EM-Qualifikation

7. RUNDE

Österreich
Loading...
Beendet
3:1( 1:1 | 3:1 )
Loading...
Israel

TORSCHÜTZEN

0 : 1
34’Eran ZahaviZahavi
Valentino LazaroLazaro41’
1 : 1
Martin HintereggerHinteregger56’
2 : 1
Marcel SabitzerSabitzer88’
3 : 1
WettbewerbEM-Qualifikation Gruppe G
Runde7. Runde
Anstoß10.10.2019, 20:45
StadionErnst-Happel-Stadion
SchiedsrichterWilliam Collum
Zuschauer26.200
Nach Spielende
Das war es für heute von der EM-Qualifikation, bis dahin!
Nach Spielende
Natürlich bangt Österreich bis Sonntag um die zahlreichen verletzten Akteure. Stand jetzt stehen hinter Alaba, Arnautovic, Laimer und Posch große Fragezeichen.
Nach Spielende
Bereits am Sonntag geht es für die Austria mit dem 8. Gruppenspieltag weiter, in Slowenien geht es im direkten Duell um die erfolgreiche EM-Qualifikation! Israel empfängt erst am kommenden Dienstag Gruppenschlusslicht Lettland.
Nach Spielende
Schauen wir auf den Tabellenstand in der Gruppe G und wir sehen, dass Österreich mit nun 13 Punkten auf den 2. Platz gesprungen ist, weil Nordmazedonien im Parallelspiel Slowenien mit 2:1 geschlagen hat. Israel hat somit auf dem 5. Platz schon fünf Punkte Rückstand auf den umkämpften 2. Platz und drei Teams vor sich.
Nach Spielende
In der zweiten Hälfte setzt sich also doch die höhere individuelle Qualität und internationale Erfahrung der Gastgeber durch, auch wenn es keine dominante Vorstellung der Austria war. Israel hat nach dem Seitenwechsel schlichtweg nichts mehr auf den Rasen gebracht, so gewinnst du auch gegen verletzungsgeplagte Österreicher keinen Blumenpott.
90’ +6
Abpfiff
...der in diesem Moment ertönt! Österreich schlägt Israel nach 0:1-Rückstand verdient mit 3:1.
90’ +3
Israel ist platt, bei den Gastgebern läuft auch nicht mehr viel zusammen. Das Warten auf den Schlusspfiff...
90’ +1
Fünf Minuten werden nachgespielt!
88’
Tor für Österreich
Loading...
3:1
Marcel Sabitzer
Marcel SabitzerÖsterreich
Toooor! ÖSTERREICH - Israel 3:1. Sabitzer mit der Entscheidung! Nach einer Flanke von der rechten Seite landet die Kugel bei Sabitzer an der Sechzehnerkante, der sofort abzieht. Der Schuss wird noch entscheidend abgefälscht und segelt über Martziano hinweg in die Maschen!
86’
Bitter für die Austria, die hier nach einem Foulspiel von Ben Harush an Sabitzer gut und gerne einen Elfmeter hätte kriegen können, auch wenn der Kontakt an Sabitzers Fuß sehr leicht war. Collum entscheidet auf Eckball, was defintiv nicht die richtige Entscheidung ist.
85’
Und Israel fehlt es in der Schlussphase offensiv wohl einfach an der individuellen Qualität, nach vorne geht nichts mehr bei den Gästen.
82’
Auswechslung
Loading...
Michael Gregoritsch
Michael Gregoritsch
Marko Arnautovic
Marko Arnautovic
Arnautovic humpelt außerhalb des Spielfelds in Richtung Mannschaftsbank, Gregoritsch ersetzt ihn.
79’
Österreich ist jetzt natürlich darauf bedacht, den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten und das gelingt auch gut. Sehen wir hier noch eine Schlussoffensive der Gäste?
76’
Auswechslung
Loading...
Yonatan Cohen
Yonatan Cohen
Loai Taha
Loai Taha
Letzter Wechsel bei den Gästen: Cohen ersetzt Taha in der Schlussphase.
