Oscar Verleihung

Zum neunten Mal führt der Schauspieler, Komiker und Regisseur Billy Crystal durch die Show. Bekannt für seinen trockenen Humor hielt sich der 53-Jährige Entertainer auch dieses Mal nicht zurück.

Der deutsche Regisseur Wim Wenders reiste mit einer Nominierung für den "Besten Dokumentarfilm" im Gepäck in Hollywood an. Leider ging sein Werk "Pina", eine 3D-Doku über das Ballettensemble um Choreograpin Pina Bausch, leer aus.

Mit einer gesungenen Laudatio auf die Ereignisse des letzten Kinojahres eröffnete Billy Crystal die 84. Academy Awards Verleihung.

Das diesjährige Bühnenbild erinnerte an den Prunk und das Dekor vergangener Zeiten.

Na? Hätten Sie ihn erkannt? Der Herr, der eher an den schlittenfahrenden Kollegen des Osterhasen erinnert, ist Nick Nolte!

Das Ensemble des Cirque du Soleil legte sich richtig ins Zeug und bot dem Publikum eine atemberaubende Show.

Ganz in der Manier ihrer Kollegen Waldorf & Statler kommentierten die beiden Muppet-Figuren Kermit und Miss Piggy das Geschehen von einer Loge aus. Der Song "Man or Muppet" aus dem aktuellen Film "The Muppets" wurde in der Kategorie "Bester Filmsong" ausgezeichnet.

Nicht aufhalten ließ sich der britische Schauspieler und Komiker Sasha Baron Cohen. Den Einwänden zum Trotz erschien er in der Montur seiner aktuellen Figur "Der Diktator" auf dem roten Teppich und führte zudem die angebliche Urne des verstorbenen nordkoreanischen Diktators Kim Jong-Il mit sich...

... und verstreute den Inhalt provokativ über den roten Teppich.

Die beiden US-Komiker Will Ferrell und Zach Galifianakis kletterten aus dem Orchestergraben in das Publikum und sorgten für den einen oder anderen Lacher.

Die amerikanische Jazz-Sängerin Esperanza Spalding begleitete mit dem Lied "What a wonderful World" das Gedenken an die Menschen, die im letzten Jahr von uns gegangen sind.

In dem diesjährigen Erfolgsfilm "The Artist" glänzte neben all den Zweibeinern auch das fellige Talentbündel Uggie. Dafür bekam er einen dicken Schmatzer von seinem Kollegen Jean Dujardin.