Die Trikots der Bundesligisten 14/15 im Design-Vergleich Foto-Show

Platz 18: Der Rot-Anteil im neuen Trikot der Augsburger hat im Vergleich zur letzten Saison deutlich zugenommen. Ansonsten bleibt Weiß die dominante Farbe auf dem Trikot und der Hose. Die Jury hat das nicht überzeugt.

Platz 17: Das neue Stuttgarter Jersey ist sehr körperbetont. Auf dem schneeweißen Oberteil sticht der Hauptsponsor hervor.

Platz 16: Für Köln gibt es mit dem Aufstieg ins Fußball-Oberhaus auch ein Trikot-Update: Das Leibchen ist diagonal in Rot und Weiß geteilt.

Platz 15: Auch Hoffenheim hat einen neuen Ausrüster und setzt auf Diagonal-Teilung.

Platz 14: Gladbach verändert die Anordnung der Streifen. Liefen sie in der letzten Saison noch horizontal, schmücken sie nun das neue Jersey vertikal.

Platz 13: Aufsteiger Paderborn verzichtet auf überflüssigen Schnick-Schnack. Ganz ohne Kragen läuft der SC in seiner ersten Bundesliga-Saison auf.

Platz 12: Werder Bremen dagegen spendiert seinem Trikot einen Kragen und verzichtet auf die kleinen Rauten.

Platz 11: Der SC aus Freiburg läuft fast komplett in Rot auf. Zwei weiße Streifen zieren den Oberarm der Spieler.

Platz 10: Die Hertha setzt auf Altbewährtes: Das Oberteil wurde kaum verändert.

Platz 9: Wolfsburgs Neuer, Aaron Hunt, trägt bereits das Trikot der Saison 2014/2015. Ein weißes "X" durchkreuzt das Logo des Trikotsponsors. Auch die Wölfe haben einen neuen Ausrüster.

Platz 8: Mainz-Kapitän Nikolce Noveski präsentiert das neue Trikot der 05er. Die Rheinhessen bleiben ihren Farben treu und zeigen sich klassisch in Rot-Weiß.

Platz 7: Für immer Blau-Weiß: Das Jersey der Schalker Knappen hat eine Knopfleiste zu bieten.

Platz 6: Eintracht Frankfurt kommt unverändert aus der Kabine: Das Trikot weist keine Veränderungen auf. Allerdings haben die Adler den Ausrüster gewechselt.

Platz 5: In Rot-Schwarz wird Hannovers Neuzugang Joselu in der neuen Saison auf Torejagd gehen. Auffallend: 96 hat einen neuen Sponsor.

Platz 4: Hamburgs Kapitän Rafael van der Vaart im neuen Trikot: Der Kragen ist weg, dafür zieren zwei Streifen den Brustbereich.

Platz 3: Rekordmeister Bayern München setzt sich in Blau-Rot mit weißem Aufdruck in Szene. Das Trikot hat schon fast traditionell das typisch bayrische Motto "Mia san Mia" im Nackenbereich eingearbeitet.

Platz 2: Vizemeister Borussia Dortmund zeigt Muskeln. Schnittig geht Schwarz-Gelb in die neue Saison. Zudem zieren dicke schwarze Streifen die rechte Trikothälfte und den linken Oberarm.

Platz 1: Simpel zum Textil-Titel - Ganz in Rot erfreuten Bayer Leverkusens Trikots die Jury am meisten.