t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMünster

Agrar | Start in die Getreideernte: Ertragsaussichten bescheiden


Agrar
Start in die Getreideernte: Ertragsaussichten bescheiden

Von dpa
Aktualisiert am 29.06.2023Lesedauer: 1 Min.
Beginn der Getreideernte in Nordrhein-WestfalenVergrößern des Bildes
Ein Gerstenfeld ist in der Nähe von Mechernich von Wind und Regen teilweise zusammengedrückt. (Quelle: Oliver Berg/dpa/dpa-bilder)
News folgen

In Nordrhein-Westfalen hat die Getreideernte begonnen. Der Start sei rund zwei Wochen früher als im langjährigen Durchschnitt erfolgt, liege aber im Trend der letzten Jahre, teilte die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen am Donnerstag mit. Seit der vergangenen Woche seien die ersten Mähdrescher im Einsatz. Zuerst wird die Wintergerste gemäht.

Danach folgen Winter- und Sommerweizen, Sommergerste, Triticale sowie Hafer und Raps. Der Winterweizen spielt mit einer Anbaufläche von 244.000 Hektar die Hauptrolle. Insgesamt wird Getreide auf 491.100 Hektar angebaut. Das ist die Hälfte des Ackerlands in NRW. Etwa Mitte August, so die Prognose, könnte die Ernte eingefahren sein. Die Kammer erwartet einen etwas geringeren Ertrag als im Durchschnitt.

Nach Angaben der Kammer kam das im Herbst ausgesäte Wintergetreide gut durch den Winter. Im nassen Frühjahr aber konnten die durchweichten Böden dann mit den schweren Maschinen nicht befahren werden. Das hatte zur Folge, dass sich die Aussaat des Sommergetreides verzögerte. Dann folgte eine lange, mehrwöchige Trockenheit. Die jüngsten Unwetter drückten das Getreide auf den Boden. Das könne zu Schwierigkeiten bei der Ernte und zu Ertragseinbußen führen, erklärte die Kammer.

Die Wintergerste kam 2022 mit einer Anbaufläche von 144.300 Hektar auf dem zweiten Platz nach dem Winterweizen. Triticale wuchs auf 55.500 Hektar und kam auf Platz drei. Roggen, früher das wichtigste Brotgetreide, wurde nur noch auf 34.700 Hektar angebaut.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom