2. Bundesliga

23. SPIELTAG

Hertha
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Nürnberg
Wettbewerb2. Bundesliga
Runde23. Spieltag
Anstoß21.02.2025, 18:30
StadionOlympiastadion Berlin
SchiedsrichterHarm Osmers
Zuschauer41.752
2. Bundesliga: Hertha gegen Nürnberg | Liveticker

2. Bundesliga: Hertha gegen Nürnberg | Liveticker

Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Nürnberg.

Saisonverlauf

8.9.10.11.12.13.14.15.16.17.18.19.20.21.22.23.976811129111112121212131412119867111212131111111099814.15.16.17.18.19.20.21.22.23.911111212121213141212121311111110998
Hertha
Nürnberg
90’ +5
Abpfiff
Zugleich die letzte Aktion, Abpfiff in Berlin.
90’ +5
Reese macht einen langen Ball gut fest, muss rechts im Strafraum aber abdrehen. Immerhin noch die Ablage auf Scherhant, dessen abgefälschte Flanke in den Armen von Reichert landet. 
90’ +3
Die Hertha bleibt aber dran, Zeefuik bedient nochmal Cuisance in zentraler Position. Im Strafraum wird der aber früh zugestellt und bleibt mit seinem Flachschuss hängen.
90’ +3
Bei einer Halbfeldflanke von Kenny zögert Reichert ein wenig, links im Strafraum steht aber kein Abnehmer bereit, sodass die FCN-Defensive sicher klären kann.
90’ +1
Dieses Spiel kann eigentlich nur torlos enden, allzu viel Risiko will die Hertha dann doch nicht eingehen, der viel zu harmlose Club ohnehin nicht. Was bleibt noch? Die Nachspielzeit: fünf Minuten.
89’
Na ja, immerhin droht der Hertha bislang keine Niederlage. Erstmals in der 2. Bundesliga setzte es für BSC zuletzt ja gleich drei Heimpleiten in Folge. Die sieben insgesamt sind ja schon jetzt Vereins-Negativrekord innerhalb einer Zweitligasaison. Sieben Pünktchen in zehn Heimspielen, eingefahren gegen Regensburg, Braunschweig und Ulm. Eine solche Bilanz als Hertha Berlin im Unterhaus, Wahnsinn. Zumindest in dieser Hinsicht kann es doch eigentlich nur besser werden unter Leitl.
87’
Trotzdem deutet sich jetzt nochmal eine Schlussoffensive der Berliner an. Winkler bekommt den Ball rechts rausgelegt, kappt am Sechzehner zur Mitte ab und hält aus 15 Metern drauf. Karafiat fälscht noch leicht ab, im kurzen Eck packt Reichert aber sicher zu.
86’
Reese zieht auf dem linken Flügel mit Tempo an seinem Gegenspieler vorbei, bei der halbhohen Hereingabe ist dann Knoche zur Stelle. Reese darf zwar nochmal, bei der zweiten Hereingabe rutscht der Ball aber deutlich über den Spann und landet im Toraus.
84’
Sieh an, die bislang beste Chance für Nürnberg. Tzimas macht den Ball im Mittelfeld stark fest und nimmt den überlaufenden Yilmaz über links mit. Im Strafraum hat Yilmaz Platz, schlägt einen Haken gegen Leistner, zieht damit nach innen und zieht vor dem linken Fünfereck flach ab. Den trifft Yilmaz aber nicht voll, sodass Ernst sicher mit der rechten Hand parieren kann.
83’
Auswechslung
Loading...
Marten Winkler
Marten Winkler
Ibrahim Maza
Ibrahim Maza
Nächster Wechsel bei der Hertha: Winkler übernimmt in der Offensive für Maza.
80’
Eckball Nürnberg. Kurz ausgeführt, worauf Castrop von links in den Strafraum zieht und vor der Grundlinie in die Mitte flankt. Leistner steht aber richtig und klärt mit dem Kopf.
79’
Nach einem langen Ball in den Rücken der Abwehr reagiert Reese vielleicht etwas zu überhastet und versucht es halblinks an der Strafraumkante direkt mit dem Heber vor dem hochstehenden Reichert. Der misslingt jedoch komplett und gleicht eher einer Rückgabe in die Arme des Torhüters. 
78’
Auswechslung
Loading...
Oliver Villadsen
Oliver Villadsen
Tim Janisch
Tim Janisch
