Einzelkritik nach Spitzenspiel gegen BVB Note 6: Ein Bayernstar steht völlig neben sich

Der FC Bayern spielt im Klassiker gegen Borussia Dortmund 2:2-Unentschieden. Dabei drehen die Münchner einen 0:1-Rückstand und verspielen dann ihre Führung noch. Ein Star steht völlig neben sich. Ein anderer verdient sich als Joker noch die Bestnote. Die Einzelkritik.

Jonas Urbig: Bekam lange fast überhaupt nichts zu tun. Beim Gegentor direkt nach der Pause sah auch er nicht gut aus. Anstatt den Ball aus der Luft zu holen, blieb er auf der Linie und Beiers Kopfball flog ihm dann auch noch durch die Beine. Beim 2:2 parierte er Guirassys Schuss noch, allerdings direkt vor Antons Füße. Note 4

Konrad Laimer: Verschätzte sich und leistete sich dabei einen Fehler bei der Ballannahme (38.). Stabilisierte sich danach. Zeigte wie immer viel Einsatz, war aber auch kein entscheidender Faktor. In der zweiten Halbzeit verlor die Defensive aber immer mehr die Ordnung. Note 4

Eric Dier: Wirkte anfangs sehr sicher und hatte die BVB-Angreifer gut im Griff. Beim ersten Gegentor war er nicht direkt beteiligt und konnte nicht mehr eingreifen. Beim zweiten sah auch er allerdings im Duell mit Guirassy ganz schlecht aus. Note 4

Min-jae Kim (bis 54. Minute): Immer wieder mit Unsicherheiten. Verlor den Ball, holte ihn mit einer Grätsche zurück, aus der Olises Großchance entstand (40.). Beim 0:1 verlor er erst den Zweikampf gegen Beier und ging vorm Tor dann gar nicht erst ins Kopfballduell. Kurz danach musste er raus. Bayerns Abwehr-"Monster" erschreckend schwach. Note 6

Josip Stanišić: Bekam auf der linken Seite viele Räume, konnte sie aber nicht entscheidend nutzen. Köpfte völlig frei und unbedrängt aus fünf Metern weit übers Tor (35.). Warf sich in Beiers Schuss und verhinderte damit zunächst das 0:2 (58.). In der Schlussphase agierte die gesamte Abwehr ziemlich wild. Note 4

Joshua Kimmich: Lieferte mehrere gefährliche Flanken von rechts, davon eine eigentlich perfekte auf Stanišić (35.). Konnte den Rhythmus des Spiels nicht wie gewünscht bestimmen. Lief bei Groß' Großchance nur nebenher (90.). Verfehlte das Tor fast im Gegenzug knapp. Note 4

Leon Goretzka (bis 63.): Schöner Diagonalball auf Müller (18.). Vergab eine Kopfballchance in der Nachspielzeit der ersten Hälfte. Leitete den Lattentreffer mit seinem starken Pass auf Guerreiro ein (56.). Im Spiel nach vorne hätte insgesamt aber mehr von ihm kommen können. Note 3

Michael Olise: Ging volles Risiko, traf die Volleyabnahme nicht richtig (26.). Vergab völlig frei vorm Tor eine Riesenmöglichkeit und schoss Kobel aus dann zu spitzem Winkel an – hätte besser zu Sané in die Mitte abgelegt (40.). Insgesamt nicht so auffällig wie zuletzt häufig. Note 4

Thomas Müller (bis 81.) : Ging als Kapitän in seinen letzten Klassiker. Gleich mit mehreren Abschlüssen (11., 13.). Tolle Flanke auf Olise (26.), Ablage per Hacke auf Kane (45.) und Vorlage für Guerreiro beim 1:1. Durchbrach eine magische Marke: Und hat jetzt mehr als 60.060 Pflichtspielminuten (745 Spiele) für Bayern absolviert. Am 2:2 mitbeteiligt. Note 2

Leroy Sané (bis 63.): Hatte nach 18 Minuten die bis dahin beste Chance, die Kobel aber parierte. Bei Olises Großchance war er eigentlich in der deutlich besseren Position (40.). Arbeitete auch viel mit nach hinten. Insgesamt aber der nächste unglückliche Auftritt. Note 4

Harry Kane: Seinen Kopfball aus kurzer Distanz und spitzem Winkel konnte Kobel entschärfen (20.). Das galt auch für seinen Gewaltschuss in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Abgesehen davon war aber nicht viel von ihm zu sehen. Vergab gleich zweimal hintereinander aus kurzer Distanz und spitzem Winkel (77.). Note 4

Serge Gnabry (ab 54.): Ganz starker Jokereinsatz. Bereitete zuerst den Ausgleich mit einer starken Einzelaktion vor. Das 2:1 erzielte er dann nach einem tollen Dribbling in den Sechzehner selbst. Weltklasseauftritt. Damit empfahl er sich nachdrücklich für das Spiel am Mittwoch in Mailand. Note 1

Raphaël Guerreiro (ab 54.): Sofort im Spiel. Seine scharfe Flanke in die Mitte lenkte Anton an die Latte (56.). Erzielte mit einem platzierten Rechtsschuss den Ausgleich. Gab noch einen gefährlichen Schuss mit links ab. Bereicherte das Bayern-Spiel. Note 2

Aleksandar Pavlović (ab 63.): Feierte nach Erkrankung (Pfeiffersches Drüsenfieber) sein Comeback. Die Zwangspause war ihm ziemlich anzumerken. Leistete sich ungewohnte Fehler. Dribbelte im eigenen Strafraum und spielte dann einen Fehlpass. Note 4

Kingsley Coman (ab 81.): Feierte ebenfalls sein Comeback und ist damit auch eine Option in Mailand – zumindest als Joker. Kam zu spät für eine Bewertung. Keine Note