t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltung

Foto-Show: "Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall"


Foto-Show: "Jane's Journey - Die Lebensreise der Jane Goodall"

News folgen
Jane Goodall, eine außergewöhnliche, einflussreiche Frau, Gründerin des "Jane Goodall Institute for Wildlife Research, Education and Conservation".
1 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

Jane Goodall, eine außergewöhnliche, einflussreiche Frau, Gründerin des "Jane Goodall Institute for Wildlife Research, Education and Conservation".

1957 machte Jane Goodall ihre erste Afrika-Reise. Dort wird sie von Anthroploge Louis Leakey, dem Direktor des Kenya National Museum als Assistentin engagiert und beginnt in seinem Auftrag, das Verhalten der Schimpansen zu erforschen.
2 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

1957 machte Jane Goodall ihre erste Afrika-Reise. Dort wird sie von Anthroploge Louis Leakey, dem Direktor des Kenya National Museum als Assistentin engagiert und beginnt in seinem Auftrag, das Verhalten der Schimpansen zu erforschen.

Mit ihren damaligen Erkenntnissen über das Verhalten der Schimpansen leistete sie Pioneerarbeit und wurde zu einer der berühmtesten Primatenforscherinnen der Welt.
3 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

Mit ihren damaligen Erkenntnissen über das Verhalten der Schimpansen leistete sie Pioneerarbeit und wurde zu einer der berühmtesten Primatenforscherinnen der Welt.

Seit Jahren initiiert Goodall Hilfsprojekte wie ihre "TACARE"-Organisation. Mit ihrer Hilfe konnten sich schon einige Menschen aus dem Elendskreislauf der Armut befreien.
4 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

Seit Jahren initiiert Goodall Hilfsprojekte wie ihre "TACARE"-Organisation. Mit ihrer Hilfe konnten sich schon einige Menschen aus dem Elendskreislauf der Armut befreien.

Auch als UN-Friedensbotschafterin ist die Forscherin unterwegs, wie hier bei einem Besuch im Flüchtlingscamp Lugufu.
5 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

Auch als UN-Friedensbotschafterin ist die Forscherin unterwegs, wie hier bei einem Besuch im Flüchtlingscamp Lugufu.

Vor über 20 Jahren gab die heute 76-Jährige ihre Karriere als Forscherin und ihr Privatleben völlig auf, um sich für die Rettung der Erde einzusetzen. Zweimal im Jahr kehrt sie nach Tansania zurück, wo sie vor 50 Jahren ihre Forschungsarbeit begann.
6 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

Vor über 20 Jahren gab die heute 76-Jährige ihre Karriere als Forscherin und ihr Privatleben völlig auf, um sich für die Rettung der Erde einzusetzen. Zweimal im Jahr kehrt sie nach Tansania zurück, wo sie vor 50 Jahren ihre Forschungsarbeit begann.

An mehr als 300 Tagen im Jahr ist sie rund um den Globus unterwegs, mit dem Ziel, das Denken und Handeln der Menschen nachhaltig zu verändern.
7 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

An mehr als 300 Tagen im Jahr ist sie rund um den Globus unterwegs, mit dem Ziel, das Denken und Handeln der Menschen nachhaltig zu verändern.

Zwei Jahre lang begleitete Regisseur Lorenz Knauer Jane Goodall über mehrere Kontinente hinweg auf ihren Reisen. Er erfuhr mehr über das abenteuerliche Leben einer außergwöhnlichen Frau, die erst in den Ruhestand gehen will, wenn sie die Welt gerettet hat
8 von 8
Quelle: Universum/Filmagentinnen

Zwei Jahre lang begleitete Regisseur Lorenz Knauer Jane Goodall über mehrere Kontinente hinweg auf ihren Reisen. Er erfuhr mehr über das abenteuerliche Leben einer außergwöhnlichen Frau, die erst in den Ruhestand gehen will, wenn sie die Welt gerettet hat




Telekom