Zudem ersetzt Villadsen Youngster Janisch positionsgetreu auf der rechten Schiene. 
78’
Auswechslung
Loading...
Lukas Schleimer
Lukas Schleimer
Julian Justvan
Julian Justvan
Doppelwechsel beim Club: In der Offensive ist Schleimer neu dabei für Justvan.
76’
Nach einer guten Finte hält Maza aus 20 Metern halblinker Position drauf, jagt die Kugel aber deutlich über das Gehäuse von Reichert. 
75’
Gelbe Karte
Loading...
Jens Castrop
Jens CastropNürnberg
Castrop läuft im Mittelfeld gegen den ballführenden Klemens an, räumt ihn dabei zu ungestüm ab und wird verwarnt.
75’
Hui. Scherhant zieht den Ball rechts am Strafraum flach an den ersten Pfosten, wo Knoche mit dem langen Bein etwas Glück hat, dass er dem Ball bei seinem unkontrollierten Klärungsversuch keinen Rückwärtsdrall verleiht. So kann am zweiten Pfosten geklärt werden, ansonsten hatte das schon auch Potenzial zu einem Eigentor. 
74’
Auswechslung
Loading...
Toni Leistner
Toni Leistner
Linus Gechter
Linus Gechter
Sieht nicht wirklich wild aus, leicht angeschlagen verlässt Gechter das Feld kurz darauf dann aber doch vorzeitig. Routinier Leistner übernimmt in der Innenverteidigung.
73’
Nürnberg wird aber wieder etwas aktiver, in Sachen Ballbesitz bewegen wir uns ohnehin bei jeweils 50 Prozent. Gechter bleibt derweil ohne Fremdeinwirkung auf dem Hosenboden sitzen und lässt sich behandeln.
70’
Puh, grundsätzlich etwas mehr Tempo im zweiten Durchgang, brutal chancenarm bleibt es dennoch. In einem solchen Ticker sollte man ja ab und an etwas als Highlight vermerken. Na ja, immerhin der geblockte Versuch von Niederlechner vor einigen Minuten nach einem Eckball.
68’
Vielleicht wartet der Club ja einfach nur auf die Schlussviertelstunde. Stolze 13 Tore erzielte Nürnberg bereits in dieser Zeit und holte alle vier Siege in der Rückrunde durch einen Siegtreffer in der Schlussviertelstunde. Gegen Karlsruhe und Magdeburg ja gar erst in der Nachspielzeit.
66’
Auswechslung
Loading...
Luca Schuler
Luca Schuler
Florian Niederlechner
Florian Niederlechner
Und noch ein positionsgetreuer Tausch im Sturmzentrum hinterher: Schuler übernimmt für Niederlechner.
66’
Auswechslung
Loading...
Michaël Cuisance
Michaël Cuisance
Michal Karbownik
Michal Karbownik
Leitl bringt erstmals frisches Personal, Doppelwechsel: Der offensivere Cuisance kommt zunächst für Karbownik.
66’
Yilmaz in höchster Not! Nach einer kurz ausgeführten Ecke auf links, einer Hereingabe und der Kopfballverlängerung von Gechter an den zweiten Pfosten hält Niederlechner rechts im Strafraum wuchtig aus der Drehung drauf. Yilmaz steht jedoch richtig und blockt den Versuch mit dem Rücken über das Tor.
65’
Gutes Dribbling von Club-Joker Antiste. Nach der Ablage hält Castrop halblinks vor dem Sechzehner drauf, sein Aufsetzer landet aber direkt in den Armen von Reichert. 
64’
Gelbe Karte
Loading...
Ibrahim Maza
Ibrahim MazaHertha
Maza reißt im Mittelfeld Justvan von hinten zu Boden, zieht damit das taktische Foul und sieht Gelb
63’
Die Hertha bleibt hier aber die bessere Mannschaft. Aus Sicht von Stefan Leitl, der ja einst selbst als Aktiver für den FCN spielte, ist der Club als Trainer ja eine Art Lieblingsgegner. Gegen keinen anderen Verein trat Leitl im Unterhaus nämlich so oft an, ohne zu verlieren: Elf Spiele, sechs Siege, fünf Unentschieden. Mit 96 schlug Leitl die Mittelfranken in der Hinrunde zu Hause 2:0.
61’
