t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

Bayern-Noten gegen Mainz: Viele Zweier, aber auch eine Fünf


Spiel gegen Mainz
Bayern-Noten: Viele Zweier, aber auch eine Fünf

News folgen
Der FC Bayern gewinnt sein Heimspiel gegen Mainz 05 souverän mit 3:0. Dabei verdienen sich viele Münchner gute Noten. Ein Bayern-Star steckt aber weiter im Formtief und bekommt Note Fünf. Die t-online-Einzelkritik:
1 von 17
Quelle: Gintare Karpaviciute

Der FC Bayern gewinnt sein Heimspiel gegen Mainz 05 souverän mit 3:0. Dabei verdienen sich viele Münchner gute Noten. Ein Bayern-Star steckt aber weiter im Formtief und bekommt Note Fünf. Die t-online-Einzelkritik:

Jonas Urbig: Bekam lange Zeit fast gar nichts zu tun. Zeigte bei dem gefährlichen Schuss von Amiri (56.) dann aber eine starke Parade. Den Fernschuss von Veratschnig ließ er nach vorne abprallen (58.). Blieb zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Note 2
2 von 17
Quelle: IMAGO/Renate Feil/M.i.S.

Jonas Urbig: Bekam lange Zeit fast gar nichts zu tun. Zeigte bei dem gefährlichen Schuss von Amiri (56.) dann aber eine starke Parade. Den Fernschuss von Veratschnig ließ er nach vorne abprallen (58.). Blieb zum zweiten Mal in Folge ohne Gegentor. Note 2

Konrad Laimer: Lieferte im Zusammenspiel mit Gnabry die starke Vorarbeit zum 1:0 und auch die Vorlage zum 2:0. Wechselte in Hälfte zwei auf die linke Seite. Dort verlor er dann etwas an Wirkung. Bleibt Bayerns wertvolle Allzweckwaffe. Note 2
3 von 17
Quelle: Daniel Löb

Konrad Laimer: Lieferte im Zusammenspiel mit Gnabry die starke Vorarbeit zum 1:0 und auch die Vorlage zum 2:0. Wechselte in Hälfte zwei auf die linke Seite. Dort verlor er dann etwas an Wirkung. Bleibt Bayerns wertvolle Allzweckwaffe. Note 2

Eric Dier: Übernahm erneut die Rolle als Abwehrchef. Verlieh der Defensive mit seiner Übersicht, Ruhe und Zweikampfstärke Stabilität. Behielt auch in den wenigen brenzligen Situationen in Hälfte zwei die Nerven. Lieferte mal wieder verlässlich ab. Und traf noch per Kopf zum 3:0. Note 2
4 von 17
Quelle: Matthias Schrader

Eric Dier: Übernahm erneut die Rolle als Abwehrchef. Verlieh der Defensive mit seiner Übersicht, Ruhe und Zweikampfstärke Stabilität. Behielt auch in den wenigen brenzligen Situationen in Hälfte zwei die Nerven. Lieferte mal wieder verlässlich ab. Und traf noch per Kopf zum 3:0. Note 2

Min-jae Kim (bis 45. Minute): Kehrte nach seiner Pause in Heidenheim in die Startelf zurück. Sah bei Burkardts Großchance direkt ziemlich schlecht aus (6.). Wirkte weiterhin nicht richtig fit und war insgesamt erneut ein Unsicherheitsfaktor. Zur Pause nahm Kompany ihn raus. Note 5
5 von 17
Quelle: Matthias Schrader

Min-jae Kim (bis 45. Minute): Kehrte nach seiner Pause in Heidenheim in die Startelf zurück. Sah bei Burkardts Großchance direkt ziemlich schlecht aus (6.). Wirkte weiterhin nicht richtig fit und war insgesamt erneut ein Unsicherheitsfaktor. Zur Pause nahm Kompany ihn raus. Note 5

Josip Stanišić: Rückte aus dem Zentrum auf die linke Abwehrseite und in der zweiten Halbzeit wieder in die Mitte. Zeigte auf beiden Positionen erneut eine abgeklärte Leistung. Nach einem Tackling bekam er Sonderapplaus von Kompany (82.). Macht sich mit seiner Vielseitigkeit immer wertvoller für Bayern. Note 2
6 von 17
Quelle: Matthias Schrader

Josip Stanišić: Rückte aus dem Zentrum auf die linke Abwehrseite und in der zweiten Halbzeit wieder in die Mitte. Zeigte auf beiden Positionen erneut eine abgeklärte Leistung. Nach einem Tackling bekam er Sonderapplaus von Kompany (82.). Macht sich mit seiner Vielseitigkeit immer wertvoller für Bayern. Note 2

Joshua Kimmich: Ordnete das Bayern-Spiel. Nutzte kurz vor dem 2:0 einen schnell ausgeführten Freistoß zu einem feinen Pass in die Spitze, wurde aber vom Schiedsrichter zurückgepfiffen. Solide Partie von ihm. Note 3
7 von 17
Quelle: IMAGO/Harry Langer/DeFodi Images