74’
Nathko schickt Solomon mit einem punktgenauen Chipball auf die Reise und der hat rechts im Sechzehner viel Platz für seinen Abschluss, doch ihm versagen die Nerven und der Ball landet deutlich neben dem rechten Pfosten.
70’
Auswechslung
Loading...
Shon Weissman
Shon Weissman
Mu'nas Dabbur
Mu'nas Dabbur
Jetzt zieht auch Andreas Herzog seinen zweiten Joker, Zalman kommt für Dabour ins Spiel.
66’
Es gibt den Drei-gegen-Drei-Konter für Österrreich, nach einer Ecke Israels schickt Baumgartlinger Lazaro auf die Reise, der den Ball durchs Mittelfeld bis tief in Israels Hälfte treibt. Schließlich will er links am Strafraum für Schaub auflegen, dem es an Tempo fehlt und der den Angriff abbrechen muss.
63’
Auswechslung
Loading...
Christopher Trimmel
Christopher Trimmel
Stefan Posch
Stefan Posch
Ist das bitter für die Austria, Foda muss den zweiten verletzungsbedingten Wechsel vornehmen. Trimmel, der ohnehin schon nachnominiert wurde, ersetzt Posch hinten rechts.
61’
Powerplay Österreich! Die Gastgeber stehen hoch und lassen Israel nicht mehr über die Mitellinie kommen. Es soll der dritte Treffer sein.
59’
Auswechslung
Loading...
Louis Schaub
Louis Schaub
Konrad Laimer
Konrad Laimer
Und der Vorlagengeber muss bei den Gastgebern wohl angeschlagen vom Platz, Schaub ersetzt Laimer im offensiven Mittelfeld.
56’
Tor für Österreich
Loading...
2:1
Martin Hinteregger
Martin HintereggerÖsterreich
Toooor! ÖSTERREICH - Israel 2:1. Hinteregger dreht das Spiel, und wie! Nach einer Ecke landet der zweite Ball bei Laimer, der das Ding nochmal in die Box flankt, Hinteregger setzt sich von zwei Verteidigern ab, nimmt den Ball mit dem Oberschenkel an und jagt das Leder aus zehn Metern per Volley rechts unten ins Eck!
55’
Gelbe Karte
Loading...
Nir Bitton
Nir BittonIsrael
Bitton revanchiert sich direkt bei Sabitzer mit einem groben Foul und sieht Gelb.
54’
Hui, Pfeifkonzert von den Rängen für den Unparteiischen Collum, der ein Offensivfoul von Sabitzer gegen Bitton gesehen haben will, während die Fans diese Szene genau andersrum beurteilt haben.
54’
Auswechslung
Loading...
Omri Ben Harush
Omri Ben Harush
Taleb Tawatha
Taleb Tawatha
Tawatha hat Feierabend, Herzog bringt Harush ins Spiel.
51’
Baumgartlinger bedient Lazaro auf dem rechten Flügel und zeigt sofort seinen Lauf in die Schnittstelle an, doch der Doppelpass verunglückt und landet beim Gegner.
47’
Gelbe Karte
Loading...
Mu'nas Dabbur
Mu'nas DabburIsrael
Ebenso Dabour, der dafür überhaupt kein Verständnis zeigt.
47’
Gelbe Karte
Loading...
Stefan Posch
Stefan PoschÖsterreich
Das ging ja fix. Dabour gerät mit Ilsanker leicht aneinander und Posch mischt sich ein, der die Gelbe Karte sieht.
46’
Anpfiff
Weiter geht's in Wien!
Halbzeitbericht
Auf Seiten Israels macht es eine überragende Einzelleistung inklusive schwacher Defensive, Österreichs Antwort folgte direkt nach einer überragenden Kombination, die einfach viel zu schnell ging für die Hintermannschaft der Gäste. Von beiden Teams haben wir eine gute Aktion gesehen, ansonsten war das eine nüchterne, nicht besonders sehenswerte erste Hälfte. Hoffentlich kommt nach dem Seitenwechsel von beiden Teams mehr.
45’ +2
Halbzeit
Und das war's! 1:1 Remis gehen wir in Wien in die Kabinen.
