Europa League

3. RUNDE

Antwerpen
Loading...
Beendet
0:10:0
Loading...
Linz

TORSCHÜTZEN

0 : 1
54’Johannes EggesteinEggestein
WettbewerbEuropa League Gruppe J
Runde3. Runde
Anstoß05.11.2020, 21:00
StadionBosuilstadion
SchiedsrichterYevhen Aranovskyy
Zuschauer-
Nach Spielende
Das war es für diese Partie. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
Nach Spielende
Der LASK hat jetzt auch sechs Zähler auf dem Konto und ist damit punktgleich mit Tottenham und Antwerpen. Die Linzer haben damit nach drei Spieltagen zwei Punkte mehr als zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison. Damals stieg der LASK als Gruppensieger in die K.O.-Phase auf. Am Sonntag geht es in der Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Admira Wacker weiter. Sorgenvoll werden alle Linzer Fans die Diagnose beim verletzten Raguz abwarten. Das sah leider gar nicht gut aus.
Nach Spielende
Durch die Niederlage fällt Royal Antwerpen auf den zweiten Platz der Gruppe J zurück. Für den belgischen Pokalsieger wird es nun darum gehen, am Sonntag mit einem Sieg gegen Standard Lüttich mit einem Erfolgserlebnis in die Länderspielpause zu gehen.
Nach Spielende
Der LASK ist heute Abend insgesamt das bessere Team und gewinnt verdient bei Royal Antwerpen. 14:8 Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache. Matchwinner war der für den verletzten Raguz schon in der ersten Halbzeit eingewechselte Johannes Eggestein, der vorne nicht nur enorm cool den Siegtreffer erzielte, sondern im eigenen Strafraum in der Schlussphase einen möglichen Ausgleich mit einer Grätsche verhinderte. Der hätte in der Nachspielzeit dann doch noch fallen können, aber Mbokani vergab die einzige wirklich hundertprozentige Torchance der Gastgeber. Selbst nach der Gelb-Roten Karte für Holland gab Linz mehr Torschüsse ab (4:2). 
90’ +4
Schluss! Der LASK gewinnt mit 1:0.
90’ +3
Gelbe Karte
Loading...
Alexander Schlager
Alexander SchlagerLinz
Alexander Schlager sieht wegen Zeitspiels die Gelbe Karte.
90’ +3
Das muss eigentlich das 1:1 sein. Trauner verursacht nach einer Flanke von der rechten Seite einen Querschläger, der genau bei Mbokani landet, der völlig frei vor Schlager auftaucht, den Ball über den Linzer Keeper hebt - aber auch über das Tor. Ganz viel Glück für die Gäste.
90’ +1
Drei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Viel Zeit muss der LASK nicht mehr überstehen.
88’
Knifflige Situation im Linzer Strafraum! Wieder kommt Buta halbrechts zur Flanke, die Kopfballabwehr von Filipovic landet bei Benavente Bristol, dem die Kugel aber verspringt. So kommt Ampomah fast zum Abschluss, aber Eggestein klärt im eigenen Strafraum mit einer ganz starken Grätsche.
87’
Auswechslung
Loading...
Frank Boya
Frank Boya
Faris Haroun
Faris Haroun
... und Frank Boya ist für Faris Haroun im Spiel.
87’
Auswechslung
Loading...
Jordan Lukaku
Jordan Lukaku
Lior Refaelov
Lior Refaelov
Doppelwechsel bei Antwerpen: Jordan Lukaku kommt für den heute blassen Lior Refaelov...
86’
Gelbe Karte
Loading...
Nana Ampomah
Nana AmpomahAntwerpen
Nana Ampomah mit einem härteren Einsteigen im Mittelfeld und der nächsten Gelben Karte.
86’
Balic zu eigensinnig! Der Flügelspieler des LASK mit einer sehr guten Kontersituation. Eigentlich muss er halblinks Eggestein mitnehmen, versucht es aber lieber selbst und wird dann geblockt.
84’
Kontersituation für den LASK, aber Goiginger verzettelt sich und verliert den Ball. Im Gegenzug steht Ampomah aber im Abseits. So rächt sich das nicht.
81’
