Wuppertal: So schön ist die Schwebebahn
![Die Schwebebahn kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof: Sie ist mit ihrer Konstruktion, die mitten durch Wohn- und Geschäftshäuser führt, weltweit bekannt. Die Schwebebahn kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof: Sie ist mit ihrer Konstruktion, die mitten durch Wohn- und Geschäftshäuser führt, weltweit bekannt.](https://images.t-online.de/2021/07/88019202v3/0x0:1920x1256/fit-in/1920x0/die-schwebebahn-kurz-vor-der-haltestelle-hauptbahnhof-sie-ist-mit-ihrer-konstruktion-die-mitten-durch-wohn-und-geschaeftshaeuser-fuehrt-weltweit-bekannt.jpg)
Die Schwebebahn kurz vor der Haltestelle Hauptbahnhof: Sie ist mit ihrer Konstruktion, die mitten durch Wohn- und Geschäftshäuser führt, weltweit bekannt.
![Die Wuppertaler Schwebebahn fährt durch die Stadt: Auf insgesamt 20 Stationen macht sie während ihrer Tour Halt. Die Wuppertaler Schwebebahn fährt durch die Stadt: Auf insgesamt 20 Stationen macht sie während ihrer Tour Halt.](https://images.t-online.de/2021/07/88019058v4/0x0:1920x1258/fit-in/1920x0/die-wuppertaler-schwebebahn-faehrt-durch-die-stadt-auf-insgesamt-20-stationen-macht-sie-waehrend-ihrer-tour-halt.jpg)
Die Wuppertaler Schwebebahn fährt durch die Stadt: Auf insgesamt 20 Stationen macht sie während ihrer Tour Halt.
![Die Wuppertaler Schwebebahn im Sonnenlicht: Aus den Fenstern lässt sich die Stadt von oben betrachten. Die Wuppertaler Schwebebahn im Sonnenlicht: Aus den Fenstern lässt sich die Stadt von oben betrachten.](https://images.t-online.de/2021/07/88019162v3/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/die-wuppertaler-schwebebahn-im-sonnenlicht-aus-den-fenstern-laesst-sich-die-stadt-von-oben-betrachten.jpg)
Die Wuppertaler Schwebebahn im Sonnenlicht: Aus den Fenstern lässt sich die Stadt von oben betrachten.
![Die Schwebebahn fährt über die Wupper: Sie hat bereits eine 120-jährige Geschichte hinter sich. Die Schwebebahn fährt über die Wupper: Sie hat bereits eine 120-jährige Geschichte hinter sich.](https://images.t-online.de/2021/07/88018964v4/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/die-schwebebahn-faehrt-ueber-die-wupper-sie-hat-bereits-eine-120-jaehrige-geschichte-hinter-sich.jpg)
Die Schwebebahn fährt über die Wupper: Sie hat bereits eine 120-jährige Geschichte hinter sich.
![Das Innere eines Schwebebahnwagens: Wegen der Coronavirus-Pandemie gilt dort Maskenpflicht. Das Innere eines Schwebebahnwagens: Wegen der Coronavirus-Pandemie gilt dort Maskenpflicht.](https://images.t-online.de/2021/07/88019284v2/0x0:1920x1256/fit-in/1920x0/das-innere-eines-schwebebahnwagens-wegen-der-coronavirus-pandemie-gilt-dort-maskenpflicht.jpg)
Das Innere eines Schwebebahnwagens: Wegen der Coronavirus-Pandemie gilt dort Maskenpflicht.
![Die Wuppertaler Schwebebahn bei Dunkelheit: Die Fahrgäste schweben bei der Fahrt acht bis zwölf Meter über den Boden. Die Wuppertaler Schwebebahn bei Dunkelheit: Die Fahrgäste schweben bei der Fahrt acht bis zwölf Meter über den Boden.](https://images.t-online.de/2021/07/88019112v4/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/die-wuppertaler-schwebebahn-bei-dunkelheit-die-fahrgaeste-schweben-bei-der-fahrt-acht-bis-zwoelf-meter-ueber-den-boden.jpg)
Die Wuppertaler Schwebebahn bei Dunkelheit: Die Fahrgäste schweben bei der Fahrt acht bis zwölf Meter über den Boden.