45’
Zahavy bekommt den Ball auf dem linken Flügel und setzt zum Tänzchen an, Posch kann ihn an der Strafraumkante nur per Foul stoppen. Der Typ hat richtig Spaß heute Abend, den fälligen Freistoß setzt er aber kilometerweit über den Querbalken!
41’
Tor für Österreich
Loading...
1:1
Valentino Lazaro
Valentino LazaroÖsterreich
Toooor! ÖSTERREICH - Israel 1:1. Was für eine Kombination der Gastgeber! Blitzschnell das Passpiel durchs Zentrum, Laimer spielt den doppelten Doppelpass mit Arnautovic, der 20 Meter vor dem Tor das Auge vor Lazaro hat. Der Rechtsaußen hat rechts im Sechzehner viel Platz und schiebt überlegt an Martziano vorbei ins Tor!
38’
Arnautovic hat den Ausgleich auf dem Fuß! Lazaro steckt rechts im Sechzehner auf Sabitzer durch, der den Ball von der Grundlinie halbhoch in die Mitte gibt. Arnautovic nimmt die Kugel acht Meter vor dem Tor per Volley, doch Martziano ist schnell auf den Füßen und pariert bärenstark!
37’
Für Zahavy ist es der 10. (!) Treffer in der laufenden EM-Qualifikation! Natürlich muss über die Defensive der Gastgeber gesprochen werden, die bei diesem Gegentreffer viel zu passiv agiert hat.
34’
Tor für Israel
0:1
Loading...
Eran Zahavi
Eran ZahaviIsrael
Toooor! Österreich - ISRAEL 0:1. Zahavy! Was für ein Tor! Dabour kann im Mittelfeld aufdrehen, sieht die Lücke und bedient Zahavy an der Sechzehnerkante, der sich das Leder auf den Rechten legt und aus 20 Metern in den linken Giebel schweißt!
31’
Gelbe Karte
Loading...
Julian Baumgartlinger
Julian BaumgartlingerÖsterreich
Baumgartlinger kommt mit einer Grätsche im Mittelfeld gegen Nathko zu spät und sieht die erste Gelbe im Spiel.
29’
Laimer, uiuiui! Lazaro serviert eine Flanke von der rechten Seite an den zweiten Pfosten, Laimer pflückt die Kugel vor Dasa stark herunter und will dann per Hacke zu Arnautovic spielen, doch das war dann zu viel des Guten. 
26’
Sabitzer mit dem ersten Abschluss für Österreich. Arnautovic macht das Leder auf dem linken Flügel fest und legt zurück auf Laimer, der Sabitzer in den Strafraum schickt. Aus 14 Metern drückt er ab, doch der Schuss segelt deutlich am Kasten vorbei.
24’
Geht's jetzt schnell bei den Gastgebern? Hinteregger nimmt Zahavy den Ball und will einen Steilpass über den halben Platz jagen, das Leder landet aber im Fuß von Tawatha, der mit seinem zweiten Kontakt auch noch Ilsanker tunnelt.
22’
Arnautovic unbedrängt im linken Mittelfeld und ein Pass über fünf Meter landet im Seitenaus. Symptomatisch für diese ersten 22 Minuten.
18’
Hui, Stankovic irrt durch den Sechzehner. Tawatha bringt eine Flanke von der linken Seite in die Box, der Schlussmann kommt zwar konsequent aus dem Kasten, sein Timing ist aber katastrophal und der Ball fällt Dabour vor die Füße. Der Stürmer reagiert nicht schnell genug und lässt so eine gute Chance liegen.
15’
Was macht denn Arnautovic da? Die Austria spielt schnell durch die Zentrale und Arnautovic bekommt das Leder an der Strafraumkante, im Eins gegen Eins mit Elhamed weiß er aber gar nichts mit dem Ball anzufangen und verstolpert kläglich.
11’
Man erkennt bei der Austria schon früh die taktische Marschroute, bei Ballbesitz der Gäste sollen viele Zweikämpfe geführt werden. Wir sehen in der Anfangsphase auch hohes Pressing der Hausherren.
8’
Hat Posch da Glück? Er geht in der eigenen Hälfte in den Zweikampf mit Dabour, der schreiend zu Boden sinkt, doch die Pfeife des Schiedsrichters bleibt stumm.
