t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

Viermal Note fünf: Bayern versagt im Kollektiv


0:0 im Topspiel
Viermal Note fünf: Bayern versagt im Kollektiv

News folgen
Der FC Bayern rettet im Meistergipfel in Leverkusen ein 0:0 über die Zeit und hält seinen Verfolger mit acht Punkten Rückstand in der Tabelle auf Distanz. Die Münchner liefern dabei aber eine enttäuschende Vorstellung ab. Das spiegelt sich auch in den t-online-Noten wider. Die Einzelkritik:
1 von 17
Quelle: Marius Becker

Der FC Bayern rettet im Meistergipfel in Leverkusen ein 0:0 über die Zeit und hält seinen Verfolger mit acht Punkten Rückstand in der Tabelle auf Distanz. Die Münchner liefern dabei aber eine enttäuschende Vorstellung ab. Das spiegelt sich auch in den t-online-Noten wider. Die Einzelkritik:

Manuel Neuer: Parierte mit starkem Reflex gegen Wirtz (22.). Beim Kopfball direkt danach von Frimpong und Tellas Volleyabnahme (25.) rettete jeweils die Latte für ihn. Weil er weit vorne stand, probierte es Wirtz mal von der Mittellinie (33.). Griff übel am Ball vorbei (59.). Rettete noch gegen Adli (90.). Note 3
2 von 17
Quelle: Heiko Becker

Manuel Neuer: Parierte mit starkem Reflex gegen Wirtz (22.). Beim Kopfball direkt danach von Frimpong und Tellas Volleyabnahme (25.) rettete jeweils die Latte für ihn. Weil er weit vorne stand, probierte es Wirtz mal von der Mittellinie (33.). Griff übel am Ball vorbei (59.). Rettete noch gegen Adli (90.). Note 3

Konrad Laimer: Ließ Hincapié in seinem Rücken in den Sechzehner laufen und wurde überspielt (19.). Bei Tellas Lattentreffer konnte er die Flanke nicht verhindern. Note 4
3 von 17
Quelle: Heiko Becker

Konrad Laimer: Ließ Hincapié in seinem Rücken in den Sechzehner laufen und wurde überspielt (19.). Bei Tellas Lattentreffer konnte er die Flanke nicht verhindern. Note 4

Dayot Upamecano: Konnte Wirtz bei seiner Großchance nicht aufhalten (22.). Ansonsten war er noch Bayerns Fels in der Brandung und verteidigte viel weg. Fehlerfrei war aber auch er nicht. Note 3
4 von 17
Quelle: Marius Becker

Dayot Upamecano: Konnte Wirtz bei seiner Großchance nicht aufhalten (22.). Ansonsten war er noch Bayerns Fels in der Brandung und verteidigte viel weg. Fehlerfrei war aber auch er nicht. Note 3

Min-jae Kim: Rettete mit einer starken Grätsche im Sechzehner gegen Tella (18.). Bei den beiden Lattentreffer verlor er ein wenig die Orientierung und stand schlecht. Wirkte oft unsicher. Note 4
5 von 17
Quelle: Martin Meissner

Min-jae Kim: Rettete mit einer starken Grätsche im Sechzehner gegen Tella (18.). Bei den beiden Lattentreffer verlor er ein wenig die Orientierung und stand schlecht. Wirkte oft unsicher. Note 4

Hiroki Itō (bis 68. Minute): Feierte nach seinem Kurzeinsatz in Glasgow sein Startelfdebüt für Bayern. Konnte Tella nur noch per Foul stoppen und sah Gelb dafür (39.). Klärte per Kopf auf der Linie (66.). Die fehlende Spielpraxis war ihm noch anzumerken. Note 4
6 von 17
Quelle: IMAGO/Marco Steinbrenner/DeFodi Images

Hiroki Itō (bis 68. Minute): Feierte nach seinem Kurzeinsatz in Glasgow sein Startelfdebüt für Bayern. Konnte Tella nur noch per Foul stoppen und sah Gelb dafür (39.). Klärte per Kopf auf der Linie (66.). Die fehlende Spielpraxis war ihm noch anzumerken. Note 4

Joshua Kimmich: Bayerns Dauerspieler war auch im 34. Saisonspiel über die volle Distanz im Einsatz – er verpasste noch keine einzige Minute. Konnte die Entstehung der Leverkusener Großchancen im Mittelfeld nicht verhindern. Bekam keinen richtigen Zugriff. Note 4
7 von 17
Quelle: IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz

Joshua Kimmich: Bayerns Dauerspieler war auch im 34. Saisonspiel über die volle Distanz im Einsatz – er verpasste noch keine einzige Minute. Konnte die Entstehung der Leverkusener Großchancen im Mittelfeld nicht verhindern. Bekam keinen richtigen Zugriff. Note 4

Aleksandar Pavlović (bis 68.): Wurde von Xhaka getunnelt (27.). Zahlte insgesamt Lehrgeld im Duell mit dem abgezockten Schweizer, der ihm teilweise die Grenzen aufzeigte. Note 5
8 von 17
Quelle: Martin Meissner

Aleksandar Pavlović (bis 68.): Wurde von Xhaka getunnelt (27.). Zahlte insgesamt Lehrgeld im Duell mit dem abgezockten Schweizer, der ihm teilweise die Grenzen aufzeigte. Note 5

Kingsley Coman (bis 68.): Musste viel mit nach hinten arbeiten. Das machte er gut und hielt bissig gegen Frimpong dagegen. Nach vorne kam aber auch von ihm wenig. Note 4
9 von 17
Quelle: Martin Meissner

Kingsley Coman (bis 68.): Musste viel mit nach hinten arbeiten. Das machte er gut und hielt bissig gegen Frimpong dagegen. Nach vorne kam aber auch von ihm wenig. Note 4

Jamal Musiala (bis 86.): Der erhoffte Boost seiner Vertragsverlängerung verpuffte. Hatte wenige auffällige Aktionen und blieb dabei immer wieder hängen. Konnte keine entscheidenden Impulse setzen. Enttäuschende Leistung. Note 5
10 von 17
Quelle: Martin Meissner

Jamal Musiala (bis 86.): Der erhoffte Boost seiner Vertragsverlängerung verpuffte. Hatte wenige auffällige Aktionen und blieb dabei immer wieder hängen. Konnte keine entscheidenden Impulse setzen. Enttäuschende Leistung. Note 5

Michael Olise (bis 68.): Direkt zu Beginn mit ein, zwei gelungenen Einzelaktionen. Einmal forderte Elfmeter (9.). Danach kam auch von ihm wenig. Bei den Lattentreffern verteidigte er nicht richtig mit. Note 5
11 von 17
Quelle: Thilo Schmuelgen

Michael Olise (bis 68.): Direkt zu Beginn mit ein, zwei gelungenen Einzelaktionen. Einmal forderte Elfmeter (9.). Danach kam auch von ihm wenig. Bei den Lattentreffern verteidigte er nicht richtig mit. Note 5

Harry Kane: Arbeitete viel nach hinten mit. Gab aber wie die gesamte Bayern-Mannschaft in der ersten Hälfte keinen einzigen Torschuss ab. In Hälfte zwei dann einen einzigen – allerdings aus Abseitsposition. Note 5
12 von 17
Quelle: Martin Meissner

Harry Kane: Arbeitete viel nach hinten mit. Gab aber wie die gesamte Bayern-Mannschaft in der ersten Hälfte keinen einzigen Torschuss ab. In Hälfte zwei dann einen einzigen – allerdings aus Abseitsposition. Note 5

Serge Gnabry (ab 68.): Konnte keine Impulse mehr setzen. Note 4
13 von 17
Quelle: Federico Gambarini

Serge Gnabry (ab 68.): Konnte keine Impulse mehr setzen. Note 4

imago images 1058888594
14 von 17
Quelle: IMAGO/Maximilian Koch/imago

Leroy Sané (ab 68.): Hatte direkt zwei gute Konter-Aktionen über die rechte Seite. Note 3

imago images 1058889961
15 von 17
Quelle: IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon/imago

Josip Stanišić (ab 68.): Kam als Rechtsverteidiger gegen seinen Ex-Leihklub rein. Vergangene Saison traf er an gleicher Stelle noch für Leverkusen gegen Bayern. Hielt die rechte Seite mit etwas Mühe dicht. Note 3

imago images 1058889969
16 von 17
Quelle: IMAGO/Anke Waelischmiller/Sven Simon/imago

Leon Goretzka (ab 68.): Startete hochmotiviert. Leitete seine Kopfballchance mit einer energischen Balleroberung selbst ein (81.). Note 3

imago images 1058870761
17 von 17
Quelle: IMAGO/Maximilian Koch/imago

Sacha Boey (ab 86.): Kam zu spät für eine Bewertung. Keine Note.




Telekom