Oh oh, ist das etwas für den VAR? Eine Flanke von links will Yilmaz im Strafraum stoppen, wobei der Ball verspringt und ihm an den klar ausgestreckten Arm prallt. Und natürlich wird im Hintergrund bereits überprüft, letztlich aber nicht eingegriffen. Sollte folglich selbsterklärend sein, dass die Pfeife von Harm Osmers stumm blieb.
59’
Auswechslung
Loading...
Janis Antiste
Janis Antiste
Rafael Lubach
Rafael Lubach
Erster Wechsel am heutigen Abend: Beim Club übernimmt Antiste in der Offensive für Lubach.
58’
Reese lässt das Netz wackeln, aber nur das Außennetz. Castrop lässt den Ball im Mittelkreis verspringen, worauf die Alte Dame überfallartig umschaltet. Niederlechner nimmt Reese links im Strafraum mit, der aus spitzem Winkel wuchtig vor Knoche draufhält. Im kurzen Eck lenkt Reichert den hohen Ball noch mit den Fingerspitzen an das Außennetz, Harm Osmers entscheidet fälschlicherweise auf Abstoß.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Deyovaisio Zeefuik
Deyovaisio ZeefuikHertha
Keine zwei Meinungen: Zeefuik kommt gegen Janisch klar zu spät, steigt dem Youngster voll auf den Fuß und sieht als einzig logische Konsequenz Gelb.
55’
Kein guter Freistoß von Kenny aus dem rechten Halbfeld, dennoch landet der Abpraller zentral im Rückraum in den eigenen Reihen. Maza hält aus 18 Metern drauf, wird auf engstem Raum aber früh geblockt. Etwas Durcheinander im Anschluss, der Club kriegt die Szene im Strafraum aber gelöscht.
53’
Immerhin ist hier jetzt etwas mehr Bewegung drin. Reese zieht über links stark Richtung Grundlinie und hebt den Ball in die Mitte, Karafiat steht jedoch richtig und ist mit dem Kopf zur Stelle. 
51’
Kenny fängt einen Fehlpass im Aufbau der Nürnberger ab, worauf Scherhant Niederlechner rechts im Strafraum bedient. Nach einem Haken gegen Knoche hätte der in der Theorie gleich freie Schussbahn vor Reichert, in der Praxis bleibt Knoche aber Sieger und kann klären.
49’
Und ja, das sieht hier zu Beginn schon mal etwas mutiger aus bei den Mittelfranken. Immerhin ein Eckball, auf links zunächst kurz ausgeführt. Im Rückraum fehlen dann aber die Ideen, Berlin stellt früh zu und kann das Ganze mühelos unterbinden.
48’
Der FCN ist natürlich auch ein großer Name in Fußball-Deutschland. Aber nur ein einziger Sieg für die Hertha in neun vorangegangen Zweitliga-Duellen gegen den Club liest sich ja schon etwas überraschend, dafür ja immerhin jüngst in der Hinrunde. Ansonsten je vier Remis respektive Niederlagen und damit verbunden die geringste Siegquote gegen einen Gegner, dem man mindestens fünfmal im Unterhaus begegnete.
46’
Ein richtiges Feuerwerk zu Beginn der zweiten Hälfte, das Ganze aber nur im Block der mitgereisten Gästefans. Castrop meldet den Club derweil auch auf dem Feld an, ein harmloser Flachschuss aus der zweiten Reihe direkt in die Arme von Ernst.
46’
Anpfiff
Keine Tore, keine personellen Wechsel, Durchgang zwei läuft.
Halbzeitbericht
Berlin gegen Nürnberg, vielleicht passiert ja nach dem Seitenwechsel endlich etwas. Wobei, eine Großchance hatte die Hertha. Eher ein Zufallsprodukt, Reichert parierte aber glänzend gegen Reese. Im Endeffekt das einzige Highlight in einer enorm chancenarmen ersten Hälfte, in der Nürnberg klar auf Sicherheit bedacht agierte und nach vorne so gut wie gar nichts tat. Gegen den Ball standen die Mittelfranken aber gut, wodurch auf Seiten deutlich bemühterer Berliner Geduld gefragt bleibt. 
45’ +1
Halbzeit
Und der kommt dann fast schon einer Erlösung gleich, Halbzeit in Berlin.
44’
Diesmal packt Reichert sicher zu, das Ganze nach einer angehobenen Klemens-Flanke aus dem linken Halbfeld. Puh, das ist schon wirklich magere Kost, die wenigsten hätten inzwischen etwas gegen den bevorstehenden Halbzeitpfiff.
