Formel 1: Die Highlights aus 1000 Rennen

Giuseppe Farina (vorne) gewinnt in Silverstone den ersten Grand Prix der F1-Geschichte.

Der erste GP von Deutschland steigt am 27. Mai 1951 auf dem Nürburgring. Sieger ist der fünffache Weltmeister Juan Manuel Fangio (Argentinien).

Monza 1961: Wolfgang Graf Berghe von Trips (Mitte) verunglückt in seinem Ferrari tödlich. Er bleibt bis in die frühen 1990er-Jahre der erfolgreichste deutsche Pilot.

Auch der Österreicher Jochen Rindt verunglückt in Monza tödlich. Er ist der einzige Pilot der Geschichte, der posthum den WM-Titel gewann.

1976: Niki Lauda ist in der 2.Runde des GP Deutschland auf dem Nürburgring schwer verunglückt. Sein Ferrari ist fast komplett ausgebrannt.

Der Österreicher zieht sich schwere Verbrennungen und innere Verletzungen zu. Dennoch sitzt er nur 42 Tage nach dem Horror-Crash vom Nürburgring wieder im F1-Auto. Ein Jahr später holt er den WM-Titel.

Da Jordan-Stammfahrer Bertrand Gachot eine Gefängnisstrafe verbüßt, wird er beim Großen Preis von Belgien 1991 durch einen jungen Deutschen Namens Michael Schumacher ersetzt. Der scheidet in seinem ersten Rennen aus und verlässt das Team Jordan wieder.

Schumacher heuert bei Benetton an und wird dort 1994 als erster Deutscher Formel-1-Weltmeister.

Zur Legende aber wird er bei Ferrari. Fünf Weltmeisterschaften gewinnt er mit den Roten, mit sieben Titeln ist er der erfolgreichste Fahrer der Geschichte.

1994: Das tödliche Rennwochenende von Imola. Im Abschlusstraining verunglückt der Österreicher Roland Ratzenberger tödlich. Tags darauf stirbt im Rennen der dreimalige Weltmeister Ayrton Senna (Bild), Brasiliens Nationalheld und das Idol einer ganzen Generation, bei einem schweren Unfall in der Tamburello-Kurve.

Ayrton Senna an seinem letzten Rennwochenende.

Es dauert 20 Jahre, bis in Suzuka der Franzose Jules Bianchi bei Nässe in einen Bergungskran kracht und mehr als neun Monate später an den Folgen verstirbt.

Wie aus dem nichts mischt ein junger Deutscher im Jahr 2008 die Formel 1 auf. Sebastian Vettel gewinnt im unterlegenen Toro Rosso den Großen Preis von Monza und ist der bis heute jüngste GP-Sieger der Geschichte.

2010 wird er im Red Bull zum ersten Mal Weltmeister. Drei weitere Titel folgen.

Der dritte und bis heute letzte deutsche F1-Weltmeister wird 2016 Nico Rosberg. Im Mercedes feiert er beim letzten Rennen in Abu Dhabi seinen ersten Titel und tritt danach zurück. Das Besondere: Sein Vater Keke hatte sich den Titel 34 Jahre zuvor schon geholt. Die Rosbergs sind das zweite weltmeisterliche Vater-Sohn-Duo der Formel 1 nach den Briten Graham und Damon Hill.

Nach Rosbergs Rücktritt dominiert Lewis Hamilton die Rennszene. Fünf WM-Titel hat der Brite bereits gewonnen.