Das ist Europas Mannschaft des Jahres

Torwart Gianluigi Buffon ist mittlerweile 39 Jahre alt, trotzdem führte der Kapitän Juventus Turin ins Finale.

Atlético-Madrid-Torwart Jan Oblak kassierte in elf Champions-League-Spielen nur sieben Gegentore.

Sergio Ramos führte Real Madrid als Kapitän zur historischen Titelverteidigung.

Tiemoue Bakayoko räumte im defensiven Mittelfeld des AS Monaco ab und wurde zu einer Entdeckung der Saison.

Der beste Rechtsverteidiger der Champions-League-Saison: Reals Dani Carvajal.

Der Beste in der überragenden Opa-Abwehr von Juventus: Leonardo Bonucci.

Der Abwehrchef von Atlético Madrid: Diego Godin.

Casemiro ist eigentlich der Zerstörer von Real Madrid im defensiven Mittelfeld. Im Finale traf er aber zum wichtigen 2:1 gegen Juventus – und krönte seine bärenstarke Saison.

Der beste Linksverteidiger der Champions-League-Saison: Marcelo von Real Madrid. Wer sonst?

Mittelfeldspieler Luka Modric ist eine Passmaschine und einer der Garanten für den Sieg von Real Madrid.

Toni Kroos führte im Mittelfeld von Real Madrid Regie und holte seinen dritten Champions-League-Titel: Rekord für einen Deutschen.

Einer der Besten von Juventus Turin: Mittelfeldregisseur Miralem Pjanic.

Isco stand lange im Schatten – unter anderem von Gareth Bale. In dieser Saison gelang ihm endgültig der Durchbruch.

Gigant Cristiano Ronaldo: Er brach einen Rekord nach dem anderen und traf allein ab dem Viertelfinale zehnmal. Insgesamt gelangen ihm 12 Treffer in 13 Spielen.

Trotz des Ausscheidens im Viertelfinale gegen Juve gelangen Lionel Messi in neun Spielen sagenhafte elf Tore für den FC Barcelona.

Sechs Tore in 12 Champions-League-Spielen: Stürmer Antoine Griezmann kam mit Atlético immerhin ins Halbfinale.

Acht Tore in neun Spielen! Trotzdem schied Stürmer Robert Lewandowski mit dem FC Bayern im Viertelfinale aus.

Stürmer Kylian Mbappé schoss den AS Monaco mit sechs Toren in neun Spielen bis ins Halbfinale.