t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport

Das sind die Torhüter der EM 2012


Das sind die Torhüter der EM 2012

News folgen
Gruppe A: Wojciech Szczesny: Der Torhüter von Gastgeber Polen spielte bei Arsenal London eine solide Saison.
1 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe A: Wojciech Szczesny: Der Torhüter von Gastgeber Polen spielte bei Arsenal London eine solide Saison.

Gruppe A: Für die griechische Nationalmannschaft wird Michail Sifakis von Aris Saloniki im Tor stehen. Bisher hat der Torhüter zwölf Länderspiele bestritten. Er tritt in die großen Fußstapfen von Hellas-Legende Antonios Nikopolidis.
2 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe A: Für die griechische Nationalmannschaft wird Michail Sifakis von Aris Saloniki im Tor stehen. Bisher hat der Torhüter zwölf Länderspiele bestritten. Er tritt in die großen Fußstapfen von Hellas-Legende Antonios Nikopolidis.

Gruppe A: Wjatscheslaw Malafejew: Der Torhüter von Zenit St. Petersburg profitiert von der Verletzung von Stammkeeper Igor Akinfejew.
3 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe A: Wjatscheslaw Malafejew: Der Torhüter von Zenit St. Petersburg profitiert von der Verletzung von Stammkeeper Igor Akinfejew.

Gruppe A: Er ist der Star der Tschechen und einer der besten Spieler in seinem Fach. Petr Cech ist nicht nur eine Ikone, sondern auch in dieser Saison Champions-League-Sieger mit dem FC Chelsea geworden.
4 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe A: Er ist der Star der Tschechen und einer der besten Spieler in seinem Fach. Petr Cech ist nicht nur eine Ikone, sondern auch in dieser Saison Champions-League-Sieger mit dem FC Chelsea geworden.

Gruppe B: Lange Zeit war Edwin van der Saar im Tor der Niederländer ein starker Rückhalt, nach seinem Rücktritt wurde Maarten Stekelenburg zur Nummer 1. Der Spieler vom AS Rom gehört jedoch schon seit 2004 zum Kader der "Elftal".
5 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe B: Lange Zeit war Edwin van der Saar im Tor der Niederländer ein starker Rückhalt, nach seinem Rücktritt wurde Maarten Stekelenburg zur Nummer 1. Der Spieler vom AS Rom gehört jedoch schon seit 2004 zum Kader der "Elftal".

Gruppe B: Dänemark: Stephan Andersen von FC Évian Gaillard ist ein recht unbekannter Torhüter. Nach der Verletzung von Stammtorwart Thomas Sörensen darf sich der 30-jährige nun beweisen.
6 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe B: Dänemark: Stephan Andersen von FC Évian Gaillard ist ein recht unbekannter Torhüter. Nach der Verletzung von Stammtorwart Thomas Sörensen darf sich der 30-jährige nun beweisen.

Gruppe B: Für Manuel Neuer geht es auch darum, endlich einen großen Titel zu gewinnen. Schon jetzt zählt der deutsche Torhüter zu den besten Schlussmännern der Welt.
7 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe B: Für Manuel Neuer geht es auch darum, endlich einen großen Titel zu gewinnen. Schon jetzt zählt der deutsche Torhüter zu den besten Schlussmännern der Welt.

Gruppe B: Rui Patricio von Sporting Lissabon. Der Portugiese gilt als solide, mit starken Reflexen.
8 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe B: Rui Patricio von Sporting Lissabon. Der Portugiese gilt als solide, mit starken Reflexen.

Gruppe C: Der spanische Weltmeister-Torhüter Iker Casillas ist der wohl bekannteste aller Torhüter. Er wird als bester Schlussmann der Welt bezeichnet und hütet seit Jahren das Tor von Real Madrid. Sowohl in Madrid als auch in der Nationalmannschaft ist er Kapitän - zudem amtierender Welttorhüter.
9 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe C: Der spanische Weltmeister-Torhüter Iker Casillas ist der wohl bekannteste aller Torhüter. Er wird als bester Schlussmann der Welt bezeichnet und hütet seit Jahren das Tor von Real Madrid. Sowohl in Madrid als auch in der Nationalmannschaft ist er Kapitän - zudem amtierender Welttorhüter.

Gruppe C: Shay Given aus Irland. Er speilt in England bei Aston Villa und zählt zu den besten Torhütern in der Premier League.
10 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe C: Shay Given aus Irland. Er speilt in England bei Aston Villa und zählt zu den besten Torhütern in der Premier League.

Gruppe C: Der kroatische Nationaltorwart spielt aktuell in Russland bei FK Rostow. In der Ukraine kennt er sich bestens aus, denn er spielte von 2003-2007 bei Schachtar Donezk.
11 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe C: Der kroatische Nationaltorwart spielt aktuell in Russland bei FK Rostow. In der Ukraine kennt er sich bestens aus, denn er spielte von 2003-2007 bei Schachtar Donezk.

Gruppe D: Frankreich baut auf Hugo Lloris von Olympique Lyon. Jahrelang bleib ihm nur die Rolle des Zuschauers, doch 2010 setzte er sich endgültig als Stammtorhüter durch. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 hütete er in allen Spielen das Tor.
12 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe D: Frankreich baut auf Hugo Lloris von Olympique Lyon. Jahrelang bleib ihm nur die Rolle des Zuschauers, doch 2010 setzte er sich endgültig als Stammtorhüter durch. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 hütete er in allen Spielen das Tor.

Gruppe C: In Italien setzen die Trainer schon sehr lange auf Gianluigi Buffon. Der italienische Meister von Juventus Turin ist allerdings kurz vor der EM ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten - Buffon soll am Wettskandal beteiligt sein.
13 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe C: In Italien setzen die Trainer schon sehr lange auf Gianluigi Buffon. Der italienische Meister von Juventus Turin ist allerdings kurz vor der EM ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten - Buffon soll am Wettskandal beteiligt sein.

Gruppe D: Joe Hart: Der Torhüter vom neuen Premier-League-Meister Manchester City. Alex Ferguson, Trainer von Manchester United lobte Hart: "Er ist wohl der beste englische Torhüter der vergangenen 20 Jahre."
14 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe D: Joe Hart: Der Torhüter vom neuen Premier-League-Meister Manchester City. Alex Ferguson, Trainer von Manchester United lobte Hart: "Er ist wohl der beste englische Torhüter der vergangenen 20 Jahre."

Gruppe D: Andrij Pjatow von Gastgeber Ukraine ist eigentlich nur die vierte Wahl. Der Torhüter von Schachtar Donezk profitiert von den verletzungsbedingten Ausfällen von Alexander Schowkowski und Andrij Dikan sowie der Dopingsperre von Torwarttalent Alexander Rybka.
15 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe D: Andrij Pjatow von Gastgeber Ukraine ist eigentlich nur die vierte Wahl. Der Torhüter von Schachtar Donezk profitiert von den verletzungsbedingten Ausfällen von Alexander Schowkowski und Andrij Dikan sowie der Dopingsperre von Torwarttalent Alexander Rybka.

Gruppe D: Schweden setzt im Tor auf Andreas Isaksson von PSV Eindhoven. Der 31-jährige Tormann ist sehr erfahren und schon seit 2002 im Kader der Nationalmannschaft.
16 von 16
Quelle: imago-images-bilder

Gruppe D: Schweden setzt im Tor auf Andreas Isaksson von PSV Eindhoven. Der 31-jährige Tormann ist sehr erfahren und schon seit 2002 im Kader der Nationalmannschaft.




Telekom