Foto-Show: "Klitschko"

Ein Bild aus Kindertagen: Vitali und Wladimir Klitschko mit ihren Eltern in der Ukraine

Der 1971 in Kirgistan geborene Vitali lebt heute in Hamburg. Neben seiner Karriere im Ring engagiert er sich für eine bessere Zukunft in der Ukraine. Oft kehrt er in seine Heimat zurück und besucht dort auch seine alte Boxschule, in der alles begann.

Wladimir, Vitalis jüngerer Bruder, wurde 1976 in Semipalatinsk geboren. Er verteidigte drei Jahre seinen im Oktober 2000 gewonnenen WBO-Titel. Neben dem Sport ist Wladimir als Botschafter der UNESCO unterwegs.

Wladimir Rodionowitsch Klitschko, der Vater der beiden Schwergewichts-Champions, steht erstmals für Interviews vor laufender Kamera zur Verfügung und verrät das ein odere andere Geheimnis über seine Söhne.

Zwischen den beiden Schwergewichtsweltmeistern herrscht eine bedingungslose Bruderliebe, und deshalb wird es den Kampf Vitali vs. Wladimir nicht geben. Das haben die beiden ihrer Mutter, Nadeshda Klitschko, versprochen.

Auch Vitalis Trainer Fritz Sdunek kommt zu Wort ...

Er ist der Mann, der seinen Schützling auf seine spektakulären Boxkämpfe vorbereitet und ihn sowohl vor als auch während des Kampfes tatkräftig unterstützt.

Der Weg an die Spitze des Boxsports war steinig. Kraft, Zielstrebigkeit und Disziplin sind für Vitali von großer Bedeutung, um seinen Titel gegen Gegner wie Shannon Briggs zu verteidigen und seinem Publikum einen grandiosen Kampf zu liefern.