Refaelov spielt einen Freistoß auf der rechten Seite die Linie herunter für Buta, aber dessen Flanke kommt nicht an.
78’
Buta sorgt erneut für Gefahr auf der rechten Seite. Diesmal bringt der Joker den Ball scharf und flach in die Mitte. Ranftl grätscht den Ball Richtung eigenes Tor und hat Glück, das Trauner aufpasst und ein mögliches Eigentor verhindert.
75’
Auswechslung
Loading...
Cristian Benavente
Cristian Benavente
Simen Juklerød
Simen Juklerød
Der nächste Wechsel bei Antwerpen: Cristian Benavente Bristol kommt für Simen Jukleröd.
75’
Gute Aktion von Eggestein! Der Torschütze zieht von der linken Seite ins Zentrum und hält dann aus 20 Metern mit dem Vollspann aufs lange Eck. Knapp vorbei!
74’
Gelbe Karte
Loading...
Pieter Gerkens
Pieter GerkensAntwerpen
Pieter Gerkens hatte im Vorfeld der Eggestein-Chance Filipovic gefoult und sieht im Nachgang noch die Gelbe Karte.
73’
Antwerpen mit einer kurzen Ecken-Variante, aber Goiginger hat sehr gut aufgepasst und trennt Refaelov fair vom Ball.
71’
Das ist natürlich ein Rückschlag für die Gäste, die bislang aber trotzdem weiter nach vorne spielen und sich zumindest in der ersten Phase nach dem Platzverweis noch nicht hinten einigeln. Das werden aber sicherlich noch lange 20 Minuten plus Nachspielzeit.
68’
James Holland muss runter! Der bereits verwarnte Mittelfeldspieler des LASK tritt Refaelov im Mittelfeld ungeschickt - aber hart - von hinten in die Hacken und sieht die Gelb-Rote-Karte Karte. Eine korrekte Entscheidung. 
66’
Auswechslung
Loading...
Thomas Goiginger
Thomas Goiginger
Andreas Gruber
Andreas Gruber
Auch der LASK wechselt: Thomas Goiginger kommt für Andreas Gruber.
66’
Erste richtig gute Chance für Antwerpen in dieser Partie und der gerade eingewechselte Buta ist sofort maßgeblich beteiligt. Der Offensivspieler flankt von rechts punktgenau auf den langen Pfosten, wo Seck zum Kopfball kommt. Schlager lässt die Kugel nach vorne prallen und Mbokani kann so nachstochern. Schlagern bekommt den Ball dann aber doch zu fassen.
64’
Auswechslung
Loading...
Nana Ampomah
Nana Ampomah
Birger Verstraete
Birger Verstraete
Auswechslung Birger Danny Verstraete Nana Opoku Ampomah
64’
Auswechslung
Loading...
Aurélio Buta
Aurélio Buta
Koji Miyoshi
Koji Miyoshi
Erster Wechsel bei Antwerpen: Aurelio Buta ersetzt Koji Miyoshi.
63’
Natürlich ist die Führung verdient. Antwerpen ist in der zweiten Hälfte noch ohne Torschuss.
60’
Andreas Gruber lieferte seinen fünften Pflichtspiel-Assist im LASK-Trikot ab. Drei dieser fünf Torvorlagen gab er im Europacup ab.
57’
Johannes Eggestein traf in seinem dritten EL-Spiel für den LASK erstmals. Zuvor traf er am vergangenen Wochenende in seinem zweiten Bundesliga-Spiel erstmals beim 2:0 bei Sturm Graz und im ÖFB-Cup traf er bei seinem Debüt (zum 1:0 beim 3:0 gegen Wörgl).
54’
Tor für Linz
0:1
Loading...
Johannes Eggestein
Johannes EggesteinLinz
Tooor Antwerpen - LINZ 0:1! Der LASK geht durch ein wunderschön herausgespieltes Tor in Führung. Ranftl schickt Gruber halbrechts mit einem starken Pass auf die Reise und der bringt den Ball butterweich auf den langen Pfosten. Johannes Eggestein könnte es mit dem Kopf direkt versuchen, sieht aber, dass er Zeit hat und nimmt den Ball mit der Brust an und vollendet dann volley mit links ins linke Eck. Extrem stark gemacht.
54’
Vorlage Andreas Gruber
53’
Antwerpen spielt aber in der zweiten Halbzeit auch etwas entschlossener. Refaelov spielt einen schönen Doppelpass mit Jukleröd, aber die Ballmitnahme passt dann nicht.
50’
