Allgemein werden das vier ganz heiße Duelle in den Rückspielen am Donnerstag. So soll Europapokal ja auch sein, nicht immer hochklassig, aber oft genug hochdramatisch. Ihnen eine gute Nacht und bis bald.
Nach Spielende
Und in einer Woche muss es dann ja auch einen realen Sieger geben. Wird hoffentlich eine ganz andere Partie im Rückspiel im San Mames. Wichtig für die Rangers angesichts so vieler angeschlagener und verletzter Spieler, das Ligaspiel am Sonntag in Aberdeen kann wieder bedenkenlos die B-Elf bestreiten. Das gilt für Bilbao am gleichen Tag nicht, gegen Vallecano muss gewonnen werden, um das hehre Ziel Champions-League-Platz in La Liga nicht zu gefährden.
Nach Spielende
Nennen wir es eine heroische Abwehrschlacht der Rangers. Aber sicherlich auch die schwächste Saisonleistung von Athletic Bilbao. Die Basken spielten eine gefühlt zweistündige Überzahl ganz schlecht aus, negativer Höhepunkt, Berenguer scheiterte selbst vom Elfmeterpunkt kläglich. Einzig akzeptable Ausrede, es wurde an diesem Abend ohnehin kaum Fußball gespielt. Drei Minuten Nachspielzeit in der ersten, zwölf in der zweiten, aber das war nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, es steht eine lächerliche Nettospielzeit von nur 49:36 Minuten zu Buche. Zumindest die Heimfans werden den Abend trotzdem genossen haben, das Remis fühlt sich sicherlich an wie ein Sieg.
90’ +13
Abpfiff
Was? Schon Schluss? Skurril, aber es war ja ohnehin schon längere Zeit nicht zum Anschauen.
90’ +11
Gelbe Karte
Beñat PradosBilbao
Jetzt sind die Rangers sogar in der gegnerischen Hälfte. Prados foult Jefte, verdiente Gelbe.
90’ +10
Nein, auch bei Sterling geht gar nichts mehr. Auch er verlässt das Stadion auf der Trage. Die Rangers nun also die letzten Minuten in doppelter Unterzahl. Aber Bilbao, Sie wissen schon.
90’ +7
Schaffen wir noch die 50 Minuten Nettospielzeit? Würd ich nicht drauf wetten, längere Behandlung von Sterling derzeit. Der muss aber auf die Zähne beißen, wechseln ist nicht mehr. Apropos, mittlerweile wissen wir auch, was mit Rice passiert ist. Der hat einen Ball nicht gesehen und voll an den Kopf bekommen, da muss natürlich sofort alles gecheckt werden, auf die Zähne beißen ist in dem Fall kein Thema.
90’ +5
Auswechslung
Ross McCausland
Václav Cerny
Sowie McCausland für Cerny.
90’ +5
Auswechslung
Nedim Bajrami
Ianis Hagi
Ferguson schöpft das Kontingent natürlich auch aus, bringt Bajrami für Hagi.
90’ +3
Auswechslung
Andoni Gorosabel
Óscar De Marcos
Letzter Wechsel Bilbao, de Marcos raus, Gorosabel rein.
90’ +3
Aber es ist ohnehin einer der Abende, bei denen man sagt, da kann XYZ noch zwei Stunden weiterspielen, sie schießen sowieso kein Tor. XYZ steht dabei für Athletic Bilbao, die Rangers waren sowieso die ganze zweite Halbzeit noch nicht vor dem Tor von Agirrezabala.
90’ +1
Da ist die Tafel, es sind zwölf Minuten Nachspielzeit. Hört sich blöd an, aber damit sind die Rangers noch gut bedient.
89’
Leon Balogun hat heute nicht alles richtig gemacht, aber er ist ein echter Abwehrchef, der den Laden hinten zusammenhält. Wäre nicht die Monsternachspielzeit im Anmarsch, dann dürfte man aus Rangers-Sicht schon ganz stark auf ein Zu-Null-Ergebnis hoffen.
86’
Wir schreiben die 86. Minute. Netto gespielt haben wir aber noch keine 39 Minuten. Negativer Weltrekord, so ziemlich.
