Nadine Müller - Diskuswerferin

Mit ihrem Lächeln verzaubert die Blondine nicht nur eingefleischte Leichtathletik-Fans.

2009 wird Nadine Müller zum ersten Mal Deutsche Meisterin und tritt nach dem Rücktritt der dreimaligen Weltmeisterin Franka Dietzsch deren Nachfolge an. Zunächst in Deutschland...

... bei den Heim-Weltmeisterschaften in Berlin zeigt sie zum ersten Mal auf internationalem Parkett, dass sie zur Weltspitze im Diskuswerfen gehört - Platz sechs.

Mit 1,93 Meter Körperlänge und 90 Kilogramm Gewicht bringt Nadine Müller ideale Maße für eine Diskuswerferin mit.

Jubel über 62,04 Meter im Berliner Olympiastadion.

Geschafft! Der Werfercup 2010 in Wiesbaden ist ein voller Erfolg für Nadine Müller.

Mai 2010: Nadine Müller mit der Tafel, die ihre Weltjahresbestleistung zeigt: 67,78 Meter.

Schnelle Drehung und explosiver Abwurf: Nadine Müller nutzt ihre Voraussetzungen optimal.

Nach ihren 67,78 Meter in Wiesbaden ist Nadine Müller endgültig die legitime Nachfolgerin von Franka Dietzsch (im Hintergrund).

Die Europameisterschaften in Barcelona laufen nicht optimal: Nadine Müller findet ihre Form nicht und wird Achte.

Daumen runter für die Enttäuschung der EM.

2011 gehen die Daumen wieder hoch. Nadine Müller wirft früh die WM-Norm und stabilisiert sich bei Weiten zwischen 63 und 65 Metern.

Der Diskus fliegt wieder, das Lächeln ist ins Gesicht der hübschen Athletin zurück gekehrt.