Unheilig

Am 5. Oktober 2014 informierte der Graf seine Fans in einem offenen Brief darüber, seine Karriere bei Unheilig zu beenden, um sich mehr seiner Familie zu widmen: "Ich möchte mich bei euch bedanken und Abschied nehmen", schrieb er.

Der Graf ist Unheilig: Mit einem Best-Of-Album feiert der Sänger 2014 das 15-jährige Bestehen seines Projekts.

Ursprünglich war Unheilig eine richtige Band. Heute arbeitet der Graf im Studio und auf der Bühne mit verschiedenen Musikern zusammen.

Unheilig legten dabei eine unheimliche Karriere hin: Vom Liebling der Grufties und Auftritten auf dem Wave-Gotik-Treffen oder dem Wacken Open Air, hin zum Star der Massen mit Gastspielen bei Carmen Nebel und einem Duett mit Helene Fischer.

2010 gewann Unheilig mit dem Song "Unter deiner Flagge" den Bundevision Song Contest von Stefan Raab.

Im selben Jahr gab's den Bambi in der Kategorie Pop National.

Seit der Veröffentlichung des Albums "Große Freiheit" und der Single "Geboren um zu leben" (2010) eilt der Graf von Erfolg zu Erfolg. Das Album kam auf Platz eins der Charts. Ebenso der Nachfolger "Lichter der Stadt" (2012).

Unheilig spielt seitdem vor tausenden Fans in ausverkauften Häusern. Kinder bis zehn Jahre haben dabei freien Eintritt.

Doch bei aller Begeisterung vieler Fans für die leicht angedunkelte Pop-Romantik des Grafen, gibt es auch Kritik an seiner medialen Überpräsenz. Auftritte im Kinderfernsehen, in einer RTL-Soap oder die Sonderedition "Golf Unheilig" seien dann doch etwas zu viel des Guten, heißt es.