85’
Auswechslung
Hamza Igamane
Cyriel Dessers
Wechsel Rangers, Dessers raus, Kolawole rein. Dumme Namenswortspiele sind streng verboten, auch wenn dieser holprige Kick ein wenig Aufheiterung deutlich benötigen würde.
83’
Zum Abseitstor, das war ohnehin ein - Verzeihung - Kacktor. Guruzeta schießt aus kurzer Distanz Kelly ab, den Abpraller würgt Berenguer über die Linie. Aber eben aus Abseitsposition.
82’
Das passt natürlich zum Spiel und vor allem zum Spiel von Bilbao. Berenguer selbst nimmt den Elfer, er will sein Tor, das ihm genommen wurde. Aber dann darf er nicht unplatziert in die Mitte schießen, Kelly ist zwar auf dem Weg in eine Ecke, bringt aber noch einen Fuß dran und wehrt ab.
81’
Es gibt jetzt was für Bilbao. Aber kein Tor, sondern Handelfmeter. So richtig aufgeklärt wurde das mit dem Abseits bisher aber nicht. Wir glauben aber alles, was man uns einblendet.
76’
Videoassistent
Jessas Maria, jetzt wird auch noch auf Handelfmeter überprüft.
75’
Berenguer trifft direkt nach seiner Einwechslung, aber da gibt es einen großen Abseitsverdacht.
74’
Auswechslung
Alex Berenguer
Oihan Sancet
Daher entzieht Valverde jetzt auch Sancet die Regie, ab jetzt ist Berenguer dran.
74’
Bilbao spielt sich dusselig, anders kann man das nicht sagen. Offensichtlich können die Basken keine Überzahl, ihre Auftritte in der heimischen Liga sind ganz andere.
71’
Die Unterbrechung mit dem Schock über die offensichtlich schwere Verletzung eines Spielers, bzw. den medizinischen Notfall, wir kennen keinen Details, hat wieder Spielfluss gekostet, zudem ist uns nachher wohl eine seriöse Nachspielzeit garantiert. Also keine drei Minuten, eher zweistellig.
68’
Auswechslung
Jefté
Ridvan Yilmaz
Bei der Gelegenheit bringt Ferguson dann auch gleich Jefte für Rdivan Yilmaz.
67’
Auswechslung
Connor Barron
Bailey Rice
Nun aber wird Rice mit der Trage vom Feld gebracht, Barron stand schon längere Zeit an der Seitenlinie für seinen Einsatz bereit.
65’
Jetzt geht erst einmal gar nichts weiter. Ein Rangers-Spieler muss behandelt werden, die Kameras fangen hier bewusst keine Bilder ein.
62’
Auswechslung
Beñat Prados
Íñigo Ruíz de Galarreta
Außederm macht Ruiz de Galarreta Platz für Prados.
62’
Auswechslung
Gorka Guruzeta
Maroan Sannadi
Doppelwechsel bei Bilbao. Klar, Sannadi geht raus, sieben Abschlüsse, da muss mehr bei rausspringen. Dazu die skurrile Gelbe, andere hätten hier einen Elfer bekommen, einfach nicht sein Tag. Gorka Guruzeta darf es nun besser machen und den Bann brechen.
59’
Jetzt! Fast! Sannadi wirft sich in eine flache Hereingabe, will das Leder so ins rechte Eck bugsieren. Es fehlen nur Zentimeter, aber das war auch eine sehr kurze Distanz. Den kann man auch mal machen, aber es ist heute irgendwie nicht der Tag der Solospitze der Gäste.
57’
Unlimited Ballbesitz jetzt für Bilbao. Aber wann springt da endlich mal was Zählbares heraus?
54’
Gelbe Karte
Maroan SannadiBilbao
Was ist das denn für eine Gelbe Karte für Maroan Sannadi? Balogun stellt im eigenen Strafraum das Bein raus und der Baske fällt drüber. Klar, die Einladung hat er angenommen, ein Kann-Elfer, kein Muss-Elfer. Aber niemals Gelb, eine Schwalbe war das sicher nicht.
