Hermann Hesse starb am 9. August vor 50 Jahren

Am 9. August 1962 starb der Schriftsteller Hermann Hesse im Alter von 85 Jahren in seinem Haus im schweizerischen Montagnola.

Hesse kam am 2. Juli 1877 im zweiten Obergeschoss des Hauses Marktplatz 6 im baden-württembergischen Calw zur Welt. Er verbrachte die ersten vier Jahre seines Lebens, 1877 bis 1881, in der Kleinstadt im Nordschwarzwald und dann die Schuljahre 1886 bis 1895.

In diesem Zimmer kam er zur Welt.

Und in diesem Zimmer wurde er getauft.

Ein Banner mit dem Bild von Hermann Hesse hängt vor dem Hermann-Hesse-Museum in Calw. Hesse ist der weltweit am meisten gelesene deutschsprachige Schriftsteller. Die Gesamtauflage seines Werks beträgt über 100 Millionen Exemplare.

Seine bürgerliche Existenz warf Hesse hin - vielmehr: Er konnte sie nicht leben. Seine Zerrissenheit, die Suche nach der Mitte und seine Sehnsucht nach absoluter Hingabe, die er genauso entbehrte wie er sie mied, hat ihn bis zum Tod begleitet.

Hermann Hesse hat mit seinen Büchern wie kein Zweiter eine ganze Generation berührt und ihr das Gefühl gegeben, für sie zu sprechen.

Die Casa Camuzzi in Montagnola - hier lebte der Schriftsteller von 1919 bis 1931. In dem Schweizer Ort am Luganer See starb er auch.