t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Baustellen und Frühlingsfest in Stuttgart: Droht das nächste Verkehrschaos?


Heimspiel des VfB Stuttgart
Baustellen und Frühlingsfest: Droht das nächste Verkehrschaos?


29.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Fans des VfB Stuttgart beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund (Archiv): Droht wieder ein vergleichbares Verkehrschaos?Vergrößern des Bildes
Fans des VfB Stuttgart beim Heimspiel gegen Borussia Dortmund (Archiv): Droht wieder ein vergleichbares Verkehrschaos? (Quelle: IMAGO / Eibner)
News folgen

Als Fan des VfB-Stuttgart muss man dieser Tage starke Nerven haben. Wie schon beim letzten Heimspiel kommt es auch rund um die Partie gegen den VFL Wolfsburg zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Droht das nächste Chaos?

Im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen den VFL Wolfsburg werden die VfB-Fans einmal mehr auf eine Geduldsprobe gestellt: Wie schon bei der letzten Heimpartie gegen Borussia Dortmund kommt es zu Einschränkungen im S-Bahn-Verkehr und bei den Parkplätzen rund um die Arena. Droht etwa das nächste Verkehrschaos?

"Vom 29. April bis 2. Mai finden in Bad Cannstatt erneut Bauarbeiten statt. Besuchern wird empfohlen, bei der An- und Abreise zum Fußballspiel mehr Zeit einzuplanen", schreibt etwa der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) in einer Pressemitteilung. Wegen Kabelarbeiten in Bad Cannstatt fahren die S-Bahnlinien S1, S2 und S3 nur alle 30 Minuten.

"Ausgerechnet bei den Heimspielen", wo doch die beiden Wochenenden dazwischen mit den beiden VfB-Auswärtsspielen viel besser geeignet gewesen wären, mäkeln etwa die beiden Gastgeber des VfB Stuttgart-Fanpodcasts "STR" – und damit dürften sie vielen Stuttgartfans aus der Seele sprechen.

Stuttgart: Bahn verweist auf langfristige Planung von Baustellen

Nachgefragt bei der Deutschen Bahn heißt es, dass die Planungen rund um solche Baustellen so komplex seien, dass die Termine schon weit im Voraus – und noch vor Feststehen der Spielpläne der DFL – feststünden. Daher habe man in solchen Fällen leider nur wenig Handhabe.

Der DB-Sprecher verrät aber, dass genau deshalb das vergangene Heimspiel gegen Borussia Dortmund auf den Freitag gelegt wurde. Da sei dann ein massives Unwetter hauptursächlich für das Verkehrschaos gewesen. Für das anstehende Wochenende rechnet er daher nicht mit ähnlichen Zuständen, die Fans sollten dennoch mehr Zeit mitbringen.

Zeit, die auch alle Autofahrer zusätzlich einplanen sollten: Bedingt durch das noch immer laufende Frühlingsfest auf dem Cannstatter Wasen kommt es weiter zu Einschränkungen in der Parkkapazität.

Der S-Bahn-Verkehr in der Übersicht

Zur Anreise zum Spiel fährt die S1 wegen Bauarbeiten nur alle 30 Minuten bis Neckarpark. Zusätzlich fährt ein Sonderzug der Linie S11 ab Schwabstraße um 14.35 Uhr nach Plochingen. Ab Plochingen fährt ein zusätzlicher Zug um 13.53 Uhr bis Schwabstraße.

Außerdem können Stadionbesucher mit der S2 und S3 sowie den Regionalzügen bis Bad Cannstatt anreisen. Auch die S2 und S3 sind nur alle halbe Stunde im Einsatz.

Alle 10 Minuten zwischen 13.02 Uhr und 15.12 Uhr fährt die Sonderlinie U11 ab Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz) über Berliner Platz, Charlottenplatz bis Neckarpark (Stadion).

Zur Abreise fährt die S1 ab Neckarpark nur alle 30 Minuten. Außerdem fährt ab Neckarpark ein zusätzlicher Zug um 17.47 Uhr nach Plochingen und um 17.52 Uhr nach Herrenberg. Fußballfans können zudem über den Bahnhof Bad Cannstatt mit den Linien S2 und S3 abreisen. Diese fahren ebenfalls alle 30 Minuten. Auch die Regionalzüge können für die Heimfahrt genutzt werden.

Nach Spielende fährt die Sonderlinie U11 je nach Bedarf von Neckarpark (Stadion) über Charlottenplatz und Berliner Platz bis Hauptbahnhof (Arnulf-Klett-Platz).

Ab Hauptbahnhof (tief) fahren die S4 in Richtung Marbach und Backnang, die S5 in Richtung Bietigheim-Bissingen sowie die S6 in Richtung Weil der Stadt.

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit der Pressestelle des VVS
  • Telefonat mit der Pressestelle der DB Stuttgart
  • Pressemitteilung des VVS

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom