Fußballstars und Kinder

Philipp Lahm ist nicht nur auf dem Feld der Kapitän, auch mit sozialen Engagement geht er voran. 2007 gründete er die Philipp-Lahm-Stiftung für Sport und Bildung, aufgerüttelt durch einen Besuch im WM-Gastgeberland Südafrika. Die Stiftung will vor allem Kindern in Afrika Zukunftsperspektiven zeigen, aber auch Kindern in Deutschland. Fußball vermittelt alles, was nötig ist: Disziplin, Konzentration, Lebensfreude, Selbstvertrauen, Teamfähigkeit, Fairness, Integration, Respekt.

Auch Bundestrainer Joachim Löw unterstützt das Projekt "Wir helfen Afrika" zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Das Symbol ist der "Big Shoe" in Größe 100. 32 Städte repräsentieren jeweils eine der 32 Fußballnationalmannschaften, die an der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika teilnehmen. Eine Stadt, eine Nationalmannschaft und ein Stadtpate helfen somit einem hilfsbedürftigen Kind aus Afrika.

Im November 2006 rief Mertesacker die "Per-Mertesacker-Stiftung" ins Leben. Diese soll sowohl den Breitensport als auch in Not geratene Menschen unterstützen. Im Stiftungsrat sind Prominente wie der Comedian Oliver Pocher. Um Geld zu sammeln, werden Fußballtrikots und andere Dinge im Internet versteigert. Außerdem soll ein alljährliches Fußballspiel von Prominenten zur Tradition werden. Das erste fand am 9. Juni 2007 zwischen "Mertesacker & Friends" und den "Pocher Comedian Allstars" statt.

Schon vor zwei Jahren hat Bastian Schweinsteiger auf t-online.de Kindern Tipps zum richtigen und sicheren Chatten gegeben. www.eltern.t-online.de/bastian-schweinsteiger-gibt-tipps-zum-sicheren-chatten.

Lukas Podolski: Er ist ein absoluter Familienmensch, seine Eltern - beide Profisportler - haben ihn in seiner sportlichen Laufbahn natürlich stark unterstützt, seine Oma in Gleiwitz (Polen) schaut jedes seiner Spiele an. Seit sein Söhnchen Louis (2) geboren ist, ist er selbst stolzer Vater. Mama von Louis ist Monika, Poldis Jugendliebe und Lebensgefährtin.

Auch Andreas Beck unterstützt in Baden-Württemberg das Hilfsprojekt "Big Shoe", das Städten in Afrika helfen soll.

Arne Friedrich engagiert sich für die Schutzengel-Aktion gegen Mukoviszidose und in einem Ruanda-Projekt seiner früheren Schule, des Schulzentrums Süd in Bad Oeynhausen. Dabei geht es um medizinische Basis-Versorgung in dem vom Bürgerkrieg und Völkermord gebeutelten Land.

Auch die jüngsten Spieler sind sozial engagiert: Der Fußballprofi Sami Khedira (21) besitzt einen tunesischen und einen deutschen Pass. Der Mittelfeldspieler vom VfB Stuttgart engagiert sich für die Förderung der Integration von Jugendlichen.

Thomas Hitzlsperger ist zwar nicht im WM-Kader, aber Südafrika und Fußball sind für ihn trotzdem ein Thema. Er hat vor einem Jahr eines der gefährlichsten Townships besucht. Er hat Kinder kennen gelernt, die bald sterben, weil sie HIV-infiziert sind. Über "Thomas Hitzlsperger und die Townshipkinder" hat der Schauspieler Walter Sittler den Film "Das Fußballfeld" gedreht, der im WM-Umfeld in der ARD gezeigt wird.

Heiko Westermann engagiert sich mit seinem Verein FC Schalke 04 e.V. in der Stiftung "Schalke hilft!", mit deren Hilfe Einrichtungen oder Projekte für sozial benachteiligte Kinder und Familien in der Region unterstützt werden. Sie sollen motiviert und inspiriert, ihre Erziehung und Bildung gefördert werden.

Seit 2005 Papa-Glück im Doppelpack bei Miroslav Klose mit Luan und Noah. Es sind echte Fußball-Kinder: Die Wehen setzten bei Mama Sylwia während eines Fußball-Spiels ihres Mannes im Weser-Stadion ein, das sie von der Tribüne aus verfolgte. Während sie schon im Krankenhaus war, spielte Miro die Partie zu Ende und stürmte dann zu seiner Familie. Übrigens werden die Kinder zweisprachig, deutsch-polnisch, erzogen, denn beide Eltern sind in Polen geboren, aber in Deutschland aufgewachsen.

Als den schönsten Moment in seinem privaten Leben bezeichnet Tim Wiese auf seiner Homepage die Geburt seiner Tochter Alina, mit deren Mutter er unverheiratet zusammenlebt.

Die vielen Einsätze und Reisen rund um die Fußball-Welt ließen Michael Ballack wohl lange keinen Hochzeitstermin finden. Erst seit 2008 ist Michael Ballack mit Simone Lambe, der Mutter seiner drei Söhne, verheiratet. Die Jungs wurden schon 2001, 2002 und 2005 geboren.