Foto-Show: 50 Jahre "Winnetou"

Pierre Brice (li.) als Apachen-Häuptling Winnetou und Lex Barker als sein Blutsbruder Old Shatterhand in einer Szene des Karl-May-Films "Im Tal des Todes" (undatierte Aufnahme). Der französische Schauspieler Pierre Brice hat fast 40 Jahre lang nichts anderes getan, als die berühmte Indianerfigur des deutschen Schriftstellers Karl May zu spielen.

Brice als stolzer Apachen-Häuptling "Winnetou" in einer Szene des Karl-May-Films "Winnetou 3".

Als kauziger Trapper Sam Hawkens in der Verfilmung "Winnetou" wurde Schauspieler Ralf Wolter (Archivfoto von 1979) in den 60er Jahren zu einem der populärsten Schauspieler in Deutschland.

Lex Barker (li.) als Old Shatterhand, Pierre Brice (mitte) als Winnetou und Ralf Wolter als Sam Hawkens in einer Szene des Films "Der Schatz im Silbersee" (undatiertes Archivfoto). Karl May hat in seinen Büchern viele Helden geschaffen. Die bekanntesten unter ihnen sind Old Shatterhand, Winnetou und Sam Hawkens.

Neben Pierre Brice als Apachen-Häuptling Winnetou reitet die junge Uschi Glas (li.) als Halbblut Apanatschi durch die Jagdgründe der Rothäute. Der achte Film über die Abenteuer des Häuptlings Winnetou wurde in Jugoslawien gedreht (Archivfoto 30.04.1966).