Kostüme zu einem Live-Auftritt von Subway to Sally.
Eric Fish gehört zwar nicht zu den Gründungsmitgliedern der Band, ist aber seit dem zweiten Album der Frontman der Band.
Die Violinistin "Frau Schmitt" ist die einzige Frau in der siebenköpfigen Band. Sie wurde zusammen mit der Trompeterin Coni in die Band geholt. Die verließ Subway to Sally aber nach kurzer Zeit wieder, da sie schwanger war.
Drehleierspieler Michael "Bodenski" Boden und Violinistin Frau Schmidt während eines Konzertes im Rahmen ihrer Schwarz in Schwarz Tour 2011.
Feuer ist ein wichtiges Element bei den Bühnenshows der Band. Hier steht Sänger Eric während des Rock of Ages Festivals in Seebrunn zwischen zwei riesigen Feuer-Fontänen.