43’
Nach einem öffnenden Vertikalball kann Reese rechts vom Sechzehner flanken und bringt den Ball flach in die Mitte. Reichert kommt raus, kommt aber nicht ran und hat Glück, dass Janisch in seinem Rücken vor Scherhant bereinigen kann.
42’
Etwas glücklich landet ein Abpraller halbrechts an der Strafraumkante vor den Füßen von Reese, der per Dropkick mit dem rechten Außenrist abzieht. Letztlich aber nicht sauber getroffen und doch gut einen Meter am rechten Pfosten vorbei.
41’
Scherhant, inzwischen überwiegend über links, narrt Janisch am Sechzehner im Eins gegen Eins und legt sich den Ball damit an den Fünfer vor. Reichert passt aber gut auf, wirft sich dem Ball entgegen und packt zu.
39’
Der xG-Wert fasst die bisherigen Angriffsbemühungen der Mittelfranken im Übrigen gut zusammen: 0,04, das Ganze bei einem einzigen Abschluss. Die Hertha macht weiterhin deutlich mehr für das Spiel, hinten steht die Klose-Elf aber weiterhin diszipliniert.
37’
Nürnberg im gegnerischen Strafraum, Seltenheitswert. Karafiat hebt den Ball links vor den Strafraum, worauf Yilmaz auf Castrop weiterleitet. Der will dann flach querlegen, bleibt aber früh hängen. 
35’
Gar nicht mal so verkehrt: Dardai bringt einen Eckstoß mit Zug in die Box, wo der Ball links in den Strafraum nach einer Kopfballverlängerung dem lauernden Reese vor die Füße fällt. Der schnibbelt das Leder präzise auf den Kopf von Niederlechner, dessen Kopfball halblinks vor dem Fünfer aber doch deutlich rechts vorbeigeht. 
34’
Jugend forscht, das gilt insbesondere für dieses Duell. Na gut, Jugendliche sind jetzt keine dabei, jung sind sie trotzdem. Mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren und 254 Tagen stellt der FCN die jüngste Startelf in dieser Zweitliga-Saison und speziell heute seine jüngste seit März 1986 (23 Jahre, 90 Tage). Die Hertha dagegen nach Paderborn mit 25 Jahren und 40 Tagen die drittjüngste. Zumal der Club auf 21 Tore bis zu diesem Spieltag allein durch U23-Spieler kommt.
32’
Gelbe Karte
Loading...
Ondrej Karafiát
Ondrej KarafiátNürnberg
Drexler lässt den Ball tief in der Hälfte der Berliner verspringen, worauf Reese dazwischenspritzt. Karafiat will mit dem langen Bein ausbügeln, trifft aber nur Reese am Fuß und sieht die erste Gelbe Karte.
30’
Und so muss sich inzwischen auch der Club fragen ob man diese weiterhin enorm abwartende Grundhaltung nicht langsam ablegen sollte. Immerhin war inzwischen ein erster Eckball dabei, Gechter stand aber gut. 
28’
Dicke Chance für die Hertha! Diesmal kommt Scherhant mit Tempo über die linke Seite, dringt stark in die Box ein und flankt mit Zug vor das Tor. Auf Höhe des ersten Pfostens ist Reichert mit beiden Fäusten zur Stelle, löscht die Szene damit aber noch nicht. Halbrechts im Strafraum lauert nämlich Reese und nimmt das Leder aus sieben Metern direkt aus der Luft. Die Berliner haben den Torschrei bereits auf den Lippen, Reichert richtet sich aber schnell auf, eilt zurück und boxt den Ball in der Rückwärtsbewegung noch vor der Linie weg.
27’
Der Hertha fehlt bislang ja auch einfach ein echter Knipser. In der Vorsaison verwöhnte Tabakovic die Alte Dame mit 22 Toren und sicherte sich damit die Torjägerkanone. Und jetzt? Mit je sechs Toren sind Cuisance und Scherhant die besten Torschützen. Unter den klassischen Mittelstürmern bringt es Niederlechner auf fünf Tore, Schuler und Prevljak spielen dagegen nur noch eine untergeordnete Rolle.
