BVB: Das machen die Champions-League-Helden von 1997 heute
![Stefan Klos Stefan Klos](https://images.t-online.de/2021/07/85235996v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/stefan-klos.jpg)
Torwart Stefan Klos wechselte ein Jahr nach dem großen Triumph zu den Glasgow Rangers – und blieb dort bis zu seinem Karriereende 2007. Von 2013 bis 2016 arbeitete er allerdings noch einmal ehrenamtlich als Kassenprüfer von Borussia Dortmund.
![Matthias Sammer Matthias Sammer](https://images.t-online.de/2021/07/85236064v2/0x0:1827x1272/fit-in/1827x0/matthias-sammer.jpg)
Kapitän Matthias Sammer musste seine Karriere 1999 in Folge einer Knieoperation beenden. Anschließend holte er mit dem BVB aber noch den Meistertitel als Trainer (2002) und arbeitete als Manager beim DFB (2006 bis 2012) und dem FC Bayern (2012 bis 2016). Heute ist er TV-Experte bei Eurosport und Berater bei Borussia Dortmund.
![Jürgen Kohler Jürgen Kohler](https://images.t-online.de/2021/07/85236094v2/0x0:891x645/fit-in/891x0/juergen-kohler.jpg)
Verteidiger Jürgen Kohler beendete seine Karriere beim BVB im Jahr 2002. Seitdem arbeitet er als Trainer, aktuell bei der U19 von Regionalligist Viktoria Köln.
![Martin Kree Martin Kree](https://images.t-online.de/2021/07/85236186v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/martin-kree.jpg)
Martin Kree hat die Vereinsfarben gewechselt und ist heute Vorstandsmitglied bei seinem Ex-Klub VfL Bochum. Parallel ist er Geschäftsführer eines IT-Schulungscenters in Holzwickede.
![Stefan Reuter Stefan Reuter](https://images.t-online.de/2021/07/85236236v2/0x0:1920x1418/fit-in/1920x0/stefan-reuter.jpg)
Rechtsverteidiger Stefan Reuter, heute Geschäftsführer beim FC Augsburg, begann seine Manager-Karriere beim BVB. Nach seinem Karriereende 2004 arbeitete er ein Jahr als Assistent der Unternehmensführung bei der Borussia, bevor er als Geschäftsführer zu 1860 München ging – und schließlich 2012 zu Augsburg.
![Jörg Heinrich Jörg Heinrich](https://images.t-online.de/2021/07/85236316v2/0x0:1306x960/fit-in/1306x0/joerg-heinrich.jpg)
Jörg Heinrich, im Endspiel auf der linken Außenbahn eingesetzt, betreibt ein Sportartikelgeschäft mit Filialen in Berlin und Rathenow. Zudem arbeitet er seit einigen Jahren als Trainer, zuletzt war er in der vergangenen Saison Assistent von Peter Stöger beim BVB.
![Paul Lambert Paul Lambert](https://images.t-online.de/2021/07/85236368v2/0x0:1920x1363/fit-in/1920x0/paul-lambert.jpg)
Der Schotte Paul Lambert verließ den BVB direkt nach dem CL-Triumph und wechselte zu Celtic Glasgow. Inzwischen hat er eine Karriere als Trainer hingelegt und arbeitet aktuell beim englischen Zweitligisten Ipswich Town.
![Paulo Sousa Paulo Sousa](https://images.t-online.de/2021/07/85236382v2/0x0:1920x1691/fit-in/1920x0/paulo-sousa.jpg)
Der Portugiese Paulo Sousa arbeitet ebenfalls erfolgreich als Trainer, ist derzeit aber ohne Klub. Zuletzt betreute er bis Ende 2018 Tianjin Quanjian in China, davor den AC Florenz und den FC Basel.
![Andreas Möller Andreas Möller](https://images.t-online.de/2021/07/85236438v2/0x0:1920x1277/fit-in/1920x0/andreas-moeller.jpg)
Andreas Möller arbeitete in den vergangenen Jahren als Trainer, Manager und TV-Experte. Seine letzte Station war die ungarische Nationalmannschaft, bei der er von 2015 bis 2017 Bernd Storck als Co-Trainer unterstützte.
![Karl-Heinz Riedle Karl-Heinz Riedle](https://images.t-online.de/2021/07/85236446v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/karl-heinz-riedle.jpg)
Mit einem Doppelpack innerhalb von fünf Minuten brachte Riedle den BVB gegen Juventus Turin in Führung. Bis heute ist er als internationaler Markenbotschafter für die Dortmunder tätig. Außerdem besitzt er ein Hotel im Allgäu sowie eine Sport- und Eventagentur.
![Stephane Chapuisat Stephane Chapuisat](https://images.t-online.de/2021/07/85236484v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/stephane-chapuisat.jpg)
Stürmer Stephane Chapuisat ist dem Fußball in der Schweiz erhalten geblieben. Er war zuerst Präsident bei Lausanne-Sport und arbeitet seit 2008 in verschiedenen Positionen für die Young Boys Bern, aktuell als Chefscout.
![Wolfgang de Beer Wolfgang de Beer](https://images.t-online.de/2021/07/85236676v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/wolfgang-de-beer.jpg)
Ersatztorwart Wolfgang "Teddy" de Beer hat sich beim BVB Kultstatus erarbeitet: Nach seiner aktiven Karriere war er insgesamt noch 16 Jahre lang Torwarttrainer. Erst im vergangenen Sommer hat er aufgehört.
![Michael Zorc Michael Zorc](https://images.t-online.de/2021/07/85236700v2/0x0:1800x1219/fit-in/1800x0/michael-zorc.jpg)
Beim Champions-League-Finale kam er als Joker erst in der 89. Minute ins Spiel, heute ist er eine der Führungsfiguren des BVB: Michael Zorc. Nach dem Karriereende und insgesamt 463 Spielen für den BVB wechselte er 1998 direkt ins Management. Seit 2005 ist er als Sportdirektor für die Transferpolitik verantwortlich.
![Lars Ricken Lars Ricken](https://images.t-online.de/2021/07/85236730v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/lars-ricken.jpg)
Als Joker entschied das damalige Top-Talent Lars Ricken die Partie gegen Juventus mit dem Treffer zum 3:1. Auch er wechselte direkt nach dem Karriereende ins Management und wurde nach kurzer Zeit auf der BVB-Geschäftsstelle 2008 zum Nachwuchskoordinator – bis heute.
![Rene Tretschok Rene Tretschok](https://images.t-online.de/2021/07/85241748v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/rene-tretschok.jpg)
Noch bis 2007 war Rene Tretschok Profi. Anschließend arbeitete er als Jugend- und Co-Trainer bei seinem Ex-Klub Hertha. Heute führt er seine eigene Fußballschule und organisiert die Fairplay Soccer Tour.
![Heiko Herrlich Heiko Herrlich](https://images.t-online.de/2021/07/85241760v2/0x0:1303x856/fit-in/1303x0/heiko-herrlich.jpg)
Der frühere Torjäger Heiko Herrlich arbeitet heute als Trainer. Nach dem Rauswurf bei Bayer Leverkusen zum Jahreswechsel ist er aktuell vereinslos.