t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Corona und kein Ende: Landtag diskutiert über Krisen-Folgen


Stuttgart
Corona und kein Ende: Landtag diskutiert über Krisen-Folgen

Von dpa
06.05.2020Lesedauer: 1 Min.
Landtag Baden-WürttembergVergrößern des Bildes
Der Landtag von Baden-Württemberg in Stuttgart. (Quelle: Sina Schuldt/dpa/Archivbild/dpa)
News folgen

Das Coronavirus hat den baden-württembergischen Landtag im Griff. Gleich mehrere Partei-Anträge beschäftigen sich mit dem Virus und seinen Folgen für das Land.

Corona ist und bleibt das Hauptthema im baden-württembergischen Landtag. Heute beschäftigt sich das Plenum zunächst auf Antrag der AfD-Fraktion mit den Folgen der Krise für den Landeshaushalt.

Das Land rechnet mit sinkenden Steuereinnahmen. Anschließend debattieren die Abgeordneten auf Wunsch der CDU-Fraktion darüber, wie die negativen Auswirkungen der Krise für die heimische Wirtschaft möglichst gering gehalten werden können.

Der SPD brennt noch ein anderes Thema unter den Nägeln: Sie bringt das "Leben in Zeiten von Corona" auf den Tisch und fragt insbesondere Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU), wie es für Eltern und deren Kinder in der Krise weitergehen soll. Viele Kinder dürfen nach wie vor nicht zur Schule und nicht in die Kita. Richtigen Schulunterricht gibt es seit Montag nur wieder für Schüler, die vor dem Abschluss stehen. Die anderen Schüler sollen vorerst weiter zu Hause lernen.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom