Durchwachsen und unbeständig Regen und Sturmböen: So wird das Wetter in den Ferien

Die Herbstferien in Baden-Württemberg könnten ungemütlich werden – mit Regen und Sturmböen. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Zu Beginn der Herbstferien müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg auf durchwachsenes und unbeständiges Wetter einstellen. Besonders im Nordwesten sorgen nach der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Tiefdruckgebiete für Wind und Regen.
Zum Wochenstart solle man sich auf "Schmuddelwetter" einstellen, sagte ein Sprecher des DWD. Am Montagmorgen sei mit Wolken, Regenschauern und stürmischen Böen im Bergland zu rechnen. Auch Starkregen sei möglich.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Sogar Gewitter möglich
Am Dienstag werde es stark bis wechselnd bewölkt, sagte der DWD-Sprecher. Im Südosten sei noch mit Regen und Gewittern zu rechnen. In der Nacht zum Mittwoch werde der Regen allmählich nachlassen.
Der Mittwoch starte mit viel Sonne. Im Tagesverlauf nehmen Wolken und Regen zu – mit frischem Südwestwind. Bis zur Mitte der Woche sei im Raum Stuttgart mit Temperaturen bis zu 18 Grad zu rechnen. Danach sinken sie auf bis zu 13 Grad. "Dennoch bleiben die Temperaturen weiterhin sehr mild für die Jahreszeit", sagte der Sprecher.
Temperaturen "sehr mild"
Ungemütlich und stürmisch wird es dann wieder am Donnerstag. Auch zum Wochenende bleibt es wechselhaft mit Wind und Regen. Immerhin: "Ein Wintereinbruch ist aber noch nicht in Sicht", sagte der DWD-Sprecher.
- Nachrichtenagentur dpa