![Der historische Kaiserwagen: Er fährt nur zu touristischen Zwecken, wird allerdings derzeit restauriert. Der historische Kaiserwagen: Er fährt nur zu touristischen Zwecken, wird allerdings derzeit restauriert.](https://images.t-online.de/2021/07/88019138v2/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/der-historische-kaiserwagen-er-faehrt-nur-zu-touristischen-zwecken-wird-allerdings-derzeit-restauriert.jpg)
Der historische Kaiserwagen: Er fährt nur zu touristischen Zwecken, wird allerdings derzeit restauriert.
![Blick auf die Schwebebahn an der Haltestelle Hauptbahnhof: Erfunden wurde die Konstruktion von dem Kölner Ingenieur Eugen Langen. Blick auf die Schwebebahn an der Haltestelle Hauptbahnhof: Erfunden wurde die Konstruktion von dem Kölner Ingenieur Eugen Langen.](https://images.t-online.de/2021/07/88019024v3/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/blick-auf-die-schwebebahn-an-der-haltestelle-hauptbahnhof-erfunden-wurde-die-konstruktion-von-dem-koelner-ingenieur-eugen-langen.jpg)
Blick auf die Schwebebahn an der Haltestelle Hauptbahnhof: Erfunden wurde die Konstruktion von dem Kölner Ingenieur Eugen Langen.
![Wuppertal wird auch die grüne Großstadt genannt: Auf einer Fahrt mit der Schwebebahn wird deutlich, warum. Wuppertal wird auch die grüne Großstadt genannt: Auf einer Fahrt mit der Schwebebahn wird deutlich, warum.](https://images.t-online.de/2021/07/88018992v3/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/wuppertal-wird-auch-die-gruene-grossstadt-genannt-auf-einer-fahrt-mit-der-schwebebahn-wird-deutlich-warum.jpg)
Wuppertal wird auch die grüne Großstadt genannt: Auf einer Fahrt mit der Schwebebahn wird deutlich, warum.
![Die Haltestellen der Schwebebahn an der Völklinger Straße: Genau so besonders wie das Verkehrsmittel sind auch die Stationen selbst. Die Haltestellen der Schwebebahn an der Völklinger Straße: Genau so besonders wie das Verkehrsmittel sind auch die Stationen selbst.](https://images.t-online.de/2021/07/88019016v4/0x0:1920x1234/fit-in/1920x0/die-haltestellen-der-schwebebahn-an-der-voelklinger-strasse-genau-so-besonders-wie-das-verkehrsmittel-sind-auch-die-stationen-selbst.jpg)
Die Haltestellen der Schwebebahn an der Völklinger Straße: Genau so besonders wie das Verkehrsmittel sind auch die Stationen selbst.
![Die Schwebebahn überquert das Sonnborner Kreuz: Insgesamt ist die Strecke 13,3 Kilometer lang. Die Schwebebahn überquert das Sonnborner Kreuz: Insgesamt ist die Strecke 13,3 Kilometer lang.](https://images.t-online.de/2021/07/88018928v5/0x0:1920x1280/fit-in/1920x0/die-schwebebahn-ueberquert-das-sonnborner-kreuz-insgesamt-ist-die-strecke-13-3-kilometer-lang.jpg)
Die Schwebebahn überquert das Sonnborner Kreuz: Insgesamt ist die Strecke 13,3 Kilometer lang.
![Blick aus den Fenstern der Schwebebahn: Von dort haben Fahrgäste einen guten Blick auf die Stadt, weswegen sie bei Touristen zum Sightseeing beliebt ist. Blick aus den Fenstern der Schwebebahn: Von dort haben Fahrgäste einen guten Blick auf die Stadt, weswegen sie bei Touristen zum Sightseeing beliebt ist.](https://images.t-online.de/2021/07/88018906v4/0x0:1920x1103/fit-in/1920x0/blick-aus-den-fenstern-der-schwebebahn-von-dort-haben-fahrgaeste-einen-guten-blick-auf-die-stadt-weswegen-sie-bei-touristen-zum-sightseeing-beliebt-ist.jpg)
Blick aus den Fenstern der Schwebebahn: Von dort haben Fahrgäste einen guten Blick auf die Stadt, weswegen sie bei Touristen zum Sightseeing beliebt ist.