25’
Jetzt dann aber doch. Maza legt links auf Reese raus, der gefühlvoll vor den Fünfer flankt. Scherhant schraubt sich im Rücken von Yilmaz hoch, kriegt seinen Kopfball aus sieben Metern zentraler Position aber nicht nach unten gedrückt. Fast schon die beste Annäherung bis hierhin.
24’
Und so bleibt für die Hertha eben Geduld gefragt. Nürnberg steht gut gegen den Ball, verschiebt konsequent und lässt so vor allem bislang auch nichts über die Außen zu. 
22’
Der nächste Eckstoß der Berliner, diesmal auf der rechten Seite. Kurz ausgespielt, Maza wird dann mit einem gehobenen Zuspiel entlang der rechten Sechzehnergrenze in Szene gesetzt, lässt das Leder beim Versuch der Ballannahme jedoch ins Toraus verspringen. 
21’
Janisch verliert den Ball im Aufbau leichtfertig, arbeitet dann aber gut zurück und blockt Reese links im Strafraum auf Kosten einer Ecke. Nach der kommt Niederlechner hinter dem zweiten Pfosten zum Kopfball, unter Bedrängnis geht das wohl aber nur mit etwas Fantasie als kontrollierter Abschluss durch. 
19’
Dardai von hinten heraus mit einem schlechten Befreiungsschlag, direkt vor die Brust von Justvan. Halbrechts vor dem Sechzehner bedient Justvan Tzimas im Strafraum, der das Tempo aber nicht mitnehmen kann und abbricht. Nach einer erneuten Ablage auf Justvan wird der im Rückraum dann von der Kugel getrennt. 
16’
Jetzt hat Reese mal etwas Platz aus dem Spiel heraus. An seine Flanke links vom Sechzehner kommt Niederlechner im Strafraum aber nicht mehr ran, etwas zu sehr in den Rücken gespielt. Im Rückraum sichert sich zwar Scherhant das Leder, wird rechts im Strafraum aber sofort zugestellt und muss auch hier wieder abdrehen.
15’
Immerhin ein Abschluss. Reese links auf Sechzehnerhöhe mit einem langen Einwurf in die Box, wo die Kugel mit dem Kopf an den Elfmeterpunkt verlängert wird. Niederlechner hält sofort aus der Drehung per Dropkick drauf, trifft den Ball aber nicht sauber und verzieht klar. 
14’
Dardai schlägt den Ball noch aus der eigenen Hälfte lang in Richtung des rechten Flügels, wo Scherhant zumindest als Abnehmer infrage kommen könnte. So aber nicht, viel zu lang geraten.
13’
Inzwischen haben sich die Berliner auch etwas zurückgezogen, nur Pressing geht dann doch nicht. So wird jetzt auch der Club zunehmend aktiver, wobei sich das Geschehen nahezu ausnahmslos im Mittelfeld abspielt.
11’
Ernst darf erstmals zupacken. Janisch zieht eine weite Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld etwas zu weit, Ernst hat keine Probleme und pflückt das Leder am Fünfer sicher runter.
10’
Guter Seitenwechsel jetzt mal beim Club in Form eines Flugballs auf die linke Seite. Scherhant arbeitet aber noch besser zurück und trennt Yilmaz links vom Sechzehner vom Ball.
9’
Das Pressing der Berliner fällt dagegen gar noch intensiver aus. Bereits Torwart Reichert wird hoch angelaufen, für die Gäste bleibt so in Ballbesitz bislang kaum Zeit zur Entfaltung.
7’
Der FCN agiert weiterhin bewusst abwartend, betreibt aber bereits im Mittelfeld ein durchaus intensives Pressing. Die Berliner jetzt mal mit einem langen Ball über die rechte Seite, im Strafraum wird Scherhant aber früh zugestellt und muss wieder abdrehen.
5’
Scherhant wartet halbrechts vor dem Sechzehner auf den überlaufenden Kenny, der Steckpass in die Box gerät dann aber viel zu steil und bleibt für Kenny unerreichbar. Abstoß Nürnberg.
4’
