EM-Qualifikation

8. RUNDE

Slowenien
Loading...
Beendet
0:1( 0:1 | 0:1 )
Loading...
Österreich

TORSCHÜTZEN

0 : 1
21’Stefan PoschPosch
WettbewerbEM-Qualifikation Gruppe G
Runde8. Runde
Anstoß13.10.2019, 20:45
StadionStadion Stozice
SchiedsrichterCüneyt Çakir
Zuschauer15.108
Nach Spielende
Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Slowenien und Österreich. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Nach Spielende
Durch den heutigen Sieg hat Österreich nun mit 16 Punkten fünf Zähler Vorsprung auf Platz 3 und kann somit schon fast für die EM-Endrunde 2020 planen. Im November steht nun das nächste Qualifikationsspiel zuhause gegen Nordmazedonien an. Slowenien braucht hingegen mit elf Punkten in den verbleibenden zwei Qualifikationsspielen ein Fußballwunder, um es noch zur EM-Endrunde im kommenden Jahr zu schaffen. 
Nach Spielende
Österreich gewinnt das möglicherweise vorentscheidende EM-Qualifikationsspiel auswärts in Slowenien durch einen Kopfballtreffer von Posch mit 1:0. Insgesamt geht der Sieg in einer größtenteils ausgeglichenen Begegnung auch in Ordnung, da die Gäste auch ansonsten die besseren Möglichkeiten vorfanden, während Slowenien kaum zu Torchancen kam, lediglich ab und an bei Distanzschüssen gefährlich wurde. In der 89. Minute sah dann auch noch Sloweniens Joker Popovic nach einer Tätlichkeit gegen Rot und Österreich spielte den knappen Vorsprung in Überzahl locker über die Zeit.
90’ +5
Abpfiff
Schlusspfiff in Ljubljana.
90’ +2
Auswechslung
Loading...
Florian Kainz
Florian Kainz
Marcel Sabitzer
Marcel Sabitzer
Dritter Wechsel bei Österreich: Für Sabitzer kommt Kainz ins Spiel.
90’ +1
Schiedsrichter Cakir ordnet in der zweiten Halbzeit vier Minuten Nachspielzeit an.
90’
Gelbe Karte
Loading...
Marcel Sabitzer
Marcel SabitzerÖsterreich
Sabitzer sieht auch noch Gelb, weil dem Ellenbogenschlag von Popovic ein Halten des Österreichers vorausging.
89’
Rote Karte
Loading...
Denis Popovic
Denis PopovicSlowenien
Rot! Der gerade erst eingewechselte Popovic sieht für einen Ellenbogenschlag gegen Sabitzer die Rote Karte und damit ist Slowenien nun in Unterzahl.
88’
Auswechslung
Loading...
Christopher Trimmel
Christopher Trimmel
Valentino Lazaro
Valentino Lazaro
Zweiter Wechsel bei Österreich: Für Lazaro kommt Trimmel ins Spiel.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Konrad Laimer
Konrad LaimerÖsterreich
Österreichs Laimer sieht für eine Schwalbe die Gelbe Karte.
87’
Stankovic pariert einen Distanzschuss von Ilicic von rechts am Strafraum aus etwa 18 Metern ganz souverän.
83’
Auswechslung
Loading...
Karim Onisiwo
Karim Onisiwo
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch
Erster Wechsel bei Österreich: Für Gregoritsch kommt Onisiwo ins Spiel.
80’
Im Parallelspiel ist nun Polen doch in Führung gegangen und das ist gar nicht schlecht für Österreich. Dadurch liegt das ÖFB-Team nun mit 16 Punkten als Zweiter fünf Zähler vor dem Gruppendritten. Als Zweiter wäre Österreich auch automatisch nach dem Ende der Qualifikation bei der EM-Endrunde 2020 dabei.
79’
Auswechslung
Loading...
Denis Popovic
Denis Popovic
Rene Krhin
Rene Krhin
Dritter Wechsel bei Slowenien: Für Krhin kommt Popovic ins Spiel.
78’
Der Stadionsprecher in Ljubljana versucht das Publikum noch einmal einzubinden, um die Slowenen doch noch zum Ausgleich zu schreien. Doch zuletzt war eher Österreich dem zweiten Tor näher als die Gastgeber dem 1:1.
74’
Nach jetzigem Stand würde Österreich in der Tabelle der Gruppe G mit einem Sieg bis auf einen Punkt an Tabellenführer Polen heranrücken. Die Polen kommen nämlich derzeit nicht über ein torloses Remis gegen Nordmazedonien hinaus.
71’
Nun geht es nur noch rund 20 Minuten in Ljubljana und Österreich führt immer noch durch das Kopfballtor von Posch aus der 21. Minute mit 1:0 in diesem EM-Qualifkationsspiel. Während Slowenien nur noch einmal wechseln kann, hat ÖFB-Teamchef Foda noch alle drei Wechseloptionen.
69’
Auswechslung
Loading...
Robert Beric
Robert Beric
Benjamin Verbic
Benjamin Verbic
Zweiter Wechsel bei Slowenien: Für Verbic kommt Beric ins Spiel.
66’
