Nürnberg will Kulturhauptstadt 2025 werden

1 von 5
Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilderNürnberg: Der Hauptmarkt mit dem Schönen Brunnen und der Frauenkirche zur Blauen Stunde.

2 von 5
Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilderHerbstspaziergang in Nürnberg: Während Spaziergänger durch die bunt gefärbten Bäume laufen, wartet die Stadt auf ein Ergebnis zur Wahl der Kulturhaupstadt.

3 von 5
Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilderSchöner Brunnen in Nürnberg: Er steht in der Altstadt auf dem Hauptmarkt und ist eine Touristenattraktion.

4 von 5
Quelle: Sabine Gudath/imago-images-bilderMenschen genießen das Wetter unterhalb der Burg: Ein beliebter Platz in Nürnberg.

5 von 5
Quelle: Daniel Karmann/dpa-bilderDer sitzende Kaiser Karl IV. des sogenannten Männleinlaufens (r), ist eine Touristenattraktion am Portal der Frauenkirche, neben dem Schönen Brunnen (l): Die 700 Jahre alte Großspieluhr erinnert an den Übergang von mittelalterlichen Machtstrukturen zu demokratischen Ordnungssystemen.