Einzelkritik gegen RB Leipzig Note 2 im Topspiel: Bayern-Star stark – andere enttäuschen

Der deutsche Rekordmeister erkämpft sich einen Punkt in Leipzig. Dabei ist ein Angreifer besonders stark – andere Leistungsträger erleben allerdings einen schweren Tag. Die Einzelkritik.

Sven Ulreich: Hatte Glück, dass Forsberg seinen kapitalen Fehlpass nicht aus 40 Metern im Tor unterbrachte (12.). Beim 0:1 machtlos, griff dann bei der Leipziger Ecke vor dem 0:2 folgenschwer daneben. Ansonsten wenig geprüft – da war der Schaden aber bereits entstanden. Machte seinen Fehler in der Nachspielzeit wieder gut, als er gegen Sesko das 2:3 verhinderte. Note 4

Konrad Laimer: Mehrfach unsicher auf der rechten Seite. Leistete sich einen Fehlpass (12.), ließ sich immer wieder unter Druck setzen. Duckte sich am langen Pfosten vor dem 0:2 unter dem Eckball weg, ermöglichte so, dass Openda hinter ihm per Kopf in die Mitte auf Lukeba ablegen konnte. Zwang Upamecano mit einem seiner vielen Fehlpässe zur Gelben Karte (50.). Note 5

Dayot Upamecano: Wackler und Unsicherheiten ziehen sich durch seine bisherige Zeit bei den Münchnern. Auch heute oft Risikofaktor, ließ beim 0:2 Lukeba aus den Augen, vor der Chance zum 0:3 dann Openda (45.). Aufgrund des druckvolleren Spiels der Bayern nach der Pause weniger gefordert, klärte noch wichtig vor Sesko (90.). Trotzdem ein Wackelkandidat. Note 5

Min-jae Kim: Sah beim 0:1 schlecht gegen Openda aus, dem er Geleitschutz bis vor Ulreich gab und dann auch noch dessen Schuss unhaltbar abfälschte. Ließ sich vom Belgier einfach wegchecken (25.). Kam beim 0:2 gegen Lukeba zu spät. Im zweiten Durchgang etwas sicherer, aber auch weniger gefordert. Gefühlt trotzdem zu oft zu spät. Note 5

Alphonso Davies: In der ersten Halbzeit oft etwas hastig, ohne richtigen Zugriff auf die Partie. Nach der Pause stabiler, mit überlegten Pässen nach vorn, schaltete sich mit seiner gefürchteten Schnelligkeit öfter ein – und auch defensiv ruhiger. Note 3

Joshua Kimmich: Rieb sich in der ersten Hälfte wie sein Nebenmann Goretzka am Leipziger Mittelfeld auf, blieb weitgehend wirkungslos. Nach Goretzkas Auswechslung alleine im Zentrum – und dann verbessert, trug mit zum aggressiveren Spiel bei. Hatte aber nicht diesen einen Moment in der Partie. Note 4

Leon Goretzka (bis 45. Minute): Setzte schön Coman ein (10.). Klärte in höchster Not am eigenen Strafraum vor dem einschussbereiten Simons (40.). Ansonsten aber bestenfalls unauffällig – die offensiveren Bayern sah er dann nur noch von der Bank. Note 4

Leroy Sané: Der Auffälligste in der Bayern-Offensive. Versuchte sich lange glücklos an Dribblings rund um den Leipziger Strafraum. Brilliante Einzelaktion kurz vor der Pause, drehte sich durch Forsberg und Raum hindurch, dann aber mit schwachem Abschluss (45.+2). Nach der Pause mit neuer Energie, blieb Aktivposten – und traf überlegt zum 2:2-Ausgleich. Note 2

Jamal Musiala (bis 87.): Vergab in der 3. Minute eine Topchance, scheitete alleine vor Leipzig-Torwart Blaswich. Ansonsten in der ersten Halbzeit vom Leipziger Zentrum abgemeldet. Nach der Pause stärker, sowohl spielerisch – mit seiner starken Vorlage zum 2:2 durch Sané – als auch körperlich, hielt mehr dagegen, holte sich Gelb für ein Foul an Simons (72.). Note 3

Kingsley Coman (bis 45.): Offensiv harmlos. Ließ im Spiel nach hinten Leipzigs Schlager den Pass auf Openda vor dem 0:1 spielen. Konnte seine Schnelligkeit nie richtig ausspielen. Wurde von Tuchel zur Halbzeit erlöst. Note 5

Harry Kane: Schaltete nach drei Minuten gedankenschnell, schickte Musiala, der dann aber an Blaswich scheiterte. Fiel ansonsten nur durch ein Foul an Mohamed Simakan auf, für das er zu recht die Gelbe Karte sah. Dank des Elfmeters doch noch auf der Anzeigetafel. Ansonsten komplett abgemeldet. Offensiv sein bisher schwächstes Spiel für die Bayern. Note 4

Raphael Guerreiro (ab 46.): Kam für Goretzka, machte offensiv gleich mehr Druck. Sein Schuss von der Strafraumgrenze ging nur knapp am rechten Pfosten vorbei (59.). Kurbelte das Offensivspiel an, das gern zitierte "belebende Element". Note 3

Mathys Tel (ab 46.): War direkt präsent, brachte die Körperlichkeit ein, die Kane vermissen ließ. Prüfte Leipzig-Torwart Blaswich aus der Distanz (67.), zeigte auch das nötige Feuer, holte sich Gelb wegen Meckerns (81.). Macht sich immer wichtiger. Note 3

Eric-Maxim Choupo-Moting (ab 87.): Kam zu spät rein für eine Bewertung.