Der Club dafür jetzt mit einem ersten Umschaltmoment. Durch das Zentrum ist Tzimas aber doch ziemlich auf sich allein gestellt, dringt zwar noch bis an die Strafraumkante, wird dort aber in die Zange genommen und fair von der Kugel getrennt.
3’
Viel eigenen Ballbesitz hatte Klose prognostiziert, anfänglich ordnet sich der Club aber doch etwas defensiver ein. Die Hertha dagegen mit viel Kontrolle und jetzt auch der ersten Annäherung: Reese hebt den Ball von der linken Sechzehnergrenze etwas zu dicht vor das Tor, Reichert packt im Fünfer vor Niederlechner zu.
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Nürnberg hat angestoßen.
Vor Beginn
Geleitet wird dieses Traditionsduell von Harm Osmers, der dabei von Dominik Schaal und Stefan Lupp an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Luca Jürgensen, vor den Bildschirmen bilden Johann Pfeifer und Thorsten Schiffner das VAR-Duo.
Vor Beginn
Auf Platz 9 sieht man das vielleicht nicht auf den ersten Blick, von Rang 3 und 2 trennen Nürnberg aber nur fünf Punkte. Mit 41 Toren stellt der Club die drittbeste Offensive der Liga, zudem habe man zuletzt vermehrt an den defensiven Abläufen gearbeitet. Und natürlich weiß Klose, "was bei einem Trainerwechsel passieren kann", grundsätzlich wolle man aber bei sich bleiben und heute "viel den Ball haben". Im Hinspiel befand sich der Club noch inmitten der Findungsphase unter Klose, die Hertha siegte Ende September verdient 2:0.
Vor Beginn
"Es geht darum, das Gefühl eines Sieges wieder zu spüren." Ein Gefühl also, das der Club als zweitbeste Rückrundenmannschaft bestens kennt. Geht da vielleicht noch etwas nach ganz oben? Nach einer Schwächephase zum Ende des Vorjahres kamen die Franken zuletzt wieder so richtig in Schwung, holten gegen Ulm den dritten Dreier in Folge und den fünften aus den letzten sechs Begegnungen. Zumal auch Klose sein Team nach dem Dreier gegen die Spatzen "immer mehr" auf dem Weg zu einer Spitzenmannschaft sieht.
Vor Beginn
Heimschwach, hinten zu anfällig, vorne oft ohne die nötige Klarheit - an Baustellen mangelt es nicht. In seinen ersten Tagen wollte Leitl die Spieler aber nicht überfordern, gleich eine Revolution ist demnach nicht zu erwarten. Schon jetzt will Leitl aber das Intensitätslevel hochschrauben, setzte einen Schwerpunkt unter der Woche auf das Gegenpressing und nannte Stichworte wie Aggressivität und Energie. Und na ja, bei seiner Beurlaubung in Hannover hinterließ Leitl 96 nach der Hinserie als stärkste Defensive im Unterhaus.
Vor Beginn
Die Hertha gegen den Club also, und natürlich steht dieses Duell ganz im Zeichen von Stefan Leitls Hertha-Debüt. Nach der bitteren Pleite in Düsseldorf zog man in Berlin die Reißleine und trennte sich von Christian Fiel. In erster Linie die Konsequenz einer dicken Ergebniskrise, nachdem man zuletzt viermal in Folge verlor und überhaupt nur zwei der letzten zwölf Partien gewann. Mitunter ordentliche Auftritte gegen den HSV oder jüngst in Düsseldorf ändern nichts am Abrutschen auf Rang 14 bei nur fünf Zählern vor dem Relegationsplatz.
Vor Beginn
Gegen gewohnt defensiv kompakte Ulmer tat sich Nürnberg am vergangenen Spieltag lange schwer, in Überzahl erhöhte man den Druck jedoch stetig und feierte einen verdienten, wenn auch späten 2:0-Heimsieg. Mirsolav Klose tauscht heute einmal: Villadsen sitzt nur auf der Bank und muss auf der rechten Schiene für Youngster Janisch weichen. Personell hat Klose derzeit ohnehin die Qual der Wahl, der wechselwillige Emreli steht derweil wiederholt nicht im Kader.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Hertha - Nürnberg
Loading...
1