52’
Fast gar keine Entlastung mehr für die Herren in Blau. Das wird eine lange Halbzeit für die Gastgeber, der Unterhaltungswert ist aber immer noch überschaubar. Zu viele schwache Pässe von Athletic im letzten Drittel.
49’
Die Ecke gibt es natürlich trotzdem, der VAR greift ja nur ein, wenn es um bedeutendere Sachen geht. Fairerweise spielen die Basken die Ecke schlecht aus, keine weiteren Diskussionen notwendig.
48’
Ohne Wechsel auf beiden Seiten, da hat sich auch überhaupt nichts aufgedrängt. Bilbao vergibt eine erste Chance. Aber völlig egal, ein etwaiges Tor wäre vom VAR einkassiert worden, denn der Ball war vor der Flanke von Inaki Williams schon über der Torauslinie.
46’
Anpfiff
Geht weiter.
Halbzeitbericht
Die Rote Karte für Rangers Pröpper nach gut einer Viertelstunde hat dem Spiel nicht gutgetan. Fortan mühte sich Bilbao im Spiel nach vorne, wenn denn mal - ohnehin selten genug - Chancen herausgespielt wurde, dann fielen die Abschlüsse durch die Bank kläglich aus. Die zehn verbliebenen Rangers warfen alles in die Waagschale, verteidigten ordentlich, setzten auch immer wieder mal offensiv kleine Nadelstiche. Dennoch ist Athletik natürlich weiter klarer Favorit, diese lange Überzahl muss man einfach für eine optimale Ausgangsposition für das Rückspiel nutzen. Ein 4:1 für die Rangers wie vor 56 Jahren wird es heute jedenfalls nicht spielen.
45’ +4
Halbzeit
Ein letzter Kopfball von Dessers deutlich über das Athletik-Tor. Und jetzt ist Pause.
45’ +2
30 gegen Nico Williams im Rangers-Strafraum, alle Rot-Weißen fordern einen Elfmeter. Kovacz winkt ab und seine rumänischen VAR-Assistenten sehen das genauso.
45’ +1
Nur drei Minuten Nachspielzeit, mal sehen, ob Bilbao noch was einfällt.
44’
Nico Williams links im Strafraum ganz alleine, trotzdem schließt er viel zu überhastet ab. Mit Rückenlage aus elf Metern auf die Hintertortribüne, hämischer Beifall von den Rangers-Fans ist ihm gewiss.
42’
Und auch die nachfolgende Ecke hat Potenzial. Sancet holt sich den Kopfball, platziert den auch stark ins rechte Eck. Gelegenheit zur Flugeinlage für Kelly, die zelebriert er ausgiebig. Aber das Ergebnis zählt, Ball gehalten.
40’
Aber jetzt rutscht mal eine halbhohe Flanke durch bis zu Sannadi. Dessen Schuss aus der Drehung lenkt Kelly stark mit einer Hand über die Latte.
37’
Und wie lässt sich Bilbaos derzeitiges Spiel beschreiben? Freundlich als geduldig, unfreundlich als etwas behäbig. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Valverde seinen Jungs die Devise hohe Flanken anstelle von Flachpässen mitgegeben hat.
34’
Defensiv gefallen mir die Rangers wirklich sehr gut. Da werden alle schottischen Fußballwerte präsentiert, geradezu klischeehaft.
31’
Halbe Stunde ist durch, es ist ein schnelles, aber auch chaotisches Spiel. Was den seit 18 Minuten in Unterzahl agierenden Rangers hilft, denen sieht man so die Unterzahl bisher noch gar nicht an.
28’
Gelbe Karte
Íñigo Ruíz de GalarretaBilbao
Ecke für die Rangers, daraus entsteht ein Konter für die Gäste. Schlecht ausgespielt, jetzt können die Rangers kontern. Könnten, wenn Ruiz de Galarreta nicht am Boden liegend noch ein taktisches Beinstellen hinbekommt. Und dafür natürlich Gelb bekommt. So wie Rangers-Trainer Ferguson, was der da zu meckern hatte, das ist rätselhaft, wurde ja eh alles im Sinne seiner Elf entschieden.