Husic treibt den Ball mit Tempo durchs Mittelfeld, aber der Steilpass auf Gruber wird von Seck noch abgefangen.
48’
Erster Torschuss in der zweiten Hälfte: Michorl versucht es aus über 25 Metern, aber der geht recht deutlich links vorbei.
46’
Weiter geht's!
Halbzeitbericht
Der LASK ist hier eindeutig die spielbestimmende Mannschaft und hatte durch Gruber und den mittlerweile verletzt ausgewechselten Raguz auch die besten Torchancen. 52:48 Prozent Ballbesitz und 7:3 Torschüsse sind eine beeindruckende Bilanz in einem Auswärtsspiel bei einer Mannschaft, die zuletzt Tottenham geschlagen hat. Man darf gespannt sein, wie es in den zweiten 45 Minuten weitergeht. Bis gleich!
45’ +3
Halbzeit
Pause! Noch keine Tore in Antwerpen.
45’ +2
Zwei Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Gleich ist Pause!
45’
Da ist Mbokani! Nach einer Freistoßflanke von Haroun kommt der Angreifer von Antwerpen aus sieben Metern in Bedrängnis zum Kopfball, aber der geht links vorbei.
43’
Freistoß für den LASK, aber Michorl verfehlt das Tor doch um ein gutes Stück.
40’
Auswechslung
Loading...
Johannes Eggestein
Johannes Eggestein
Marko Raguz
Marko Raguz
Marko Raguz hat sich das Knie verdreht und muss gestützt vom Platz gebracht werden. Johannes Eggestein, die Leihgabe vom SV Werder Bremen, ist jetzt im Spiel.
38’
Gelbe Karte
Loading...
Reinhold Ranftl
Reinhold RanftlLinz
Gelbe Karte Reinhold Ranftl
37’
Kribblige Situation: Seck will einen langen Ball per Kopf zu seinem Torhüter klären, aber der ist ein wenig kurz. Raguz jagt hinterher, aber letztlich ist Butez gerade noch rechtzeitig aus seinem Kasten.
34’
Da ist der erste Abschluss von Antwerpen! Haroun flankt den Ball aus dem rechten Halbfeld, Trauner klärt genau auf den Fuß von Verstraete, dessen Volley aus 13 Metern aber links vorbei geht.
32’
Gelbe Karte
Loading...
James Holland
James HollandLinz
James Holland mit einem taktischen Foul und der ersten Gelben Karte für den LASK.
32’
Gruber und Raguz kombinieren sich gut an den Antwerpener Strafraum, aber der letzt Pass wird dann doch noch abgefangen.
29’
Antwerpen kommt jetzt aber etwas besser ins Spiel. Einen Torschuss gaben die Belgier bislang aber noch nicht ab. Der LASK steht mittlerweile bei sechs.
27’
Gelbe Karte
Loading...
Birger Verstraete
Birger VerstraeteAntwerpen
Birger Verstraete mit einer bösen Grätsche im Mittelfeld gegen Michorl. Die Karte hätte durchaus auch eine andere Farbe haben können.
24’
Vor Mbokani hatte der LASK großen Respekt, aber bis jetzt haben sie den schnellen Angreifer sehr gut im Griff.
21’
Die nächste gute Möglichkeit für den LASK: Ranftl flankt den Ball von der rechten Seite auf den kurzen Pfosten, Balic verlängert mit dem Kopf und hinten rauscht Raguz heran, der aus kurzer Distanz zum Abschluss kommt, aber er trifft die Kugel nicht sauber. Links vorbei!
18’
Der auffällige Balic kommt erneut auf der linken Seite zur Flanke, findet im Zentrum aber keinen Abnehmer.
16’
Schon ein bisschen überraschend, aber in den ersten 15 Minuten hatte der LASK 60 Prozent Ballbesitz und liegt nach Torschüssen mit 4:0 vorne.
15’
Nach einer Ecke des LASK landet der zweite Ball bei Wiesinger, der aus knapp 30 Metern einfach mal abzieht. Der Schuss wird noch abgefälscht und rauscht nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
13’
Kontersituation für den LASK, aber Gruber und Ranftl spielen es nicht genau genug. Immerhin kommt Gruber noch aus gut 25 Metern zum Schuss, aber der wird abgeblockt.
11’
Mbokani erläuft sich halbrechts den Ball noch vor der Grundlinie, aber die Flanke ist eine sichere Beute von Schlager.
