t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltung

Foto-Show: "Wer wenn nicht wir"


Foto-Show: "Wer wenn nicht wir"

News folgen
Dörte (Vicky Krieps) und ihre Freundin Gudrun Ensslin (Lena Lauzemis) studieren an der Universität in Tübingen.
1 von 8
Quelle: Senator/Central

Dörte (Vicky Krieps) und ihre Freundin Gudrun Ensslin (Lena Lauzemis) studieren an der Universität in Tübingen.

Dort lernt Gudrun Bernward Vesper (August Diel) kennen, der zunächst eine Affäre mit Dörte anfängt. Doch schon bald entwickelt sich zwischen Bernward, Dörte und Gudrun eine Dreiecksbeziehung...
2 von 8
Quelle: Senator/Central

Dort lernt Gudrun Bernward Vesper (August Diel) kennen, der zunächst eine Affäre mit Dörte anfängt. Doch schon bald entwickelt sich zwischen Bernward, Dörte und Gudrun eine Dreiecksbeziehung...

Nach kurzer Zeit zieht sich Dörte zurück. Auch wenn Gudrun darunter leidet, dass sie Bernward ständig mit anderen Frauen teilen muss, kann sie nicht von ihm lassen und verlobt sich mit ihm.
3 von 8
Quelle: Senator/Central

Nach kurzer Zeit zieht sich Dörte zurück. Auch wenn Gudrun darunter leidet, dass sie Bernward ständig mit anderen Frauen teilen muss, kann sie nicht von ihm lassen und verlobt sich mit ihm.

Die beiden verbindet nicht nur ihre extreme sexuelle Beziehung, sondern sie verfolgen auch auf intellektueller Ebene die gleichen Ziele. Zusammen gründen sie 1963 einen Kleinverlag und verlegen politische Literatur.
4 von 8
Quelle: Senator/Central

Die beiden verbindet nicht nur ihre extreme sexuelle Beziehung, sondern sie verfolgen auch auf intellektueller Ebene die gleichen Ziele. Zusammen gründen sie 1963 einen Kleinverlag und verlegen politische Literatur.

Während Bernward unter Drogeneinfluss an seinem Roman arbeitet, will Gudrun nicht mehr nur reden, sondern handeln. Als ihr gemeinsamer Sohn Felix im Mai 1967 das Licht der Welt erblickt, scheint sich ihre angeknackste Beziehung wieder zu erholen.
5 von 8
Quelle: Senator/Central

Während Bernward unter Drogeneinfluss an seinem Roman arbeitet, will Gudrun nicht mehr nur reden, sondern handeln. Als ihr gemeinsamer Sohn Felix im Mai 1967 das Licht der Welt erblickt, scheint sich ihre angeknackste Beziehung wieder zu erholen.

Aber im Sommer 1968 lernt Gudrun Andreas Baader (Alexander Fehling) kennen und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie verlässt Bernward und lässt ihren Sohn bei ihm zurück, um mit Baader in den bewaffneten Untergrund zu gehen.
6 von 8
Quelle: Senator/Central

Aber im Sommer 1968 lernt Gudrun Andreas Baader (Alexander Fehling) kennen und trifft eine folgenschwere Entscheidung. Sie verlässt Bernward und lässt ihren Sohn bei ihm zurück, um mit Baader in den bewaffneten Untergrund zu gehen.

Genau wie Baader hält Ensslin Gewalt für eine Lösung, auf die Gewaltbereitschaft des Staates zu reagieren. Schnell wird aus den beiden ein Paar...
7 von 8
Quelle: Senator/Central

Genau wie Baader hält Ensslin Gewalt für eine Lösung, auf die Gewaltbereitschaft des Staates zu reagieren. Schnell wird aus den beiden ein Paar...

... und für Bernward ist kein Platz mehr im Leben von Gudrun.
8 von 8
Quelle: Senator/Central

... und für Bernward ist kein Platz mehr im Leben von Gudrun.




Telekom