Die Top 10 der höchsten Preisgelder im Damen-Tennis

Platz 10 – Karolína Plíšková: Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Kristýna begann sie im Alter von vier Jahren mit dem Tennisspielen. Ein Grand-Slam-Turnier gewann die Tschechin noch nicht, war aber schon einmal die Nummer eins der Welt. Ihr bisheriges Preisgeld: 23.270.299 US-Dollar.

Platz 9 – Garbiñe Muguruza: Die Spanierin gewann zwei Grand-Slam-Titel 2016 bei den French Open und 2017 in Wimbledon. Ihr Preisgeld liegt bei 24.025.357 US-Dollar.

Platz 8 – Kim Clijsters: Die ehemalige Nummer eins holte vier Grand Slams im Einzel und zwei im Doppel. Aktuell unternimmt die 38-Jährige einen Comeback-Versuch. Zu den bisher verdienten 24.545.194 US-Dollar Preisgeld könnten also noch weitere hinzukommen.

Platz 7 – Svetlana Kuznetsova: Die Russin ist zweifache Grand-Slam-Siegerin im Einzel und gewann in ihrer Karriere bisher 25.816.890 US-Dollar.

Platz 6 – Angelique Kerber: Der DTB-Star schaffte es 2016 als erste Deutsche seit Steffi Graf an die Spitze der Weltrangliste. Sie gewann bisher drei Gran-Slam-Turniere. Ihr Preisgeld beläuft sich auf 31.327.924 US-Dollar.

Platz 5 – Petra Kvitová: Die Tschechin gewann 2011 und 2014 in Wimbledon und nahm bis jetzt ein Preisgeld von 33.437.342 US-Dollar ein.

Platz 4 – Victoria Azarenka: Die Weißrussin gewann 2012 und 2013 bei den Australian Open und holte 2012 Olympiagold im Mixed-Wettbewerb. Ihr Preisgeld bisher: 33.798.851 US-Dollar.

Platz 3 – Simona Halep: Die Rumänin siegte 2018 bei den French Open und 2019 in Wimbledon. Ihr bisheriges Preisgeld: 37.982.116 US-Dollar.

Platz 2 – Venus Williams: Die ein Jahr ältere Schwester von Serena Williams fuhr in ihrer langen Karriere 49 Turniersiege ein, darunter sieben Grand Slams. Ihre Preisgelder belaufen sich auf 42.280.541 US-Dollar.

Platz 1 – Serena Williams: Die 23-fache Grand-Slam-Siegerin nimmt mit einem riesigen Abstand den ersten Platz ein. Williams begann ihre Profikarriere bereits 1995 mit 14 Jahren. Die Summe aller eingenommenen Preisgelder seither: 94.518.971 US-Dollar.