Europa League

3. RUNDE

Eindhoven
Loading...
Beendet
0:0( 0:0 | 0:0 )
Loading...
Linz
WettbewerbEuropa League Gruppe D
Runde3. Runde
Anstoß24.10.2019, 21:00
StadionPhilips Stadion
SchiedsrichterChris Kavanagh
Zuschauer29.000
Nach Spielende
Das war es für heute Abend! Vielen Dank fürs Mitlesen, ich hoffe Sie hatten Spaß an diesem Spiel, auch wenn wir leider keine Tore zu bieten hatten. Gute Nacht und bis bald!
Nach Spielende
Für den LASK geht es in der Liga kommenden Sonntag (14:30 Uhr) auswärts beim SCR Altach weiter. Eindhoven empfängt ebenfalls am Sonntag (14:30 Uhr) AZ Alkmaar, das heute übrigens in der Europa League Astana mit 6:0 abfertigte, zum Spitzenspiel. In der Europa League treffen sich beide Teams am kommenden Spieltag (7.11.) direkt zum Rückspiel wieder.
Nach Spielende
Lissabon besiegte im Parallelspiel Trondheim mit 1:0 und verdrängt den LASK damit in der Gruppe auf Rang 3. Eindhoven bleibt trotz des Unentschiedens weiterhin an der Spitze der Gruppe D, hat nun sieben Zähler auf dem Konto und kann wohl fast schon sicher mit dem Sechzehntelfinale rechnen.
Nach Spielende
Trotz ansprechenden 90 Minuten gibt es zwischen der PSV Eindhoven und dem LASK keine Tore und somit keinen Sieger. Dabei hatten beide Teams durchaus mehrmals die Gelegenheit, die Partie zu entscheiden. Alleine Eindhovens Innenverteidiger Schwaab scheiterte zweimal per Kopf an der Latte (14., 61.), Bergwijn (1.) kam zudem bereits nach wenigen Sekunden nicht an Schlager vorbei. Doch auch der LASK tauchte vor allem in Durchgang zwei ein ums andere Mal gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf, doch weder Raguz (68.) noch Klauss (76.) brachten das Leder im Gehäuse von Zoet unter. Unter dem Strich geht das Unentschieden in Ordnung, wenngleich die PSV die Mehrzahl an besseren Chancen hatte.
90’ +2
Abpfiff
Dann ist Feierabend! Eindhoven und der LASK trennen sich 0:0 unentschieden.
90’ +1
Goiginger schirmt die Kugel stark mit dem Körper ab und verschafft sich damit etwas Platz. Am Ende wirft sich Viergever in den Schuss und bereinigt die Gefahr. 
90’
Zwei Minuten Nachspielzeit bleiben beiden Teams noch zum goldenen Treffer in dieser Partie.
90’
Mitroglu ist durch, wird aber von Kavanagh zurückgepfiffen - Abseits! Glück für den LASK, denn der Grieche wäre ansonsten auf und davon gewesen.
88’
Bergwijn läuft nicht rund und hält sich immer wieder den linken Oberschenkel. Van Bommel darf allerdings nicht mehr wechseln, das heißt Bergwijn muss wohl oder übel auf die Zähne beißen.
84’
Auswechslung
Loading...
Ryan Thomas
Ryan Thomas
Mohamed Ihattaren
Mohamed Ihattaren
... und der Neuseeländer Ryan Thomas ersetzt den 17-jährigen Mohammed Ihatteren.
84’
Auswechslung
Loading...
Kostas Mitroglou
Kostas Mitroglou
Cody Gakpo
Cody Gakpo
Noch einmal ein Doppelwechsel bei den Hausherren: Gakpo macht Platz für Mitroglou ...
83’
Tetteh macht es diesmal besser und behält vor dem Sechzehner die Übersicht für Holland, der allerdings zu eigensinnig ist und anstatt Ranftl rechts mitzunehmen mit seinem Schuss an Viergever hängen bleibt. Der Abpraller gerät zur Vorlage für Bergwijn, der im Sprintduell über den halben Platz Trauner stehen lässt und erst im letzten Moment von Filipovic entscheidend beim Abschluss gestört werden kann.