Gregoritsch springt bei einem hohen Ball vor das Tor in Keeper Oblak hinein und natürlich wird die Situation von Schiedsrichter Cakir dann folgerichtig gegen den österreichischen Stürmer entschieden.
64’
Gelbe Karte
Loading...
Martin Hinteregger
Martin HintereggerÖsterreich
Hinteregger kassiert nach einem taktischen Foul gegen Ilicic die Gelbe Karte. Der Verteidiger verhindert damit aber zumindest einen slowenischen Konter.
62’
Sabitzer versucht es aus gut und gerne 25 Metern mit einem Abschluss in Richtung rechtes unteres Eck. Oblak taucht ab, streckt sich und lenkt den Ball rechts um den Pfosten.
61’
Auswechslung
Loading...
Miha Zajc
Miha Zajc
Roman Bezjak
Roman Bezjak
Erster Wechsel bei Slowenien: Für Bezjak kommt Zajc ins Spiel.
60’
Nach einer Ecke von rechts kommt Gregoritsch am langen Pfosten an den Ball und köpft ihn in Richtung linkes oberes Eck - eine leichte Fangübung für Sloweniens Weltklasse-Torhüter Oblak.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Roman Bezjak
Roman BezjakSlowenien
Nun sieht Sloweniens Stürmer Bezjak für ein Foulspiel gegen Laimer die Gelbe Karte - eine vertretbare Entscheidung, weil ein klassisches taktisches Foulspiel.
55’
Schiedsrichter Cakir lässt sehr viel laufen und gibt trotz intensiver Zweikämpfe kaum Gelbe Karten. 
52’
Sloweniens Innenverteidiger Mevlja ist nach einem Zweikampf mit Gregoritsch leicht angeschlagen, er kann aber nach kurzer Verschnaufpause auch schon wieder weitermachen. 
48’
Knapp vorbei! Laimer zieht von halblinks am Strafraum aus 18 Metern ab, der Schuss geht nur knapp links unten am Tor vorbei.
47’
Beide Teams verzichten zur Pause auf jegliche Wechsel und vertrauen weiterhin ihren jeweiligen Startformationen.
46’
Anpfiff
Weiter geht es in Ljubljana.
Halbzeitbericht
Österreichs Nationalmannschaft führt zur Pause des EM-Qualifikationsspiels in Slowenien durch einen Treffer von Verteidiger Posch mit 1:0. Insgesamt sahen die Fans in Ljubljana ein relativ ausgeglichenes Spiel, in dem Österreich eine der wenigen konkreten Chancen nutzte. Bereits zuvor hatte Gregoritsch eine gute Möglichkeit, scheiterte aber aus kurzer Distanz an Oblak. Erst nach etwa einer halben Stunde kam Slowenien etwas besser ins Spiel und auch zu Tormöglichkeiten, durch eine Ilicic-Flanke, die zum Torschuss wurde und davor schon bei einem Kurtic-Distanzschuss.
45’ +1
Halbzeit
Halbzeit in Ljubljana.
44’
Gefährliche Hereingabe! Ilicic flankt den Ball von rechts am Strafraum an den langen Pfosten und diese wird eher zum Torschuss. Stankovic ist aufmerksam und lenkt den Ball gerade noch mit den Fingerspitzen neben das Tor.
43’
Gregoritsch kommt nach einem Zuspiel von Lazaro aus halblinker Position am Strafraum aus etwa 17 Metern zum Abschluss, doch der Flachschuss ist letztlich kein Problem für Oblak.
39’
Mittlerweile naht schon die Halbzeitpause und immer noch führt Österreich durch das Kopfballtor von Posch aus der 21. Minute mit 1:0. Nach dem Gegentreffer versuchten die Slowenen etwas offensiver zu werden, doch die ganz großen Ausgleichsmöglichkeiten fehlen den Gastgebern bislang.
36’
Gelbe Karte
Loading...
Andreas Ulmer
Andreas UlmerÖsterreich
Das sah übel aus! Ulmer sieht für ein sehr hartes Einsteigen gegen Bezjak die Gelbe Karte.
34’
Der Slowene Kurtic reklamiert nach einem Kontakt von Baumgartlinger ein vermeintliches Handspiel des österreichischen Kapitäns, der Ball ging den Leverkusener aber wohl eher an den Bauch.
30’
Österreichs heutiger Flügelflitzer Laimer tankt sich links im Strafraum durch und kommt sogar zum Schuss aus ungefähr 14 Metern. Den Ball in Richtung kurzes Eck fängt Oblak souverän, der Schuss wurde auch noch leicht abgefälscht und verlor dadurch viel Geschwindigkeit.
29’
Kurtic zieht aus etwa 25 Metern einfach mal ab. Stankovic fängt den Distanzschuss des Slowenen, der zentral in Richtung Tor geht, ganz locker ab.
26’
Oblak verschätzt sich! Sloweniens Keeper springt unter einer Hereingabe von links durch Lazaro hindurch und so kommt Laimer dahinter aus rund sieben Metern etwas überraschend zum Kopfball - wodurch der Leipziger den Ball auch nicht mehr wuchtig genug in Richtung Tor befördern kann. So klärt Struna noch deutlich vor der Linie.