Joshua Kimmich: Ordnete das Bayern-Spiel. Nutzte kurz vor dem 2:0 einen schnell ausgeführten Freistoß zu einem feinen Pass in die Spitze, wurde aber vom Schiedsrichter zurückgepfiffen. Solide Partie von ihm. Note 3

Aleksandar Pavlović (84.): Spielte viele kluge und gute Pässe. Bildete ein spielstarkes Duo mit Kimmich im zentralen Mittelfeld. Nähert sich langsam wieder seiner Bestform. Ordentliche Leistung. Note 3
8 von 17
Quelle: Matthias Schrader

Aleksandar Pavlović (84.): Spielte viele kluge und gute Pässe. Bildete ein spielstarkes Duo mit Kimmich im zentralen Mittelfeld. Nähert sich langsam wieder seiner Bestform. Ordentliche Leistung. Note 3

Michael Olise: Traf mit einem platzierten Linksschuss durch die Beine seines Gegenspielers ins kurze Eck zum 2:0. Erzielte damit sein 14. Pflichtspieltor im 47. Einsatz. Lieferte mit der Ecke zum 3:0 auch noch seinen 18. Assist – starke Debütsaison. Note 2
9 von 17
Quelle: Daniel Löb

Michael Olise: Traf mit einem platzierten Linksschuss durch die Beine seines Gegenspielers ins kurze Eck zum 2:0. Erzielte damit sein 14. Pflichtspieltor im 47. Einsatz. Lieferte mit der Ecke zum 3:0 auch noch seinen 18. Assist – starke Debütsaison. Note 2

Serge Gnabry (bis 72.): Leitete das 1:0 mit ein und ließ sich bewusst von Sané tunneln, um ihm den Abschluss zu ermöglichen. In Hälfte eins einer der auffälligsten Spieler. Seinen Schuss in deren Nachspielzeit entschärfte Zentner gerade noch. Nutzte seine Freiheiten in der Zehnerrolle. Note 2
10 von 17
Quelle: Peter Kneffel

Serge Gnabry (bis 72.): Leitete das 1:0 mit ein und ließ sich bewusst von Sané tunneln, um ihm den Abschluss zu ermöglichen. In Hälfte eins einer der auffälligsten Spieler. Seinen Schuss in deren Nachspielzeit entschärfte Zentner gerade noch. Nutzte seine Freiheiten in der Zehnerrolle. Note 2

Leroy Sané (bis 84.): Gab den ersten gefährlichen Warnschuss ab (11.). Traf mit seinem schwachen rechten Fuß zum 1:0. Schoss knapp am links vorbei (59.). Verpasste nur knapp ein Traumtor – sein Lupfer landete am linken Pfosten (62.). Auch sein nächster Schuss schlug dort ein (80.). Note 2
11 von 17
Quelle: Matthias Schrader

Leroy Sané (bis 84.): Gab den ersten gefährlichen Warnschuss ab (11.). Traf mit seinem schwachen rechten Fuß zum 1:0. Schoss knapp am links vorbei (59.). Verpasste nur knapp ein Traumtor – sein Lupfer landete am linken Pfosten (62.). Auch sein nächster Schuss schlug dort ein (80.). Note 2

Harry Kane: Sein Schuss aus der Distanz wurde geblockt (32.). Leitete das 2:0 mit seinem klugen, öffnenden Pass auf Laimer mit ein. Bitter: Sah seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit nächste Woche beim Meistermatchball in Leipzig. Note 3
12 von 17
Quelle: Peter Kneffel

Harry Kane: Sein Schuss aus der Distanz wurde geblockt (32.). Leitete das 2:0 mit seinem klugen, öffnenden Pass auf Laimer mit ein. Bitter: Sah seine 5. Gelbe Karte und fehlt damit nächste Woche beim Meistermatchball in Leipzig. Note 3

imago images 1061388848
13 von 17
Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner/imago

Sacha Boey (ab 46.): Bekam mal wieder eine Chance sich zu zeigen. Machte zunächst zumindest keine großen Fehler, was bei ihm nicht selbstverständlich ist. Note 3

imago images 1061388943
14 von 17
Quelle: IMAGO/kolbert-press/Christian Kolbert/imago

Kingsley Coman (ab 72.): Brachte noch mal etwas neuen Schwung rein. Kam aber zu spät für eine Bewertung. Keine Note.

imago images 1061389605
15 von 17
Quelle: IMAGO/Mladen Lackovic/imago

Thomas Müller (ab 84.): Kam noch als Joker und feierte damit ein großes Jubiläum: Er machte nämlich sein 500. Bundesligaspiel für Bayern. Kam aber zu spät für eine Bewertung. Keine Note.

imago images 1061388754
16 von 17
Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON/imago

Leon Goretzka (ab 84.): Kam zu spät für eine Bewertung. Keine Note.

imago images 1061389264
17 von 17
Quelle: IMAGO/Revierfoto/imago

Jonah Kusi-Asare (ab 88.): Der 17-Jährige feierte sein Profi-Debüt für Bayern. Kam aber zu spät für eine Bewertung. Keine Note.




Telekom