t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern in der Einzelkritik: Nur ein Spieler enttäuscht


Einzelkritik zum Bundesliga-Topspiel
Gala gegen Frankfurt: Nur ein Bayern-Star enttäuscht

News folgen
Der FC Bayern gewinnt das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 4:0. Damit behaupten die Münchner ihren Acht-Punkte-Vorsprung als Tabellenführer vor Leverkusen. Der Rekordmeister überzeugt auch ohne Topstürmer Harry Kane in der Startelf. Gleich mehrere Stars verdienen sich gute Noten. Die Einzelkritik.
1 von 17
Quelle: IMAGO/Eduard Martin

Der FC Bayern gewinnt das Topspiel gegen Eintracht Frankfurt mit 4:0. Damit behaupten die Münchner ihren Acht-Punkte-Vorsprung als Tabellenführer vor Leverkusen. Der Rekordmeister überzeugt auch ohne Topstürmer Harry Kane in der Startelf. Gleich mehrere Stars verdienen sich gute Noten. Die Einzelkritik.

Manuel Neuer: War da, wenn er gebraucht wurde. Wehrte unter anderem Uzuns Schuss in der Nachspielzeit der ersten Hälfte souverän ab. Klärte auch mal in Libero-Position und half seiner Mannschaft als Anspielstation im Spielaufbau (72.). Blieb mal wieder ohne Gegentor. Note 3
2 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Manuel Neuer: War da, wenn er gebraucht wurde. Wehrte unter anderem Uzuns Schuss in der Nachspielzeit der ersten Hälfte souverän ab. Klärte auch mal in Libero-Position und half seiner Mannschaft als Anspielstation im Spielaufbau (72.). Blieb mal wieder ohne Gegentor. Note 3

Konrad Laimer: Rückte wieder für den zuletzt enttäuschenden Josip Stanišić auf die rechte Abwehrseite. Machte es dort solide, ohne dabei groß zu glänzen. Nach vorne kam nicht viel von ihm. Note 4
3 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Konrad Laimer: Rückte wieder für den zuletzt enttäuschenden Josip Stanišić auf die rechte Abwehrseite. Machte es dort solide, ohne dabei groß zu glänzen. Nach vorne kam nicht viel von ihm. Note 4

Eric Dier: Spielte für den angeschlagenen Upamecano in der Innenverteidigung. War der Ruhepool in Bayerns Abwehr. Bereicherte das Spiel mit seinem starken und passsicheren Spielaufbau. Irritierte Trapp vorm 2:0 entscheidend. Note 2
4 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Eric Dier: Spielte für den angeschlagenen Upamecano in der Innenverteidigung. War der Ruhepool in Bayerns Abwehr. Bereicherte das Spiel mit seinem starken und passsicheren Spielaufbau. Irritierte Trapp vorm 2:0 entscheidend. Note 2

Min-jae Kim: Gewann viele Zweikämpfe. Wirkte teilweise allerdings mal wieder überhastet und hektisch in seinen Aktionen. Ruhe und Sicherheit strahlt er so nicht aus. Note 3
5 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Min-jae Kim: Gewann viele Zweikämpfe. Wirkte teilweise allerdings mal wieder überhastet und hektisch in seinen Aktionen. Ruhe und Sicherheit strahlt er so nicht aus. Note 3

Hiroki Itō (bis 64.): Sein zweiter Startelfeinsatz für Bayern. Wirkte als Linksverteidiger deutlich sicherer als zuletzt in Leverkusen. Hatte seinen Fuß in einer brenzligen (Abseits-)Situation noch dazwischen (52.). Krönte seine gute Leistung mit seinem Debüt-Treffer zum wichtigen und vorentscheidenden 2:0. Note 2
6 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Hiroki Itō (bis 64.): Sein zweiter Startelfeinsatz für Bayern. Wirkte als Linksverteidiger deutlich sicherer als zuletzt in Leverkusen. Hatte seinen Fuß in einer brenzligen (Abseits-)Situation noch dazwischen (52.). Krönte seine gute Leistung mit seinem Debüt-Treffer zum wichtigen und vorentscheidenden 2:0. Note 2

Joshua Kimmich (bis 43.): Sein Schuss aus knapp 16 Metern wurde noch geblockt (14.). Musste diese Woche schon eine Trainingspause einlegen und ging angeschlagen ins Spiel. Musste kurz vor der Pause ausgewechselt werden und verschwand direkt zu Untersuchungen Richtung Kabine. Es waren die ersten Pflichtspielminuten überhaupt, die Bayerns-Dauerspieler in dieser Saison verpasst hat. Note 3
7 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Joshua Kimmich (bis 43.): Musste diese Woche eine Trainingspause einlegen und ging angeschlagen ins Spiel. Das war ihm anzumerken. Konnte dem Spiel seinen Stempel dementsprechend nicht so aufdrücken. Sein Schuss wurde noch geblockt (14.). Musste kurz vor der Pause raus und verschwand direkt zu Untersuchungen Richtung Kabine. Es waren die ersten Pflichtspielminuten überhaupt, die Bayerns-Dauerspieler in dieser Saison verpasst hat. Note 3

Aleksandar Pavlović: Nach dem Wechselspiel zuletzt mit Goretzka blieb er diesmal in der Startelf. Schon in Hälfte eins mit 75 Ballkontakten und einer Passquote von 99 Prozent. Kurbelte das Spiel nach Kimmichs Auswechslung verstärkt an. Note 2
8 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Aleksandar Pavlović: Nach dem Wechselspiel zuletzt mit Goretzka blieb er diesmal in der Startelf. Schon in Hälfte eins mit 75 Ballkontakten und einer Passquote von 99 Prozent. Kurbelte das Spiel nach Kimmichs Auswechslung verstärkt an. Note 2

