Unwettergefahr im Süden Gewitter, Starkregen und Hagel – wo es besonders gefährlich wird

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Gewittern mit Starkregen und Hagel in Teilen von Baden-Württemberg. Wo es ungemütlich werden kann.
Der Sommer ist wohl vorbei: In Baden-Württemberg müssen sich die Menschen auf Gewitter, Starkregen und Hagel einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schweren Unwettern.
Stürmische Böen um 70 Stundenkilometer, kleinkörniger Hagel und Starkregen seien möglich. In der Südhälfte müsse bis in die erste Nachthälfte mit lokal unwetterartigen Gewittern mit heftigem Starkregen, Sturmböen bis 90 Kilometern pro Stunde und Hagel mit einer Kerngröße um zwei Zentimeter gerechnet werden, so der DWD.
Die Unwettergefahr bestehe bis in die erste Nachthälfte hinein. Dann soll sich das Wetter allmählich beruhigen. Am Donnerstag bleibt es wechselhaft, aber trockener. Nur im Bergland sind einzelne Gewitter möglich.
Wie können Sie sich vor den Unwettern schützen?
Der DWD rät, bei Gewittern nicht im Freien aufzuhalten, sondern Schutz in festen Gebäuden oder Autos zu suchen. Außerdem sollte man Fenster und Türen schließen und elektrische Geräte vom Netz nehmen. Bei Hagel sollte man sich von Fenstern fernhalten, da diese zerbrechen können.
- Prognose Deutscher Wetterdienst vom 13.9.2023
- Warnlagebericht Deutscher Wetterdienst vom 13.9.2023