Bayern-Noten: Inter crasht Müllers Märchen Glücklos gegen Inter: Note fünf für drei Bayern-Stars

Der FC Bayern muss sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 1:2 gegen Inter Mailand geschlagen geben. Drei Bayern-Stars enttäuschen dabei komplett. Müller wird zum verhinderten Helden. Die Einzelkritik:

Jonas Urbig: Strahlte Ruhe und Sicherheit aus, Nervosität war ihm nicht anzumerken. Schöner Seitenwechsel (19.). Überzeugte auch fußballerisch. Beim 0:1 war er chancenlos. Starke Parade gegen Lautaro Martínez (55.). Note 3

Konrad Laimer: Bekam viel zu tun auf der rechten Seite, wo Inter immer wieder durchkam. Ließ die Flanke vor dem 0:1 zu. Schaltete sich nach vorne ein, wie bei seinem Zuspiel auf Olise (22.). Rückte beim gefährlichen Konter in die Mitte und ließ Carlos Augusto in seinem Rücken laufen (31.). Gute Flanken auf Stanišić (62.) und Müller beim 1:1. Note 3

Eric Dier: Verteidigte mit viel Ruhe und Übersicht. Beim 0:1 stimmte die Absprache und die Zuteilung mit Kim nicht ganz. Machte trotzdem ein ordentliches Spiel und strahlte Sicherheit aus. Beim 1:2 wurde er von seinen Vorderleuten ziemlich im Stich gelassen. Note 3

Min-jae Kim (bis 74.): Blockte die ersten beiden gefährlichen Schüsse von Çalhanoğlu (12., 20.) ab. Leistete sich einen schlimmen Stellungsfehler und hatte Glück, dass Martinez der Ball etwas versprang (34.). Beim 0:1 zu weit weg von Thuram. Hinterließ einen unsicheren Eindruck. Note 4

Josip Stanišić: Hinten machte er nicht viel falsch. Inter attackierte aber auch meist über die andere Seite. Ermöglichte mit seiner Balleroberung eine gute Chance für Olise (16.). Köpfte aus fünf Metern knapp drüber (62.). Rückte in der Schlussphase ins Zentrum und machte keine gute Figur beim 1:2. Note 4

Joshua Kimmich: Schaute Lautaro Martínez beim 0:1 nur noch hinterher und war viel zu weit weg vom Torschützen. Bekam keine Kontrolle im Mittelfeld und erst recht nicht über das Spiel. Auch beim 1:2 konnte er nicht entscheidend eingreifen. Note 4

Leon Goretzka: Rückte nach seiner Pause in Augsburg wieder ins Mittelfeld. Bekam dort aber keinen Zugriff und blieb lange unsichtbar. Hatte kaum Offensivaktionen. Immerhin eine ganz wichtige Grätsche zur Ecke (53.). Beim 1:2 lief er unbeteiligt und abgehängt nur noch mit. Note 5

Michael Olise: Gab den ersten gefährlichen Warnschuss ab – der knapp links vorbeirauschte (7.). Schöne Flanke auf Kane (14.). Versuchte es erneut aus der Distanz (16.) und kurz danach aus spitzem Winkel (22.). Setzte Guerreiro schön in Szene (21.) und Kane eigentlich perfekt (26.). Verlor dann an Wirkung. Verlor vorm 0:1 den entscheidenden Zweikampf. Note 3

Raphaël Guerreiro (bis 74.): Bekam etwas überraschend den Vorzug vor Müller auf der Zehnerposition. Starke Ballmitnahme mit links, sein Abschluss mit rechts geriet etwas zu harmlos. Schoss knapp drüber (64.). Zumindest an einigen guten Kombinationen beteiligt. Note 4

Leroy Sané (bis 74.): Immer wieder an Aktionen in der Offensive beteiligt, aber nie zwingend. Traf gefühlt immer genau die falsche Entscheidung. Sehr unglücklicher Auftritt von ihm. Note 5

Harry Kane: Kam in guter Position zum Kopfball, bekam aber nicht genug Druck hinter den Ball (14.). Vergab die beste Chance und schoss frei vorm Tor an den rechten Pfosten – den muss er machen (26.). Damit hätte er dem Spiel eine andere Wendung geben können. Sein Dropkick ging weit rechts vorbei (80.). Note 5

Thomas Müller (ab 74.): Kam als Joker zu seinem 163. Königsklassen-Einsatz. Konnte die Pleite nicht verhindern. Sein Schuss wurde zur Ecke abgelenkt (82.). Traf zum umjubelten 1:1. Am Ende war er trotzdem ein verhinderter Held. Note 2

Serge Gnabry (ab 74.): Sofort im Spiel und mit einem Schuss aus spitzem Winkel (77.). Starke Vorbereitung für Müller (82.). Note 3

Sacha Boey (ab 74.): Kam nach langer Zeit mal wieder zu einem Einsatz. Schoss weit übers Tor (82.). Sah beim 1:2 ganz schlecht aus. Note 4