Foto-Show: Die kuriosesten Fußball-Fanartikel

"Für echte FC Schalke 04 Fans und Genießer: Bratpfanne mit exzellenten Antihaft-Eigenschaften für die perfekte Zubereitung und schnelle Reinigung" - Mit diesen Worten umschreibt der FC Schalke 04 Artikelnummer 24576 seines Sortiments - eine Bratpfanne.

Der FC Bayern München hat ein extrem breites Merchandising-Sortiment. Unter anderem bietet der deutsche Rekordmeister "Schubecks Steak & Grillwürzer" zum Kauf an.

Auch als Anhänger von Eintracht Braunschweig muss man beim Grillen nicht auf Fan-Utensilien seines Klubs verzichten. "Neben der Schürze ist auch die Grillzange der Eintracht unentbehrlich für eine gelungene Grillparty", schreiben die Niedersachsen auf ihrer Website.

Der russische Erstligist ZSKA Moskau verkauft in seinem Online-Shop aus unerfindlichen Gründen eine Gummi-Pferde-Maske.

Für ältere Semester bietet ein Lizenznehmer von Borussia Dortmund den BVB-Rollator an.

Wer der Tierwelt etwas Gutes tun will, wird mit dem Fortuna-Düsseldorf-Vogelfutterhaus glücklich.

Wenn man Leeds-United-Anhänger und Nichtschwimmer ist, findet man bei seinem Klub das ideale Merchandising-Produkt.

Ein Pionier im "Merch-Business" ist Neil Lennon. Der Teammanager von Celtic Glasgow hat kürzlich als erster Coach einen eigenen Online-Fanshop eröffnet, bietet darin eine stattliche Palette vom Mousepad bis zum pinken Frauen-Shirt mit seinem Logo und Konterfei. Höhepunkt ist der "Neil Lennon Calendar 2014" mit zwölf Schwarz-Weiß-Fotografien des Übungsleiters in Posen von nachdenklich bis lasziv.

Einfach mal zurücklehnen und in aller Ruhe das Spiel genießen. Für alle Fans, die nicht im Stadion sein können, dürfte der FC-Barcelona-Sessel eine echte Alternative sein.

Auch als Hobby-Golfer muss man nicht auf Merchandising-Produkte des FC Barcelona verzichten. Der "Golfschlägerhaube mit Bommel" sei Dank.

Sollte dem Anhänger des FC Erzgebirge Aue mal die Luft beim Unterstützen ausgehen, leistet der Klub mit diesem Produkt Abhilfe.

Ein weiterer Beweis dafür, dass Merchandising-Produkte nicht unbedingt etwas mit der Sportart zu tun haben müssen: Der FC St. Pauli bietet sogar ein Waffeleisen zum Kauf an.