BVB gegen RB Leipzig: So kam es zum Spektakelt von Dortmund

Tolle Einzelaktionen, schlimme Patzer und ein überragender Nationalstürmer: Borussia Dortmund und RB Leipzig teilen sich mit einem 3:3-Remis ganz wichtige Bundesliga-Punkte. Die besten Szenen in Bildern.

Dortmunds Mittelfeldspieler Julian Weigl traf in der 23. Minute zum 1:0 für den BVB.

In der 34. Minute bekommt Dortmunds Julian Brandt im Leipziger Strafraum den Ball, er nimmt ihn butterweich an und dreht sich.

Sofort schließt der 23-Jährige mit dem linken Fuß ab.

Das Tor von Brandt kann auch Leipzigs Torwart Péter Gulácsi nicht verhindern.

Der Ball schlägt zum 2:0 im Kasten von RB ein. Ein tolles Tor!

Der Dortmunder Offensivspieler freut sich über seinen Treffer.

Es ist erst das zweite Bundesliga-Tor des ehemaligen Leverkuseners im Trikot der Dortmunder. Mit dem Spielstand von 2:0 geht es in die Halbzeit.

Die zweite Halbzeit startet mit einem dicken Bock von BVB-Torwart Roman Bürki. Der Schweizer kommt bei einer Ablage von Leipzigs Timo Werner zu weit aus dem Tor und köpft den Ball nach außen. Doch Werner schnappt sich den Ball.

Im direkten Duell lässt der deutsche Nationalspieler Bürki keine Chance und umkurvt ihn gekonnt.

Und dann schlägt der Ball zum Anschlusstreffer ein. Leipzig ist wieder dran.

Die Folge: Werner jubelt, Dortmund zittert.

Dann in der 53. Minute der nächste Dortmunder Patzer. Torschütze Brandt spielt einen Ball aus dem Mittelfeld zurück in Richtung Bürki, doch wieder kommt Leipzigs Werner an den Ball.

Und wieder schiebt der Angreifer ein. Ausgleich!

Dann kommt wieder der BVB. Supertalent Jadon Sancho bekommt in der 55. Minute im Strafraum den Ball und zieht sofort ab.

Die Leipziger können dem Ball nur nachschauen.

Der BVB führt wieder mit 3:2.

Sancho freut sich über seinen neunten Treffer in der aktuell laufenden Bundesliga-Spielzeit.

Und seine Teamkollegen freuen sich mit. Ist das nun endlich der Sieg?

Nein! Denn in der 78. Minute taucht der eingewechselte Patrik Schick vor dem Tor von Bürki auf.

Der Angreifer fackelt nicht lange und schließt ab.

3:3, der Endstand. Dortmund und Leipzig trennen sich mit einem Remis voneinander.