81’
Tetteh spielt in der Vorwärtsbewegung unbedrängt einen katastrophalen Fehlpass und lädt die PSV damit zum Konter ein. Über mehrere Stationen landet das Leder am Ende bei Bruma links im Strafraum, doch dessen Abschluss ist zu unplatziert - Schlager packt sicher zu.
78’
Mittlerweile spielen beide Teams mit offenem Visier und drängen auf den Sieg. Der Ausgang dieser Partie ist eine knappe Viertelstunde vor Schluss weiterhin völlig offen.
76’
Nächster Hochkaräter für den LASK! Ranftl findet den eingewechselten Klauss am zweiten Pfosten, doch der setzt das Leder völlig freistehend mit dem Kopf einen Meter am linken Pfosten vorbei.
74’
Auswechslung
Loading...
Bruma
Bruma
Ritsu Doan
Ritsu Doan
Jetzt wechselt auch Mark van Bommel zum ersten Mal: Der fleißige Ritsu Doan hat Feierabend, Bruma kommt dafür ins Spiel.
73’
Wieder geht es zu schnell für die Linzer Hintermannschaft. Gakpo wird mit einem feinen Pass durch die Schnittstelle geschickt und legt die Kugel kurz vor der Torauslinie mit dem rechten Außenrist in den Rückraum. Dort steht Ihatteren, der im letzten Moment noch entscheiden von Filipovic gestört wird und deshalb keinen vernünftigen Abschluss auf das Tor von Schlager bringt.
71’
Auswechslung
Loading...
Klauss
Klauss
Marko Raguz
Marko Raguz
Zweiter Wechsel beim LASK: Gerade hatte Marko Raguz noch die Führung auf dem Fuß, jetzt muss er runter. Klauss kommt dafür neu in die Partie.
70’
Im direkten Gegenzug wird es im Linzer Strafraum gefährlich. Doan setzt sich über links durch und schlägt die Kugel hart in die Mitte. Die Kugel ist noch leicht abgefälscht und streicht deshalb nur knapp am langen Pfosten vorbei.
68’
Da war sie, die große Chance zur Linzer Führung! Holland behauptet im Zentrum vor dem Strafraum den Ball und steckt anschließend auf Raguz durch, der freistehend aus zwölf Metern nur hauchdünn über den Kasten schießt. Den kann man durchaus reinmachen!
66’
Eine Potzmann-Flanke wird von der PSV-Hintermannschaft nur in die Mitte abgewehrt, wo Michorl volles Risiko geht und die Kugel mit seinem schwachen rechten Fuß in den Oberrang befördert.
65’
Gelbe Karte
Loading...
Marvin Potzmann
Marvin PotzmannLinz
Potzmann tritt Ihatteren von hinten in die Hacken. Gelb geht dafür in Ordnung.
64’
Holland legt Gakpo unsanft im Mittelfeld. Da hat der Australier Glück, dass er keine Verwarnng sieht.
61’
Wieder hat der LASK Alu-Glück! Nach einem Freistoß von Ihattaren aus dem rechten Halbfeld ist es wieder der aufgerückte Schwaab, der das Leder unbedrängt mit dem Kopf in Richtung Linzer Tor befördert. Schlager springt entgegen und lenkt das Leder etwas glücklich mit dem Kopf an die Latte. Spätestens jetzt wäre die Führung für Eindhoven verdient!
60’
Auswechslung
Loading...
Samuel Tetteh
Samuel Tetteh
Dominik Frieser
Dominik Frieser
Zum ersten Mal wechselt LASK-Coach Valerien Ismael aus: Dominik Frieser verlässt den Platz, für ihn kommt der 23-jährige Samuel Tetteh.
57’
Auf der Gegenseite verstolpert Frieser am Sechzehner beinahe den Ball und legt damit unfreiwillig für Potzmann auf. Der anschließende Direktschuss aus gut 20 Metern ist aber ungefährlich und geht in die zweite Etage.