Michael Olise (bis 85.): Bekam nach Müllers Schuss den Abpraller vor die Füße, kam aber nicht richtig zum Abschluss (9.). Leitete Musialas Großchance stark mit Dribbling und Pass ein (15.). Guter Versuch aus spitzem Winkel mit seinem schwächeren rechten Fuß (21.). Setzte sich beim 1:0 in der Mitte stark durch. Servierte die Ecke vorm 2:0. Bayerns bester Offensivspieler. Note 2
9 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Michael Olise (bis 85.): Bekam nach Müllers Schuss den Abpraller vor die Füße, kam aber nicht richtig zum Abschluss (9.). Leitete Musialas Großchance stark mit Dribbling und Pass ein (15.). Guter Versuch aus spitzem Winkel mit seinem schwächeren rechten Fuß (21.). Setzte sich beim 1:0 in der Mitte stark durch. Servierte die Ecke vorm 2:0. Bayerns bester Offensivspieler. Note 2

Jamal Musiala (bis 85.): Kristensen klärte seinen Schuss noch auf der Linie (15.). Spielte Sané schön frei (22.). Kam nicht ganz an Müllers Pass vors Tor ran (32.). Starker Steilpass auf Sané vorm 1:0. Nähert sich langsam wieder seiner Topform. Tolles Solo, das er mit viel Geschick und etwas Glück zum 3:0 abschloss. Note 2
10 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Jamal Musiala (bis 85.): Kristensen klärte seinen Schuss noch auf der Linie (15.). Spielte Sané schön frei (22.). Kam nicht ganz an Müllers Pass vors Tor ran (32.). Starker Steilpass auf Sané vorm 1:0. Nähert sich langsam wieder seiner Topform. Tolles Solo, das er mit viel Geschick und etwas Glück zum 3:0 abschloss. Note 2

Leroy Sané: Legte stark auf Musiala ab (15.) und Olise das 1:0 dann perfekt vor (45.). Zögerte in guter Position zu lange und wurde geblockt (22.). Sorgte immer wieder für Gefahr. Eroberte stark den Ball, schoss dann aber knapp links vorbei (78.). Holte auch vorm 3:0 den Ball und spielte ihn zu Musiala. Konnte sich für die kommenden Topspiele empfehlen. Note 2
11 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Leroy Sané: Legte stark auf Musiala ab (15.) und Olise das 1:0 dann perfekt vor (45.). Zögerte in guter Position zu lange und wurde geblockt (22.). Sorgte immer wieder für Gefahr. Eroberte stark den Ball, schoss dann aber knapp links vorbei (78.). Holte auch vorm 3:0 den Ball und spielte ihn zu Musiala. Konnte sich für die kommenden Topspiele empfehlen. Note 2

Thomas Müller (bis 64.): Gab den Kane-Ersatz im Sturmzentrum. Kam im Getümmel direkt zum Abschluss, wurde aber geblockt (9.). Sein Gewaltschuss aus knapp 20 Metern geriet etwas zu zentral (29.). Wirbelte immer wieder im Zusammenspiel mit Musiala (32.), ohne ganz entscheidende Aktionen zu haben. Note 3
12 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Thomas Müller (bis 64.): Gab den Kane-Ersatz im Sturmzentrum. Kam im Getümmel direkt zum Abschluss, wurde aber geblockt (9.). Sein Gewaltschuss aus knapp 20 Metern geriet etwas zu zentral (29.). Wirbelte immer wieder im Zusammenspiel mit Musiala (32.), ohne ganz entscheidende Aktionen zu haben. Note 3

Leon Goretzka (ab 43.): Ersetzte Kimmich an der Seite von Pavlović und sicherte in erster Linie ab. Fiel weder positiv noch negativ groß auf – was für einen zentralen Mittelfeldspieler nicht das Schlechteste heißen muss. Note 3
13 von 17
Quelle: imago-images-bilder

Leon Goretzka (ab 43.): Ersetzte Kimmich an der Seite von Pavlović und sicherte in erster Linie ab. Fiel weder positiv noch negativ groß auf – was für einen zentralen Mittelfeldspieler nicht das Schlechteste heißen muss. Note 3

Harry Kane (ab 64.): Kam noch rein, obwohl er diese Woche teilweise angeschlagen pausierte und die Vorentscheidung bereits gefallen war. Trat nicht mehr entscheidend in Erscheinung. Musste er aber auch nicht. Hatte noch eine gute Schusschance in der Nachspielzeit. Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.
14 von 17
Quelle: IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Harry Kane (ab 64.): Kam noch rein, obwohl er diese Woche teilweise angeschlagen pausierte und die Vorentscheidung bereits gefallen war. Trat nicht mehr entscheidend in Erscheinung. Musste er aber auch nicht. Hatte noch eine gute Schusschance in der Nachspielzeit. Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.

Alphonso Davies (ab 64.): Übernahm seine Stammposition als Linksverteidiger. Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.
15 von 17
Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.

Alphonso Davies (ab 64.): Übernahm seine Stammposition als Linksverteidiger. Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.

Kingsley Coman (ab 85.): Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.
16 von 17
Quelle: IMAGO/Eduard Martin

Kingsley Coman (ab 85.): Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.

Serge Gnabry (ab 85.): Traf in der Nachspielzeit noch durch die Beine von Trapp zum 4:0. Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.
17 von 17
Quelle: IMAGO/Oryk HAIST

Serge Gnabry (ab 85.): Traf in der Nachspielzeit noch durch die Beine von Trapp zum 4:0. Kam zu spät für eine Bewertung. Ohne Note.




Telekom