t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungMusik

Marianne Rosenberg


Marianne Rosenberg

News folgen
Marianne Rosenberg (
1 von 4
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Marianne Rosenberg 1975: In diesem Jahr nahm die Sängerin erstmals am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest teil. Erstaunlicherweise kam sie mit "Er gehört zu mir" nur auf den zehnten Platz, das Lied wurde trotzdem einer ihrer größten Hits.

Marianne Rosenberg (
2 von 4
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Schon mit 14 hatte sie einen Talentwettbewerb gewonnen, Anfang der 70er Jahre nahm ihre Karriere an Fahrt auf. Lieder wie "Fremder Mann", "Marleen" oder "Lieder der Nacht" machten sie zu einem der erfolgreichsten Schlagerstars des Jahrzehnts.

Marianne Rosenberg (
3 von 4
Quelle: dpa)/dpa-bilder

In den 80er Jahren nahm Rosenberg vermehrt Songs mit Bands der Neuen Deutschen Welle auf, unter anderem mit Extrabreit. Ende der 80er wechselte sie ihr Image und Auftreten, wurde politischer und avancierte mit ihrer Musik zur Ikone der Schwulenbewegung.

Marianne Rosenberg (
4 von 4
Quelle: dpa)/dpa-bilder

Auch Marianne Rosenberg arbeitete mit Dieter Bohlen zusammen: 1989 komponierte und produzierte er für sie das Titellied zu "Rivalen der Rennbahn". "I Need Your Love Tonight" wurde zum Überraschungshit. 1994 dann folgte "Anywhere I Lay My Head", diesmal für die ZDF-Serie "Die Stadtindianer". Die 90er Jahre endeten für Rosenberg mit ihrem Album "Luna".




Telekom