54’
Beste Chance in Durchgang zwei! Gakpo bedient den startenden Bergwijn genau im richtigen Moment mit einem mustergültigen Steilpass. Doch weil sich Bergwijn ein wenig nach außen abdrängen lässt, ist Schlager beim Abschluss des 22-Jährigen mit einer starken Fußabwehr zur Stelle!
53’
Auf der Gegenseite macht Doan Dampf über den linken Flügel, doch die flache Hereingabe des Japaners landet nur in den Armen von Schlager.
52’
Doch wieder verpufft der Standard wirkungslos. Michorl schlägt die Kugel zwar scharf, aber halbhoch ins Zentrum. Kein Problem für die PSV-Hintermannschaft.
50’
Ranftl versucht es mit einem beherzten Antritt über die rechte Außenbahn. Am Ende ist es Sadilek, der den Linzer unsanft stoppt. Freistoß für den LASK ...
47’
Goiginger nimmt Michorl mit, doch dessen Schuss aus der Distanz kommt nicht durch. Immerhin gleich mal ein offensives Lebenszeichen der Linzer zu Beginn der zweiten Hälfte.
46’
Anpfiff
Weiter geht's mit Durchgang zwei! Beide Teams spielen zunächst unverändert weiter.
Halbzeitbericht
Mit dem 0:0 zur Pause kann der LASK wohl deutlich zufriedener sein, als die PSV. Denn nach nicht einmal einer Minute hätte es bereits beinahe im Kasten der Linzer geklingelt, doch sowohl Bergwijn alleine vor Schlager, als auch Rosario im Nachschuss brachten die Kugel nicht im Tor unter. In der Folge wirbelten die Gastgeber die Linzer Hintermannschaft weiter munter durcheinander, allerdings verpassten es die Niederländer, ihre drückende Überlegenheit in der Anfangsphase in Tore umzumünzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit kam der LASK dann etwas besser ins Spiel, nennenswerte Torabschlüsse sucht man auf dem Chancenzettel der Linzer allerdings vergeblich.
45’ +1
Halbzeit
In dieser passiert allerdings nicht mehr viel und dann bittet Chris Kavanagh zum Pausentee. Mit einem 0:0 geht es in die Kabine.
45’
Eine Minute gibt es oben drauf.
42’
Drei Minuten sind in diesem ersten Durchgang noch zu gehen. Der LASK hat das Geschehen mittlerweile relativ gut im Griff, allerdings ohne dabei offensiv wirklich zwingend zu werden. Weil von Eindhoven seit geraumer Zeit nach vorne aber auch nicht mehr allzu viel kommt, plätschert das Spiel ein wenig dem Pausenpfiff entgegen.
39’
Nach einer Michorl-Ecke von der rechten Seite segelt das Leder durch den Strafraum der PSV. Wieder lauert Trauner, doch wieder kommt der Linzer Kapitän nicht an die Kugel.
37’
Näch längerer Zeit spielen sich die Gastgeber mal wieder in der Hälfte der Linzer fest. Am Ende ist es allerdings ein Fehlpass von Sadilek, der ins Aus geht und die Ballstaffette unterbricht.
34’
Der LASK wird langsam besser! Michorl fällt die Kugel links im Sechzehner auf den Fuß, doch im letzten Moment wirft sich Rosario in dessen Direktschuss und blockt die Kugel ab.
33’
Michorl schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld scharf vor das Tor von Zoet. Am Fünfmeterraum lauert Trauner, doch der Ball kommt nicht durch.
32’
Drei Mann stehen bereit, am Ende ist es allerdings viel Wirbel und wenig Ertrag. Wiesinger versucht es mit einem Flachschuss und bleibt in der Mauer hängen.
30’
Gelbe Karte
Loading...
Érick Gutiérrez
Érick GutiérrezEindhoven
Ähnliche Situation diesmal auf der Gegenseite. Diesmal greift Gutierrez kurz vor dem eigenen Strafraum zum Foul, Freistoß für den LASK und die Verwarnung für den Mexikaner.
30’
Ihatteren tritt den Freistoß und macht das nicht so schlecht. Dennoch fliegt die Kugel gut einen Meter rechts am Kasten vorbei.
29’
Gelbe Karte
Loading...
