Die WM-Tipps der Promis

"Ich tippe, dass unsere Nationalmannschaft im Halbfinale stehen wird, den WM-Sieg holt sich Brasilien, allein aufgrund der klimatischen Bedingungen in Südamerika. Außerdem würde ich es dem Land und den Leuten gönnen, das wäre ein positiver Impuls", sagte Roland Kaiser gegenüber t-online.de.

Schauspielerin Diana Amft ("Doctor's Diary") tippt auf Deutschland als Fußballweltmeister 2014.

"Let's Dance"-Juror Joachim Llambi ist sich sicher, dass Spanien die größten Chancen auf den erneuten Titelgewinn hat. "Deutschland", so der ehemalige Profitänzer mit spanischen Wurzeln gegenüber t-online.de, "wird wohl maximal ins Viertelfinale kommen."

Nackt-Model und Trash-Sternchen Micaela Schäfer ist sich dagegen ganz sich, dass Deutschland Weltmeister wird. "Mein Traumfinale ist Deutschland gegen Brasilien. Und unsere Jungs sind so gut, dass sie gewinnen", sagte sie im Interview mit t-online.de. Außerdem gab sie zu, dass Jogi Löw total in ihr Beuteschema passe. Die deutschen Spieler sind der 30-Jährigen viel zu jung.

Schlagersänger Olaf Malolepski, ehemaliger Flippers-Musiker, wünscht sich, dass es die deutsche Mannschaft ins Finale schafft. "Doch ich glaube, dass Brasilien oder Argentinien die WM gewinnen werden. Aber auch Außenseiter wie Chile oder Belgien sollte man nicht unterschätzen."

Die Musiker der Band Marquess sind sich sicher: Deutschland wird Weltmeister.

Er war die Überraschung bei der erfolgreichen Vox-Sendung "Sing meinen Song": Gregor Meyle. Im Gespräch mit t-online.de sagte der Sänger, dass Deutschland es mal wieder verdient hätte, Weltmeister zu werden.

Das Schlagerduo Fantasy meint, dass Deutschland es mindestens ins Halbfinale schaffen wird. Weltmeister wird aber wohl eher Brasilien: "Sie spielen den besten Fußball, sind an das Klima angepasst, was ihnen sicher von großem Vorteil sein wird", so Martin Marcell (re.). Sänger Freddy März (li.) drückt außerdem Kroatien die Daumen, da er kroatischen Wurzeln hat, wie er gegenüber t-online.de verriet. "Kroatien ist mindestens so gut aufgestellt, wie die deutsche Mannschaft", sagt er.

Auch gegenüber anderen Medien verrieten Prominente natürlich ihre WM-Tipps: Daniela Katzenberger sagte gegenüber "Spiegel Online": "Deutschland wird Weltmeister. Weil Klose, mein Lieblingsspieler, mindestens fünf Buden macht und Torschützenkönig wird."

Er kennt das Gefühl, Fußball-Weltmeister zu sein: Lothar Matthäus holte 1990 den Titel mit der deutschen Nationalmannschaft. Dem "Kicker" sagte er: "Weltmeister wird Argentinien, auch wenn ich mir Deutschland wünschen würde. Argentinien hat fantastische Spieler und ist immer ein unangenehmer Gegner."

Sängerin Jeanette Biedermann tippt auf Deutschland.

Schauspieler und Schalke-04-Fan Peter Lohmeyer ("Das Wunder von Bern") äußert im "Kicker" einen überraschenden Tipp: "Ich denke, dass unser netter Nachbar Belgien Weltmeister wird, sicherlich eine Überraschung, aber das Potenzial steckt allemal in dieser jungen Mannschaft."

Friederike Kempter, Ermittlerin im "Tatort" aus Münster ist der Meinung, dass Brasilien das Turnier gewinnt. "Mein Herz wünscht sich Deutschland - der Kopf sagt aber: Brasilien", sagte sie zu "Spiegel Online".

Turnweltmeister Fabian Hambüchen glaubt, dass der WM-Pokal im Land des Gastgebers bleibt: "Weltmeister wird Brasilien, weil die heimische Kulisse unheimlich beflügelt und fast unmögliche Leistungsreserven abruft", sagte er dem "Kicker".

Und noch jemand, der auf Brasilien tippt: Moderatorin Ruth Moschner.

Scooter-Frontmann H.P. Baxxter steht mit seinem Tipp recht alleine da. Er sagt, dass England Weltmeister wird.

Fernsehkoch Steffen Henssler kann sich nicht so richtig festlegen. Aber Deutschland und Brasilien sind auch seine Favoriten.