Foto-Show: Gegen Belgien - ein Duell mit Geschichte

Bei der WM 1934 kreuzte die Nationalmannschaft im Achtelfinale mit Belgien die Klingen und gewann mit 5:2. Erst im Viertelfinale gegen die Tschechoslowakei (Bild) war die WM-Premiere des DFB beendet.

38 Jahre später, 1972, gewann die DFB-Elf das EM-Halbfinale gegen Belgien mit 2:1. Die Treffer des späteren Europameisters erzielte - mal wieder - Bomber Gerd Müller.

Beim EM-Finale 1980 hatte Deutschland viel Mühe mit dem krassen Außenseiter Belgien, konnte sich aber bei Horst Hrubesch für den Titelgewinn bedanken. Das Kopfballungeheuer ließ beim 2:1-Sieg in Rom seinem Führungs- auch noch den Siegtreffer folgen - eine Minute vor Abpfiff.

Im WM-Achtelfinale 1994 schlug die Stunde von Matthias Sammer. Der Mittelfeldspieler trieb die DFB-Elf zum 3:2-Sieg. Wenn sich Sammer gegen Belgien nicht verletzt hätte, wäre Deutschland gegen Bulgarien nicht gescheitert - sagen bis heute viele Experten.

Beim Freundschaftsspiel in Köln im März 2004 gab Belgiens Verteidiger Vincent Kompany ein viel beachtetes Debüt. Trotz der dreier Gegentreffer zeigte der damals erst 17-Jährige ein außergewöhnliches Spiel.

Das bislang letzte Aufeinandertreffer der beiden Teams ging ebenfalls an Deutschland. Bastian Schweinsteiger erzielte beim 2:0 im Freundschaftsspiel in Nürnberg einen Treffer.