t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport

Foto-Show: Alle Bundestrainer im Überblick


Foto-Show: Alle Bundestrainer im Überblick

News folgen
Sepp Herberger (Bundestrainer von 1950-1964) glückte mit der Nationalmannschaft 1954 das Wunder von Bern, als Deutschland durch ein 3:2 gegen scheinbar übermächtige Ungarn erstmals Weltmeister wurde. (
1 von 9
Quelle: imago)

Sepp Herberger (Bundestrainer von 1950-1964) glückte mit der Nationalmannschaft 1954 das Wunder von Bern, als Deutschland durch ein 3:2 gegen scheinbar übermächtige Ungarn erstmals Weltmeister wurde.

Auch Nachfolger Helmut Schön (1964-1978) wurde mit Deutschland Weltmeister. 1974 siegte die Mannschaft des Mannes mit der Mütze 2:1 gegen die Niederlande. (
2 von 9
Quelle: imago)

Auch Nachfolger Helmut Schön (1964-1978) wurde mit Deutschland Weltmeister. 1974 siegte die Mannschaft des Mannes mit der Mütze 2:1 gegen die Niederlande.

Jupp Derwall (1978-1984) stieg vom Assistenz- zum Bundestrainer auf und wurde 1982 in Spanien Vize-Weltmeister. (
3 von 9
Quelle: imago)

Jupp Derwall (1978-1984) stieg vom Assistenz- zum Bundestrainer auf und wurde 1982 in Spanien Vize-Weltmeister.

Des Kaisers Krönung: Franz Beckenbauer (1984-1990) wurde als DFB-Teamchef 1990 in Italien Weltmeister. (
4 von 9
Quelle: imago)

Des Kaisers Krönung: Franz Beckenbauer (1984-1990) wurde als DFB-Teamchef 1990 in Italien Weltmeister.

Berti Vogts (1990-1998) hat man in der Öffentlichkeit oft belächelt, der "Terrier" wurde mit der Nationalmannschaft aber Vize-Europameister 1992 und holte 1996 sogar den EM-Titel. (
5 von 9
Quelle: imago)

Berti Vogts (1990-1998) hat man in der Öffentlichkeit oft belächelt, der "Terrier" wurde mit der Nationalmannschaft aber Vize-Europameister 1992 und holte 1996 sogar den EM-Titel.

Ein Missverständnis war das Engagement Erich Ribbecks (1998-2000). Nach einer katastrophalen EM in Belgien und den Niederlanden mussten er und sein modebewusster Assistent Uli Stielike gehen. (
6 von 9
Quelle: imago)

Ein Missverständnis war das Engagement Erich Ribbecks (1998-2000). Nach einer katastrophalen EM in Belgien und den Niederlanden mussten er und sein modebewusster Assistent Uli Stielike gehen.

Rudi Völler (2002-2004) wird 2002 Vize-Weltmeister in Asien. Legendär sein Wutausbruch im ARD-Studio, als er nach einem Spiel auf Island Waldemar Hartmann verbal attackierte. (
7 von 9
Quelle: imago)

Rudi Völler (2002-2004) wird 2002 Vize-Weltmeister in Asien. Legendär sein Wutausbruch im ARD-Studio, als er nach einem Spiel auf Island Waldemar Hartmann verbal attackierte.

Jürgen Klinsmann (2004-2006) sorgte mit neuen Methoden 2006 für das Sommermärchen. Erst im Halbfinale ist für die Nationalmannschaft gegen den späteren Weltmeister Italien Schluss. (
8 von 9
Quelle: imago)

Jürgen Klinsmann (2004-2006) sorgte mit neuen Methoden 2006 für das Sommermärchen. Erst im Halbfinale ist für die Nationalmannschaft gegen den späteren Weltmeister Italien Schluss.

Joachim Löw (2006-heute) führte nach 2006 den Weg Jürgen Klinsmanns fort und bleibt auch nach der starken WM 2010 Trainer der DFB-Elf. (
9 von 9
Quelle: imago)

Joachim Löw (2006-heute) führte nach 2006 den Weg Jürgen Klinsmanns fort und bleibt auch nach der starken WM 2010 Trainer der DFB-Elf.




Telekom