Philipp Wiesinger
Philipp WiesingerLinz
Wiesinger kann den flinken Bergwijn nur mit einem Foul stoppen. Gelb für Wiesinger und Freistoß für PSV aus gefährlicher Position rechts vor dem Sechzehner ...
27’
Wiesinger erobert zunächst mit einer fairen Grätsche stark die Kugel und wird anschließend selbst gefoult. Immerhin am Einsatz mangelt es den Linzern nicht.
24’
Den ersten großen Offensivwirbel der PSV hat der LASK offenbar überstanden. Die Linzer versuchen nun mehr und mehr, das Spielgeschehen in die Hälfte der Gastgeber zu verlagern. Nennenswerte Torabschlüsse sind allerdings weiterhin Fehlanzeige.
21’
Gelbe Karte
Loading...
Reinhold Ranftl
Reinhold RanftlLinz
Völlig unnötige Aktion von Ranftl, der nach einem Foulspiel den Ball wegschießt. Die Gelbe Karte ist dafür absolut verdient!
20’
Weiterhin Einbahnstraßenfußball in Eindhoven! Doan legt rechts im Sechzehner in den Lauf von Dumfries, doch dessen Rechtsschuss aus spitzem Winkel landet am Außennetz.
19’
Bergwijn geht links im Sechzehner nach einem Zweikampf mit Filipovic zu Boden. Der Unparteiische Chris Kavanagh zeigt aber sofort an, dass es weitergeht. Für einen Strafstoß war der leichte Rempler von Filipovic viel zu wenig.
17’
Die Anfangsviertelstunde geht eindeutig an PSV. Von Linz ist offensiv bislang noch sehr wenig zu sehen, stattdessen musste Schlager bereits mehrere Male in höchster Not retten. Ob das allerdings lange gut geht, ist fraglich.
14’
Den anschließenden Eckball nickt Schwaab relativ freistehend aus sieben Metern an die Querlatte. Schlager wäre diesmal machtlos gewesen. Durchatmen beim LASK!
13’
Wieder ist Schlager gefordert! Bergwijn bedient Gakpo rechts im Strafraum, der noch ein paar Schritte geht und dann aus ungünstigem Winkel abzieht. Wieder ist der LASK-Schlussmann zur Stelle und klärt zur Ecke.
12’
Die Gastgeber bestimmen das Geschehen! Ritsu Doan zieht vom Sechzehnerrand ab, doch den Flachschuss hat Schlager, allerdings erst im Nachfassen, sicher.
10’
Nach einem Fehlpass von Holland schaltet Eindhoven schnell um. Dumfries wird mit einem langen Ball rechts geschickt und bringt das Leder kurz vor der Grundlinie in die Mitte, findet aber keinen Abnehmer.
7’
Die Linzer versuchen es mit hohem Pressing, doch bislang lösen das die Gastgeber immer gekonnt mit feinem Passspiel und wenn nötig technischer Qualität. So beispielsweise Bergwijn, der auf engstem Raum mit einer schnellen Drehung zwei Gegenspieler stehen lässt und damit den Ball behauptet.
4’
LASK muss sich erst einmal schütteln, Eindhoven bestimmt in den ersten Minuten klar das Geschehen.
1’
Nicht einmal eine Minute ist gespielt und da wird es direkt gefährlich! Bergwijn wird mit einem langen Ball auf die Reise geschickt, scheitert aber freistehend vor Schlager, der mit dem langen Bein klären kann. Doch die Chance ist noch nicht vorbei, Rosario kommt aus dem Hinterhalt zum Abschluss, kommt aber ebenfalls an Schlager nicht vorbei.
1’
Anpfiff
Los geht's in Eindhoven! Der in schwarz gekleidete LASK hat angestoßen!
Vor Beginn
Bei Linz gibt es damit lediglich eine Veränderungen gegenüber der 7:2-Gala: Potzmann ersetzt Renner auf der linken Außenbahn.
