t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon




t-online-Schulwettbewerb
Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise

Von t-online
10.03.2025Lesedauer: 4 Min.
Informiert euch hier zu den Teilnahmebedingungen beim t-online-SchulwettbewerbVergrößern des Bildes
Informiert euch hier zu den Teilnahmebedingungen beim t-online-Schulwettbewerb (Quelle: t-online)
News folgen

Mit eurer Teilnahme am t-online-Schulwettbewerb (Aktionszeitraum: 05.03.2025 – 11.04.2025) akzeptiert ihr die folgenden Teilnahmebedingungen und erklärt euch mit der Nutzung von personenbezogenen Daten in dem unter Ziffer 6 beschriebenen Umfang einverstanden.

§ 1 Schulwettbewerb
Die Ströer News Publishing GmbH, Torstraße 49, 10119 Berlin (nachfolgend „SNP“) veranstaltet einen Schulwettbewerb, bei dem es einen Besuch im Berliner Newsroom der t-online zu gewinnen gibt. Außerdem wird eine Auswahl der besten Sätze auf den Stadtinformationsanlagen von Ströer in Berlin ausgestrahlt.

1) Eine Klasse nimmt an dem Schulwettbewerb teil, in dem sie einen Satz mit max. 110 Zeichen (inkl. Leerzeichen) formuliert und an die ausgewiesene E-Mail-Adresse sendet. Die Klasse ist für die Richtigkeit der übermittelten Daten und Informationen selbst verantwortlich. Wichtig: Neben dem Satz ist der genaue Name der Klasse, der Schule sowie Name und E-Mail-Adresse der Lehrkraft zu nennen.
2) Unter allen Teilnehmerklassen, die einen Satz, der den beschriebenen Kriterien entspricht, an uns senden, gibt es einen Besuch im t-online Newsroom in Berlin-Mitte zu gewinnen.
3) Neben der Gewinner-Klasse werden weitere Sätze zur Veröffentlichung auf den Stadtinformationsanlagen von Ströer in Berlin ausgewählt. Die Einwilligung zur Veröffentlichung wird separat zu einem späteren Zeitpunkt von den ausgewählten Klassen durch die SNP eingeholt.
4) Teilnahmefrist: Der Schulwettbewerb läuft vom 10.03.2025 bis zum 11.04.2025, 23:59 Uhr (Wettbewerbszeitraum). Die Teilnahme hat innerhalb dieser genannten Frist zu erfolgen. Zur Überprüfung der Fristwahrung dient der Zugang der E-Mail mit dem beschriebenen Satz sowie den benötigten Informationen (Siehe §1 Abs. 1).

§ 2 Teilnehmer
1) Die Teilnahme am Schulwettbewerb ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung.
2) Teilnahmeberechtigt sind alle 9. Schulklassen einer Berliner Schule. Andere Klassenstufen können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.
3) Jede Klasse darf nur einmal am Schulwettbewerb teilnehmen.
4) Zur Teilnahme am Schulwettbewerb ist erforderlich, dass sämtliche Angaben der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss gemäß § 3 Abs. 2 erfolgen.
5) Teilnahmen im Namen Dritter, automatisierte Einträge über Robots und sogenannte Wegwerf-E-Mail-Adressen sind unzulässig.

§ 3 Ausschluss vom Schulwettbewerb
1) Die SNP ist berechtigt, Teilnehmer von dem Schulwettbewerb sofort aus wichtigem Grunde (vgl. § 314 BGB) auszuschließen. Dies ist insbesondere der Fall bei Verstoß gegen eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen sowie und/oder vor allem bei vollendeter oder versuchter Manipulation des Schulwettbewerbs oder versuchter Störung oder Beeinflussung des ordnungsgemäßen Wettbewerbsablaufs. Aus dem Ausschluss entstehen keinerlei Ansprüche der Klassen gegenüber der SNP.
2) Ausgeschlossen werden kann auch, wer unwahre Angaben macht.