5’
Baumgartlinger früh mit dem ersten Foul gegen Nathko, sonst gibt es hier eine gute Konterchance für die Gäste.
2’
Erster langer Ball, erster Abschluss! Nathko schickt Zahavy auf die Reise, den es im Sechzehner nach links treibt. Dennoch bringt er den Schuss auf den Kasten, Stankovic fängt die Pille.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt in Wien!
Vor Beginn
Die Mannschaften stehen auf dem Grün bereit, wir hören die Hymnen beider Nationen - gleich legen wir los.
Vor Beginn
Schauen wir auf die Parallelspiele in Gruppe G, Lettland empfängt Tabellenprimus Polen und wird gut daran tun, hinten möglichst lange die Null zu halten. Offener könnte schon Nordmazedonien das Heimspiel gegen Slowenien gestalten. Anstoß bei den beiden Partien ist ebenfalls um 20:45 Uhr.
Vor Beginn
Entsprechend sollte es heute für die Austria doch ein Heimsieg im Wiener Ernst-Happel-Stadion sein. Bei einer Niederlage würden die Gäste schließlich an Österreich vorbeiziehen - Wiedergutmachung für die Hinspielniederlage ist angesagt!
Vor Beginn
Schauen wir auf den Tabellenstand in Gruppe G: Dort finden wir Österreich mit zehn Punkten aus sechs Spielen auf dem 3. Rang - hinter Polen mit 13 respektive Slowenien mit elf Punkten. Israel liegt mit aktuell acht Zählern punktgleich mit Nordmazedonien auf dem 5. Platz, Schlusslicht der Gruppe ist Lettland mit sechs Niederlagen.
Vor Beginn
Und genau dieser Zahavy war es, der der Austria im Hinspiel am 2. Spieltag extreme Probleme bereitete. Beim 4:2-Heimsieg Israels erzielte der Stürmer, der in der chinesischen Liga für Guangzhou spielt, einen Hattrick. Der ehemalige Bulle Dabour steuerte den 4. Treffer bei, für die Austria war Arnautovic für beide Tore verantworlich.
Vor Beginn
Bei den Gästen richten sich auch heute viele Augen auf Munas Dabour, der seit diesem Sommer für den FC Sevilla auf Torejagd geht. Zuvor war der Stürmer allerdings im Dress RB Salzburgs jahrelang sehr erfolgreich. Ansonsten sind die prominentesten Namen der Gäste, die heute im 4-3-3 auflaufen, Tawatha, Nathko und Zahavy.
Vor Beginn
Und mit dieser Elf hält Israel heute dagegen: Martziano - Dasa, Taha, Abd Elhamed, Tawatha - Nathko, Tibi, Biton - Solomon, Dabour, Zahavy.
Vor Beginn
Und eben jener Foda hat heute die Aufgabe, ohne seinen besten Spieler, David Alaba, auszukommen. Der Linksverteidiger des FC Bayern, der in der Nationalmannschaft von Linksverteidiger bis Zehner alles spielt, fehlt mit einem Haarriss im Rippenbereich. Dennoch stehen zahlreiche Bundesligalegionäre auch heute in der ersten Elf, mit Posch, Dragovic, Hinteregger, Baumgartlinger, Ilsanker, Sabitzer und Laimer sind es ganze Sieben. Dazukommen die früheren Bundesligaspieler Arnautovic und Lazaro, der Sommer von Berlin zu Inter Mailand gewechselt ist.
Vor Beginn
Das ist die Startelf Österreichs: Stankovic - Posch, Dragovic, Hinteregger, Ulmer - Baumgartlinger, Ilsanker - Lazaro, Sabitzer, Laimer - Arnautovic. Nationaltrainer ist Franco Foda.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum EM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Israel.

Gruppe G

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Polen
1081118:5+1325
2
Loading...
Österreich
1061319:9+1019
3
Loading...
Nordmazedonien
1042412:13-114
4
Loading...
Slowenien
1042416:11+514
5
Loading...
Israel
1032516:18-211
6
Loading...
Lettland
101093:28-253