Vorwurf Hausfriedensbruch Stuttgarter Stadträte wegen Interviews verurteilt

Weil sie für ein Interview in eine Wohnung eingedrungen sein sollen, sind drei zum Teil prominente Stuttgarter Stadträte zu Geldstrafen verurteilt worden. Einer der Männer will sogar OB in Stuttgart werden.
Drei zum Teil prominente Stuttgarter Stadträte sind wegen eines Interviews, dass sie gegeben hatten, zu Geldstrafen verurteilt worden. Das Amtsgericht Stuttgart sah es als erwiesen an, dass die drei Männer am 2. Mai 2018 in eine leerstehende Wohnung in der Landeshauptstadt eingedrungen waren und dort ein Interview gaben, das gefilmt wurde.
Es handelt sich nach Auskunft des Gerichts um den Sprecher des Linksbündnisses, Hannes Rockenbauch, sowie um dessen zwei Fraktionskollegen Luigi Pantisano und Thomas Adler. Rockenbauch will bei der Wahl am 8. November Oberbürgermeister in Stuttgart werden. Pantisano scheiterte jüngst bei der OB-Wahl in Konstanz.
Wie ein Gerichtssprecher sagte, wurde Adler zu 15 Tagessätzen verurteilt, die beiden anderen Stadträte zu jeweils 10 Tagessätzen.
- Nachrichtenagentur dpa