§ 4 Durchführung und Abwicklung des Schulwettbewerbs
1) Die Gewinner werden von der SNP durch eine fünfköpfige Jury ermittelt und anschließend per E-Mail informiert.
2) Der Besuch des t-online-Newsrooms wird anschließend zwischen der SNP und der Gewinnerklasse vereinbart.
3) Maßgeblich für die Ermittlung der Gewinnerklasse sind die von der SNP ermittelten Daten. Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten werden.
4) Der Gewinnanspruch verfällt nach Ablauf von sechs Wochen, wenn die Gewinnerklasse nicht mit zumutbarem Aufwand ermittelbar ist oder wenn sich diese nicht innerhalb dieser Zeit nach Bekanntgabe des Gewinns meldet. Sollte nicht innerhalb der gesetzten Frist die Anerkennung des Gewinns vorliegen, verfällt der Gewinn ersatzlos und wird ggf. unter den anderen Teilnehmerklassen neu vergeben.

§ 5 Vorzeitige Beendigung des Schulwettbewerbs
Die SNP behält sich vor, den Schulwettbewerb zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit wird insbesondere dann Gebrauch gemacht, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Schulwettbewerbs nicht gewährleistet werden kann und der Abbruch des Schulwettbewerbs nicht auf ein Verschulden der SNP zurückzuführen ist. Bei einem Abbruch bestehen keinerlei Ansprüche gegenüber der SNP, sofern ein solcher Ausschluss nicht von Gesetzes wegen unzulässig ist.

§ 6 Datenschutz
1) Die SNP speichert und verarbeitet zum Schulwettbewerb lediglich die von der entsprechenden Lehrkraft erhobenen Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Schule, Klasse) für die Durchführung und Abwicklung des Schulwettbewerbs, also insbesondere für die Feststellung und Benachrichtigung der Gewinnerklasse. Personenbezogene Daten von einzelnen Schülerinnen und Schülern werden zu keinem Zeitpunkt erhoben. Sollte uns eine E-Mail eines Schülers / einer Schülerin erreichen, wird diese nach Registrierung der Teilnahme sofort gelöscht. Der weitere Kontakt erfolgt dann über die angegebene Email-Adresse der Lehrkraft, siehe §1 Punkt 1. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2) Spätestens vier Monate nach Durchführung und Beendigung des Schulwettbewerbs löscht die SNP die personenbezogenen Daten der Teilnehmerklassen, die nicht als Gewinnerklasse gezogen wurden, aus den aktiven Systemen. Eine Archivierung für Rechtsverteidigungszwecke bis maximal zur Verjährung (Rechtsgrundlage Art. 17 Abs. 3 lit. e DSGVO) und aus handels- und steuerrechtlichen Gründen (Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 c DSGVO) bleibt vorbehalten.
3) Es steht den Teilnehmerklassen jederzeit auch während des Schulwettbewerbs frei, per E-Mail an schulwettbewerb@t-online.de die Einwilligung in die oben genannte Speicherung zu widerrufen. Der vorgenannte Widerruf bedeutet den unwiderruflichen Rücktritt von der Teilnahme am Schulwettbewerb.
4) In den Datenschutzhinweisen der t-online informieren wir Sie insbesondere über Ihre Rechte in Bezug auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruchs- und Beschwerderechte sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten.
5) Sofern Sie Fragen zum Schulwettbewerb oder zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an die nachfolgend dargestellten Kontaktdaten.
Kontaktdaten: Ströer News Publishing GmbH, Torstraße 49, 10119 Berlin, E-Mail: schulwettbewerb@t-online.de

§ 7 Gewährleistung & Haftung
1) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch die SNP, ihre gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haftet die SNP stets unbeschränkt
a. bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
b. bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.

§ 8 Sonstiges
1) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
2) Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
3) Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig werden oder sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche



Telekom