Vor Beginn
LASK-Trainer Valerien Ismael hat sich für folgende Aufstellung entschieden: Schlager - Wiesinger, Trauner, Filipovic - Ranftl, Holland, Michorl, Potzmann - Goiginger, Raguz, Frieser.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 0:3 gegen Utrecht verändert Mark van Bommel seine Formation auf drei Positionen: Schwaab ersetzt Baumgartl in der Innenverteidigung, zudem beginnt Gutierrez anstelle von Hendrix. Etwas überraschend steht der bisherige Top-Torjäger der Europa League Donyell Malen (3 Treffer) nicht im Kader, Gakpo darf stattdessen ran. 
Vor Beginn
Wo wir gerade beim Personal sind, schauen wir uns noch schnell die Aufstellungen beider Mannschaften an. Eindhoven beginnt mit folgendem Personal: Zoet - Dumfries, Schwaab, Viergever, Sadilek -  Doan, Rosario, Gutierrez - Ihattaren, Bergwijn, Gakpo.
Vor Beginn
Auf den beiden Trainerbänken nehmen heute übrigens zwei alte Bekannte aus der Bundesliga Platz. Bei der PSV hat seit etwas mehr als einem Jahr der ehemalige Münchner Mittelfeldstratege Mark van Bommel die Fäden in der Hand, bei Linz übernahm im Sommer Valerien Ismael die sportliche Leitung. Beide spielten in der Saison 2006/07 für den FC Bayern und dürften sich aus ihrer gemeinsamen Zeit noch bestens kennen.
Vor Beginn
In der Liga schossen sich die Linzer zumindest schon einmal warm. Mit 7:2 wurde der SV Mattersburg vor heimischer Kulisse abgefertigt, dabei schossen die Linzer zum ersten Mal in einem Ligaspiel sieben Treffer. Drei Zähler fehlen dem LASK aktuell auf Spitzenreiter Salzburg.
Vor Beginn
Doch auch der LASK schlug sich in dieser Saison auf internationaler Bühne durchaus ordentlich. Zum Auftakt in die Europa League setzten sich die Linzer gegen Trondheim knapp mit 1:0 durch, kassierten aber zuletzt gegen Lissabon eine unglückliche 1:2-Pleite, wobei den Österreichern vor allem eine schwache Chancenverwertung das Genick brach. Gegen Eindhoven sollte heute also möglichst ein Sieg her, um im Kampf um den Einzug in die nächste Runde nicht weiter ins Hintertreffen zu geraten.
Vor Beginn
In der vergangenen Saison verpasste Eindhoven die Meisterschaft nur um Haaresbreite und musste am Ende Ajax knapp den Vortritt lassen. Auch in dieser Saison zeichnet sich in der niederländischen Eredivisie ein ähnliches Bild ab. Nach zehn Spielen steht die PSV wieder auf Rang 2 und musste nach der ersten Saisonniederlage gegen den FC Utrecht (0:3) Spitzenreiter Ajax auf drei Punkte davonziehen lassen.
Vor Beginn
In der Europa League hat PSV dagegen das Weiterkommen fest im Blick. Nach einem knappen 3:2-Heimsieg gegen Sporting Lissabon setzten sich die Niederländer anschließend auswärts gegen Rosenborg Trondheim klar mit 4:1 durch und schoben sich mit der Maximalausbeute aus den bisherigen Spielen auf Platz 1 der Gruppe D.
Vor Beginn
Es ist nicht nur ein Duell zweier letztjähriger Vizemeister, sondern auch eine Begegnung zweier Teams, die beide in der Qualifikation zur Champions League die Segel streichen mussten. Während für Eindhoven bereits in der zweiten Qualifikationsrunde gegen den FC Basel Endstation war, setzten sich die Linzer zunächst gegen jene Baseler durch, ehe dann aber in den Play-Offs der Club Brügge eine Nummer zu groß war.
Vor Beginn
Zum ersten Mal überhaupt trifft der 24-malige niederländische Meister PSV Eindhoven auf den international noch relativ unerfahrenen Linzer ASK. Dennoch weisen beide Teams durchaus einige Parallelen auf ...
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europa League zwischen PSV Eindhoven und dem Linzer ASK.

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Linz
641111:4+713
2
Loading...
Sporting
640211:7+412
3
Loading...
Eindhoven
62229:12-38
4
Loading...
Trondheim
60153:11-81
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

News