23’
Sloweniens Außenverteidiger Stojanovic kommt rechts im Strafraum aus etwa elf Metern mit dem linken Fuß zum Schuss, setzt diesen aber doch deutlich links am Tor vorbei.
21’
Tor für Österreich
0:1
Loading...
Stefan Posch
Stefan PoschÖsterreich
Tooooooooor! Slowenien - ÖSTERREICH 0:1! Posch köpft ein! Nach einer Ecke von links durch Lazaro kommt Posch im Fünfmeterraum mit dem Hinterkopf an den Ball und versenkt diesen unhaltbar rechts unten im Eck zum 1:0 für Österreichs Nationalmannschaft.
19’
Österreichs Ilsanker ist nach einem Foulspiel von Kurtic leicht angeschlagen, der Leipziger kann nach kurzer Verschnaufpause aber weitermachen.
16’
Gelbe Karte
Loading...
Aljaz Struna
Aljaz StrunaSlowenien
Sloweniens Verteidiger Struna sieht für ein taktisches Foulspiel gegen Gregoritsch die Gelbe Karte.
13’
Starke Parade! Nach einer Hereingabe von rechts durch Sabitzer kommt Gregoritsch aus ungefähr elf Metern volley zum Abschluss. Der Schuss hätte genau halblinks unter die Latte gepasst, doch Oblak fährt den Arm aus und wehrt den Ball richtig gut ab.
11’
Ulmer spielt den Ball links am Strafraum scharf in die Tiefe, Sabitzer kommt aber trotz blitzschnellem Antritt nicht mehr an das Abspiel heran und so packt Keeper Oblak sicher zu.
8’
Der slowenische Nationaltrainer Kek muss übrigens schon während der gesamten EM-Qualifikation auf einen großen Namen verzichten: Kevin Kampl. Der Leipzig-Profi zog sich Ende 2018 aus der Nationalmannschaft zurück, bestritt bis dahin 28 Länderspiele.
6’
Weiterhin spielt sich das Geschehen vor allem zwischen den beiden Strafräumen ab, keines der Teams will früh ins Risiko gehen und so sind bislang noch keine Abschlüsse zu verzeichnen.
3’
In den ersten Minuten sehen die Zuschauer in der slowenischen Hauptstadt ein eher klassisches Abtasten im EM-Qualifkationsspiel gegen Österreich.
1’
Anpfiff
Los geht es in Ljubljana.
Vor Beginn
Bei der österreichischen Nationalmannschaft fällt heute Stürmer Arnautovic angeschlagen aus. Stattdessen bekommt Augsburgs Gregortisch seine Chance in der ÖFB-Startformation. Ansonsten bringt Nationaltrainer Foda exakt jene Elf erneut, die zuletzt mit 3:1 gegen Israel gewann. 
Vor Beginn
Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Cakir aus der Türkei.
Vor Beginn
Das Hinspiel zwischen Österreich und Slowenien endete im Juni 2019 mit einem 1:0-Heimsieg. Joker Burgstaller, der mittlerweile aus der Nationalmannschaft zugetreten ist, traf spät zum Heimerfolg Österreichs.
Vor Beginn
Österreichs Nationalmannschaft konnte sich hingegen zuletzt für die 2:4-Hinspiel-Niederlagen gegen Israel revanchieren. Durch Treffer von Lazaro, Hinteregger und Sabitzer gewann das ÖFB-Team mit 3:1. Den zwischenzeitlichen Führungstreffer für Israel besorgte Zahavi.
Vor Beginn
Am zurückliegenden Spieltag musste Slowenien einen herben Rückschlag im Kampf um die direkte EM-Qualifikation hinnehmen. Die Mannschaft von Trainer Kek verlor auswärts in Nordmazedonien mit 1:2 und wurde damit in der Tabelle auch vom nun punktgleichen Konkurrenten überholt.
Vor Beginn
Slowenien hat derzeit elf Punkte auf dem Konto und liegt auf Platz 4 in Gruppe G, Österreich hat hingegen schon 13 Punkte gesammelt und wäre nach jetzigem Stand als derzeitiger Tabellenzweiter für die EM-Endrunde 2020 qualifiziert.
Vor Beginn
In der Tabelle der EM-Qualifikationsgruppe G liegen derzeit zwei Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Slowenien und Österreich.
Vor Beginn
Österreich spielt in folgender Formation: Stankovic - Posch, Dragovic, Hinteregger, Ulmer - Baumgartlinger, Ilsanker - Lazaro, Sabitzer, Laimer - Gregoritsch.
Vor Beginn
Slowenien läuft mit folgender Elf auf: Oblak - Stojanovic, Struna, Mevlja, Balkovec - Krhin - Bezjak, Ilicic, Kurtic, Verbic - Sporar.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Slowenien und Österreich.

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Polen
1081118:5+1325
2
Loading...
Österreich
1061319:9+1019
3
Loading...
Nordmazedonien
1042412:13-114
4
Loading...
Slowenien
1042416:11+514
5
Loading...
Israel
1032516:18-211
6
Loading...
Lettland
101093:28-253