Einzelkritik gegen Inter Mailand Bayern erlebt blaues Wunder: Zweimal Note fünf

Der FC Bayern verpasst das Wunder und kommt im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League bei Inter Mailand nicht über ein 2:2 hinaus. Nach dem 1:2 im Hinspiel ist der Traum vom "Finale dahoam" damit geplatzt. Individuelle Fehler und Unkonzentriertheiten lassen das Spiel nach Kanes Führungstor kippen. Das spiegelt sich auch in den Noten wider. Die Einzelkritik.

Jonas Urbig: Lief beherzt raus, holte sich den Ball und damit direkt etwas Sicherheit im Hexenkessel "San Siro". Hielt den ersten Schuss von Dimarco fest (9.), genau wie den Versuch von Thuram (54.). Bei den Gegentreffern konnte er nichts machen. Note 3

Konrad Laimer (bis 83. Minute): Starke Vorbereitung bei Müllers Großchance (36.). Kombinierte sich kurz danach erneut im Zusammenspiel mit Olise bis auf die Grundlinie vor. Stoppte Thuram noch in höchster Not (48.). Mal wieder Bayerns Vorarbeiter. Note 3

Eric Dier: Sah bei Inters erster Chance im Zweikampf mit Thuram nicht gut aus (9.). Und bekam für sein überhartes Einsteigen zu Recht Gelb (45.). Verlor den Ball unglücklich gegen Thuram und kommandierte Kim dann lautstark (48.). Grätschte den Ball spektakulär vor der Linie (61.). Traf per Kopf aus eigentlich unmöglichem Winkel zum 2:2. Note 3

Min-jae Kim (bis 65.): Prallte mit Sané zusammen und verlor den Ball, weil er nicht auf seinen Mitspieler reagierte (21.). Sah für seine ungestüme Grätsche gegen Thuram Gelb (28.). Spielte erneut angeschlagen und das merkte man ihm zunehmend an. Verlor vorm 1:1 und beim 1:2 das Kopfballduell gegen Pavard. War Bayerns Schwachstelle und musste dann raus. Note 5

Josip Stanišić: In der Anfangsphase an einigen guten Offensivszenen beteiligt. Extrem riskanter Rückpass auf Urbig (31.). Starke Balleroberung (33.). In der zweiten Halbzeit zeigte er in der Defensive aber auch teilweise Schwächen und ließ auf seiner Seite zu viele Räume. Rückte dann nach innen. Note 3

Joshua Kimmich: In viele harte Zweikämpfe verwickelt, von denen er viele verlor. Martínez ließ ihn zu leicht stehen (22.). Schaffte es nicht, die Kontrolle im Mittelfeld zu übernehmen. Brauchte zu lange und konnte den Ball beim 1:1 nicht klären. Damit kippte das Spiel. Note 4

Leon Goretzka (bis 83.): Blockte direkt den ersten Schuss von Mkhitaryan (2.). Klärte im eigenen Sechzehner (23.). Martínez kam auch an ihm zu einfach vorbei (22.). Hatte keine Spielkontrolle, hielt immerhin physisch dagegen. Setzte Kane beim 1:0 mit seinem Pass in Szene. Note 4

Michael Olise: Kam gleich in guter Position zum Abschluss – sein Schuss wurde aber geblockt (3.). Ließ sich bei der nächsten Möglichkeit etwas zu leicht abdrängen. Leitete Müllers Großchance mit ein (36.). Brauchte aber oft einfach zu lange (75.). Nicht sein bestes Spiel. Note 4

Thomas Müller: Machte sein 163. Champions-League-Spiel und zog mit Messi gleich – nur Casilas (177) und Ronaldo (183) haben mehr. Setzte Olise per Hacke in Szene (3.) und gab gleich einen gefährlichen Drehschuss ab (6.). Sein Abschluss aus zentraler Position wurde noch geblockt (36.). Schoss weit drüber (56.). Verlor dann an Wirkung. Note 4

Leroy Sané (bis 65.): Arbeitete viel mit nach hinten. Nach vorne kam von ihm aber viel zu wenig. Seine Offensivszenen verpufften meist komplett (36., 39.). Ihm fehlte vor allem mal wieder die Effektivität. Note 5

Harry Kane: In der ersten Halbzeit kaum im Spiel. Zu Beginn der zweiten Hälfte schlug er eiskalt zu und traf durch die Beine von Dimarco zum 1:0. Sein elfter Champions-League-Treffer. Ansonsten war aber nicht viel von ihm zu sehen. Note 4

Serge Gnabry (ab 65.): Verpasste Guerreiros Flanke nur knapp (72.). Lieferte die Flanke zum 2:2 und den nächsten starken Jokerauftritt. Note 3

Aleksandar Pavlović und Kingsley Coman (beide ab 83.): Kamen zu spät für eine Bewertung. Keine Note.