8’
Der LASK steht tabellarisch schon ein wenig unter Druck und dementsprechend offensiv gehen die Gäste die ersten Minuten hier an. Das Thalhammer-Team ist bislang leicht überlegen.
5’
Dickes Ding für Gruber! Balic setzt sich stark auf der linken Seite gegen Seck durchsetzt und dann flach an den Fünfmeterraum legt. Gruber kommt halblinks zum Abschluss, aber sein Versuch ist zu unplatziert und Butez kann parieren.
3’
Antwerpen erstmals mit ein wenig Platz auf der rechten Seite, aber Gerkens legt sich den Ball zu weit vor. Einwurf für den LASK.
1’
Anpfiff
Das Spiel läuft!
Vor Beginn
Bevor es los geht gibt es noch eine Gedenkminute für die Opfer des terroristischen Anschlags in Wien. Beide Mannschaften spielen auch mit Trauerflor.
Vor Beginn
Schiedsrichter Yevhenii Aranovskiy aus der Ukraine führt soeben beide Teams aufs Feld. Gleich geht's los!
Vor Beginn
Lior Refaelov absolviert heute sein 70. Europacupspiel. Er ist damit der erfahrendste Akteur im heutigen Spiel. Refaelov erzielte zwei der drei Antwerpen-Tore in dieser Europa-Leage-Gruppenphase - das 2:1 gegen Razgrad und das 1:0 gegen Tottenham.
Vor Beginn
Dominik Thalhammer erwartet eine schwere Aufgabe für den LASK. "Es wird ein sehr intensives und enges Spiel werden. Mit Antwerp treffen wir auf eine Mannschaft, die uns in vielen Bereichen nicht unähnlich ist, in Detail-Situationen dann aber doch anders agiert. Wir haben Antwerp daher sehr genau analysiert und wissen, welche Herausforderungen auf dem Platz auf uns zukommen. Auf diese Herausforderungen haben wir uns vorbereitet und verfügen über die nötigen Mittel, um sie erfolgreich zu meistern", so der Linzer Trainer und Sportdirektor.
Vor Beginn
In der Europa League läuft es für die Belgier bislang extrem gut. Mit sechs Punkte aus den ersten beiden Partien steht Antwerpen an der Spitze der Gruppe J. Auch in der Liga ist man oben mit dabei.
Vor Beginn
Das mit dem Alter passt aber auch ganz gut, denn Royal Antwerpen wurde 1880 gegründet und ist der älteste Fußballclub Belgiens. Deswegen wird er auch "The great Old" genannt. Die letzte nationale Meisterschaft liegt aber schon ein wenig zurück: 1957 feierte Antwerpen die bislang letzte von bislang vier belgischen Meistertiteln.
Vor Beginn
Die LASK-Startelf (26 Jahre 304 Tage) ist im Durchschnitt um fast zwei Jahre jünger als jene von Royal Antwerpen (28 Jahre 245 Tage).
Vor Beginn
Filipovic, Holland und Raguz standen beim 2:0-Auswärtssieg bei Sturm Graz am vergangenen Wochenende nicht in der Startelf. Gegen Antwerpen kehrt dieses Trio nun wieder zurück. Dafür sitzen Eggestein und Andrade zunächst auf der Bank. Grgic fehlt heute gesperrt.
Vor Beginn
Das ist die Startelf des LASK: Schlager - Wiesinger, Trauner, Filipovic - Ranftl, Holland, Michorl, Renner - Gruber, Balic - Raguz.
Vor Beginn
Royal-Coach Ivan Leko wechselt im vergleich zur 0:1-Niederlage beim RSC Anderlecht am vergangenen Wochenende drei Mal: Jukleröd, Haroun und Miyoshi rücken für Ampomah, Gelin und Buta in die Startelf. 
Vor Beginn
So startet Antwerpen: Butez - de Laet, Seck, Hongla, Jukleröd - Gerkens, Haroun, Verstraete - Myoshi, Refaelov - Mbokani.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Europa League zwischen Royal Antwerpen und dem Linzer ASK.

Gruppe J

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Tottenham
641115:5+1013
2
Loading...
Antwerpen
64028:5+312
3
Loading...
Linz
631211:12-110
4
Loading...
Rasgrad
60067:19-120
Qualifikation für Europa League Zwischenrunde

News