Ernst

7

Niederlechner

10

Maza

11

Reese

16

Kenny

31

Dárdai

33

Karbownik

39

Scherhant

41

Klemens

42

Zeefuik

44

Gechter

1

Reichert

5

Drexler

9

Tzimas

10

Justvan

17

Castrop

18

Lubach

20

Jander

21

Yilmaz

31

Knoche

32

Janisch

44

Karafiát

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Aufseiten der Mittelfranken soll es dagegen folgende Elf richten: Reichert - Drexler, Knoche, Karafiat - Janisch, Jander, Lubach, Yilmaz - Justvan, Castrop - Tzimas.
Vor Beginn
Das ist sie also, die erste Startelf der Alten Dame unter Stefan Leitl. Im Vergleich zur unglücklichen 1:2-Niederlage letzte Woche in Düsseldorf unter Vorgänger Christian Fiel nimmt der 47-Jährige zwei personelle Änderungen vor: Ins Auge sticht natürlich der Tausch im Tor, Gersbeck rotiert auf die Bank und wird als Nummer eins wieder von Ernst abgelöst. In der Offensive beginnt zudem Niederlechner für Cuisance, wodurch Scherhant den rechten Flügel bekleiden dürfte. Verzichten muss Leitl auf das Lazarett, bestehend aus Brooks, Dudziak, Hussein und Sessa.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Hausherren: Ernst - Kenny, Gechter, Marton Dardai, Zeefuik - Klemens, Karbownik - Scherhant, Maza, Reese - Niederlechner.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 23. Spieltages zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Nürnberg.
HeimHertha4-2-2-2
7Niederlechner16Kenny11Reese33Karbownik42Zeefuik31Dárdai44Gechter1Ernst39Scherhant41Klemens10Maza31Knoche44Karafiát10Justvan1Reichert17Castrop20Jander32Janisch5Drexler18Lubach9Tzimas21Yilmaz
GastNürnberg3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
83’
Winkler
Maza
74’
Leistner
Gechter
66’
Cuisance
Karbownik
66’
Schuler
Niederlechner
78’
Schleimer
Justvan
78’
Villadsen
Janisch
59’
Antiste
Lubach

Ersatzbank

Marius Gersbeck (Tor)WeilandDemmeDárdaiThorsteinsson
Christian Mathenia (Tor)Danilo SoaresGruberSeidelFlickJoachims

Trainer

Stefan Leitl
Miroslav Klose
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
HSV
23119351:29+2242
2
Loading...
Köln
22124636:28+840
3
Loading...
K´lautern
23116639:34+539
4
Loading...
Magdeburg
22108447:33+1438
5
Loading...
Düsseldorf
22107539:31+837
6
Loading...
Paderborn
22107536:28+837
7
Loading...
Elversberg
22105740:30+1035
8
Loading...
Nürnberg
23105841:37+435
9
Loading...
Hannover
2297628:22+634
10
Loading...
Karlsruhe
2286840:42-230
11
Loading...
Schalke
2276939:41-227
12
Loading...
Hertha
23751132:36-426
13
Loading...
Fürth
22751031:43-1226
14
Loading...
Darmstadt
2267938:37+125
15
Loading...
Braunschweig
22561121:39-1821
16
Loading...
Münster
22481024:32-820
17
Loading...
Ulm
22381124:30-617
18
Loading...
Regensburg
22431514:48-3415
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Hertha
Nürnberg
Loading...
0
Tore
0
3
Schüsse aufs Tor
3
16
Schüsse gesamt
4
479
Gespielte Pässe
476
86,85 %
Passquote
85,50 %
51,50 %
Ballbesitz
48,50 %
56,03 %
Zweikampfquote
43,97 %
20
Fouls / Handspiel
9
1
Abseits
0
6
Ecken
4