27’
Inaki Williams rechts im Strafraum mit zwei tollen Abschlusschancen binnen Sekunden. Beide Male wird er geblockt, aber beide Male hat er den Ball auch nicht sauber getroffen.
24’
Aber auch die Rangers kommen in Unterzahl noch vor das Tor der Gäste. Schuss aus der Drehung von Dessers, knapp links am Ziel vorbei.
21’
Wenns schnell geht, bekommen die Rangers sofort Probleme. Wie jetzt, feiner Steilpass von Sancet rechts in den Strafraum für Sannad, der zieht sofort ab und trifft den rechten Außenpfosten.
18’
Da stellt sich Agirrezabala im Fünferraum nicht so geschickt an gegen Balogun. Bleibt zwar folgenlos und er bekommt den Freistoß dann doch nicht, aber das wäre wohl auch eine VAR-Überprüfung geworden, wenn der reingegangen wäre.
15’
Den fälligen Freistoß aus 16,5 Metern setzt Nico Williams in die Mauer, den Nachschuss verzieht Inaki Williams. Kann man besser machen, aber dafür hat ja Bilbao in Überzahl viel Zeit. Sehr viel Zeit.
13’
Rote Karte
Robin PröpperRangers
Erst mal Gelb für Robin Pröpper, weil der kurz vor dem Strafraum Inaki Williams rabiat ummäht. Hätte er nicht getroffen, hätte ein Mitspieler den armen Basken eine mitgegeben, also das ist jetzt zu viel in Sachen internationaler Härte. Der VAR schaltet sich ein, Kovacs sieht sich die Sache noch einmal an, es gibt glatt Rot für den Niederländer. War sehr grob, eventuell auch Notbremse. Nachvollziehbarer Platzverweis jedenfalls.
10’
Erster Abschluss Bilbao, aus spitzem Winkel links im Strafraum schießt Sannadi am langen Eck vorbei.
8’
Bilbao hat die erste Welle der Rangers überstanden, hat jetzt mehr Ballbesitz. Und einen beeindruckenden Auswärtsanhang mitgebracht, beeindruckt vor allem, da ja viele Fluglinien Spanien seit diesem Jahr meiden und die Anreise sicherlich nicht einfach zu organisieren war.
5’
Kovacz hätte da wohl mit Gelb eine Ansage machen können oder sogar müssen, aber für ihn war das wohl noch internationale Härte. Können die Basken auch, Jauregizar springt beim Kopfballduell im Mittelkreis in Cerny. Der hatte Augenblicke zuvor den ersten Torschuss des Abends abgefeuert, dabei aber das Visier noch nicht korrekt eingestellt gehabt.
2’
Dezente Ansage von Rangers-Kapitän James Tavernier, der sich nicht zwischen Kopfballduell und Bodycheck entscheiden kann und schon liegt der erste Baske schon nach weniger Sekunden. Rappelt sich aber ebenso schnell wieder auf.
1’
Anpfiff
Anpfiff, Kickoff, Incepe!
Vor Beginn
In Schottland ist es ja erst kurz vor 20:00 Uhr und noch taghell. Aber für die UEFA ist halt die britische Prime Time wohl wichtiger als der Rest des Kontinents, immerhin sind die Wettbewerbe jetzt in einem Stadium, in dem das Kassengift späte Anstoßzeit nicht mehr so schlagend ist, ein Viertelfinale will sich kein Fußballfan entgehen lassen, egal wie tief die Nacht schon ist. Schiedsrichter Istvan Kovacz aus Rumänien führt die beiden Teams in diesem Moment ins altehrwürdige Ibrox, das wohl auch ausverkauft ist. Alle anderen Mitarbeiter, von den Linienrichtern über den Vierten Offiziellen bis zu den VAR-Monitoren sind Landsleute von Kovacz, gibt es also schon mal keine Verständigungsprobleme.
Vor Beginn
Die Historie gibt für dieses Duell nicht viel her, hat aber einen echten Volltreffer. Man traf sich nämlich schon einmal im Viertelfinale dieses Wettbewerbs, auch wenn der damals in 1969 noch Messestädte-Pokal hieß. Bilbao schaltete damals Liverpool (in der 1. Runde!), Panathinaikos und Frankfurt aus, verlor aber in Glasgow mit 1:4 und konnte diese Hypothek auch mit einem 2:0 im alten San Mames nicht begleichen. Die Rangers schieden dann im Halbfinale gegen den späteren Gewinner Newcastle aus.
