Foto-Show: Die besten Bilder vom DFB-Pokal-Finale

Rodel-Olympiasiegerin Natalie Geisenberger bringt das Objekt der Begierde ins Berliner Olympiastadion: den DFB-Pokal.

Prominenz ist natürlich auch reichlich im Stadion: Neben Außenminister Frank-Walter Steinmeier besuchen auch Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer, Franz Beckenbauer und Uli Hoeneß (von links) das Endspiel.

Die Kurve der Fans des FC Bayern zeigt eine beeindruckende Choreographie.

Dem stehen aber die Anhänger von Borussia Dortmund in nichts nach.

Zwar nicht auf dem Feld, aber trotzdem irgendwie im Mittelpunkt: Bayern-Trainer Pep Guardiola bei seinem letzten Spiel mit den Münchnern.

Aus dem Spiel heraus entwickelt sich zunächst wenig unterhaltsames. Thomas Müller (li.) kann sich immerhin zweimal in Szene setzen, aber ohne Torerfolg.

Für den größten Aufreger sorgt Franck Ribéry, der seinem Gegenüber Gonzalo Castro ins Auge fasst. Beide werden mit Gelb verwarnt.

Die zweite Halbzeit beginnt mit etwas Verspätung, weil Dortmunder Chaoten Bengalos auf der Tribüne abbrennen.

Mats Hummels (re.) macht einen gutes Spiel in seinem letzten Spiel für die Borussia. Gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber zeigt er sich zweikampfstark, muss aber dann angeschlagen in der 77. Minute vom Feld.

Im Verlauf der zweiten Hälfte steht nun Roman Burki (re.) im Mittelpunkt, der Dortmunder Schlussmann kann aber alles parieren.

Vidals Trikot zerreißt während der harten Pokalfights. Es geht in die Verlängerung.

Ribéry gibt alles, muss aber auch verletzt runter. Seine Leistenbeschwerden werden zu stark.

Ansonsten können beide Teams ihre Chancen in der Verlängerung nicht nutzen. Folgerichtig geht es ins Elfmeterschießen.

Das Drama nimmt seinen Lauf: Sokratis bringt seinen Schuss nicht im Kasten unter, der BVB verliert.

Am Ende jubeln die Bayern - Trainer Guardiola verabschiedet sich mit dem Double aus Meisterschaft und Pokal.