Vor Beginn
Bei Athletic sieht die Sache ein wenig anders aus. Als derzeit Vierter in La Liga hat man einen CL-Platz, dafür reicht eventuell sogar Rang 5, dafür kann man ja heute selbst mit Europapokalpunkten einen Beitrag leisten. Letzte Saison musste man im Achtelfinale gegen Marseille die Segel streichen, das drohte auch diesmal, aber die Roma wurde in zwei recht epischen Schlachten niedergerungen.
Vor Beginn
Das 0:2 der Rangers gegen die Hibs bitte nicht als Fingerzeig nehmen, bei der Meisterschaft in Schottland ist die Luft längst raus. Celtic hat einen riesigen Vorsprung auf die Rangers und die noch einen größeren auf die drittplatzierten Hibs. Der volle Fokus der Ferguson-Truppe liegt auf der Europa League, man will wie in 2022 das Halbfinale und vielleicht mehr buchen.
Vor Beginn
Auch Valverde gönnt sich reichlich Änderungen nach dem torlosen Remis am letzten Wochenende in LaLiga bei Villarreal. Auch hier fängt das schon beim Keeper an, in der Europa League darf hier Agirrezabala für Unai Simon ran. Was fällt sonst noch auf? Die Williams-Brüder spielen natürlich immer, so auch heute. Den Spielmacher gibt Sancet anstelle Unai Gomez, der Vorname ist offenbar nicht europatauglich, denn auch Unai Nunez sitzt auf der Bank. Ganz vorne stürmt Maroan Sannadi, Guruzeta bleibt nur die Hoffnung auf einen Jokereinsatz.
Vor Beginn
So beginnt der Gast aus dem schönen Baskenland: Agirrezabala - De Marcos , Vivian, Yeray, Lekue - Jauregizar, Ruis de Galarreta - I. Williams, Sancet , N. Williams - Sannadi.
Vor Beginn
Die Rangers haben am Wochenende daheim gegen die Hibs mit 0:2 verloren. Allerdings mit einer anderen Mannschaft, Pröpper, Balogun, Yilmaz, Rice und Cerny wurden geschont, und im Tor stand Butland und nicht Kelly.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
Rangers - Bilbao
31
Kelly
2
Tavernier
3
Yilmaz
4
Pröpper
9
Dessers
18
Cerny
21
Sterling
27
Balogun
30
Hagi
43
Raskin
49
Rice
13
Agirrezabala
3
Dani Vivian
5
Álvarez
8
Sancet
9
Williams
10
Nico Williams
15
Lekue
16
Ruíz de Galarreta
18
De Marcos
21
Sannadi
23
Jauregizar
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Wir beginnen mit der Startaufstellung der gastgebenden Rangers als Glasgow: Kelly - Tavernier , Sterling, Pröpper, Balogun, Yilmaz - Rice, Raskin - Cerny , Hagi - Dessers.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Viertelfinal-Hinspiel der Europa League zwischen den Glasgow Rangers und dem Athletic Club.
HeimRangers3-4-3
GastBilbao4-2-3-1
Loading...
Wechsel
Loading...
95’
Bajrami
Hagi
95’
McCausland
Cerny
85’
Igamane
Dessers
68’
Jefté
Yilmaz
67’
Barron
Rice
93’
Gorosabel
De Marcos
74’
Alex Berenguer
Sancet
62’
Guruzeta
Sannadi
62’
Prados
Ruíz de Galarreta
Ersatzbank
Jack Butland (Tor)Rydnn McGuire (Tor)NsialaCurtisMcCallionDanilo
AUFSTELLUNG
Kelly
Tavernier
Yilmaz
Pröpper
Dessers
Cerny
Sterling
Balogun
Hagi
Raskin
Rice
Agirrezabala
Dani Vivian
Álvarez
Sancet
Williams
Nico Williams
Lekue
Ruíz de Galarreta
De Marcos
Sannadi
Jauregizar